Silikonschlauch als Ventildeckelentlüftung

1
Ich überlege meiner 1.5l Vergasermaschine nen G60-Aluventildeckel zu gönnen (kostet nicht viel und sieht meiner Meinung nach besser aus).

Die meisten 8V, wie auch meiner haben ne Ventildeckelentlüftung, die nach "hinten", Richtung Ansaugbrücke zeigt.

Bild



Die Ventildeckelentlüftung des G60-Motors führt jedoch zur Seite, Richtung Getriebe.

Bild

Quelle: http://www.gti-g60.de/g-lader-funktion.htm

Kann man einen stinknormalen, schwarzen Silikonschlauch ausm Baumarkt nehmen (ich hab Bedenken wegen der Hitzebeständigkeit)?

Oder kennt einer von euch nen Formschlauch aus irgend einer anderen Karre, der passen könnte (Maße reiche ich noch nach)?
Ich brächte einen 180° Bogen mit längeren, geraden Schenkeln.
Nen Samco (o.a.) kommt aus Kostengründen erstmal nicht in Frage.


Mittlerweile hab ich auch die Lima ausgebaut. kann man die Öse am Limahalter rund feilen, ohne ihre Tragfähigkeit zu riskieren?



Vielen Dank.

Re: Silikonschlauch als Ventildeckelentlüftung

2
Ich hab noch nie getestet, ob der G60 Deckel auf nen normalen 827er Block paßt, aber wenn ich das richtig sehe, dann hat der so ne Entlüfterbox obendrauf, ie der Turbodiesel. Ist das der Deckel, den Du meinst?

http://www.ebay.de/itm/VW-G60-VENTILDEC ... 1e896ac061

Die Entlüfterbox kannste in alle Richtungen drehen, die sitzt in ner Gummidichtung.

Gartenschlauch taugt nicht für die Ventildeckelentlüftung. Nicht nur wegen der Hitze, sondern weil der nich ölfest ist.
Bild

Grimm wird nie Moderator!

Re: Silikonschlauch als Ventildeckelentlüftung

3
Ich würd den Deckel da drauf lassen. Erstmal, wenn man nen Einser Motorraum aufmacht und auf nem originalen JB Block sitzt so ne neue Aluabdeckung, das is einfach kacke. Lass das Ding druff. Wenn dus schon haben willst, dann besorg dir nen zweiten, und mach den in ner Farbe deiner Wahl... aber lass bloss das Aluding weg. Das gehört da nicht hin...
Vorsichtig - Gefährliches Halbwissen! Alle Beiträge ohne Gewähr und stets mit Vorsicht zu genießen!

Re: Silikonschlauch als Ventildeckelentlüftung

6
Zu KLE's Beitrag:
Der Ventildecke von Ebay isn frühes Exemplar, noch mit runder Entlüftung. Gerade die finde ich ziemlich hässlich. Wenn, dann würde ich ein spätes, eckiges Exemplar verbauen, eines ausm 35i mit aufgesetztem, statt versenktem Öldeckel. Die eckige Entlüftung lässt sich leider nicht drehen - aber vielleicht umarbeiten...

Bild

Quelle

santeria hat geschrieben: Der "g60" Ventildeckel ist auch im Golf 3 GTI zu finden...
Vielleicht kommt er dich so günstiger weil eben nicht "g60" dabeisteht.
Der 2E-Deckel, der u.a. im Golf III GTI mit 8V verbaut wurde, kostet kaum weniger, als ein ohnehin schon recht günstiger G60 Deckel. Leider sind beim 2E Entlüftung und Öldeckel vertauscht. Man müsste dann den Schlauch entweder zwischen Kopf und Vergaser verlegen, oder den kompletten Ansaugtrakt bis kurz vor den Vergaser umstricken, was das Ganze wieder teurer machen würde.

santaria hat geschrieben:Welche Öse am limahalter meinst du?
Die, die mit dem Limahalter riemenseitig, zusammen am Kopf montiert ist (Foto reich ich nach).


Weiss zufällig jemand, was fürn Schlauch Jeff an seinem C Kadett verbaut hat, um Deckel und Öl-catchtank zu verbinden?

Re: Silikonschlauch als Ventildeckelentlüftung

7
Bezüglich der Schlauchqualität solltest du mal einen Hydraulikfritzen oder Fahrzeugbauer(LKW!) fragen, die haben das als Meterware meist günstig, Hansaflex. z. B.! Ich fahr meist zu Lück in HI, der presst mir auch mal nen Turborücklauf schnell neu..
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Silikonschlauch als Ventildeckelentlüftung

8
Meinst du die Öse die auf deinem motorbild:
Die selbe rostige Farbe hat wie deine zr Abdeckung,
Auf dem Bild hinter dem benzinschlauch hervorguckt,
Oben eckig ist,
Ein rundes Loch hat?

Also diese Öse an der man den Motor perfekt Befestigen kann um ihn rauszuheben?

Die soll wahrscheinlich von außen abgerundet werden aus optischen gründen.
Wenn ich das getroffen habe was du meinst, würde ich sagen:
Ja - kein Problem solange du nicht zuviel material abträgst natürlich.
Die kann einiges ab - wenn du dir das Feilen sparen möchtest - ich glaub am Golf 2 ist die schon von außen abgerundet...

Edit:
Also diese Öse hier an der Links das DIN sicherheitsseil/ der Gurt befestigt ist, oder?
(Links wenn man sich das Bild anguckt).
Bild
Bild