Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

netta Jetta - mein erstes Projekt

1
Hallo Leute,

nun sind meine Tage als stiller Mitleser gezählt.
Letzte Woche Samstag ist mir endlich (nach 3monatiger Suche) ein Auto in die Hände gefallen aus dem ich gerne meine Karre machen würde (unfassbar wie man beim Autokauf über den Tisch gezogen wird). Bis jetzt durfte ich immer die ausgemusterten Familienkutschen fahren (Golf 3 und Seat Cordoba Combi). Mein Bruder hat ihn bei Ebay Kleinanzeigen entdeckt: Jetta GL, BJ 89, mit fast 2 Jahren Tüv, Mängel: schrecklich Farbe :), Beulen, Dellen, Spiegel und Tür auf der Beifahrerseite im Eimer, Lüftung innen im Eimer, zieht falsch Luft, und noch so ein paar Motorprobleme (zum Glück ist mein Bruderherz Mechaniker ;) ) ... zum fairen Preis ... ein Auto, das nie Leiberhaber-Standard erreichen wird... zum Basteln und als erstes Projekt meiner Meinung nach optimal

Zunächst wollten wir uns um das Aussehen der Karre kümmern.
Ich würde dem Jette gern außen einen neuen Anstich verpassen (vielleicht noch etwas tiefer und paar schöne Felgen) und innen den original Zustand wieder herstellen.

Hier ein kurzer Rückblick der letzten Woche:
16.4. Wagen abgeholt ... irgentwo hatte ich doch Bilder vom Urzustand ...mhhh
18.4. Boxen ausgebaut (auf der Hutablage befanden sich 8 Stück) und die F..kfolie der hinteren Türen sowie der Heckscheibe angefangen zu entfernen, Bohrlöcher im Innenraum verspachtel (insgesamt 7 Stück)
19.4. Materialien gekauft, Folie entgültig entfernt, Spachtelarbeiten begonnen
20.4. Spachtelarbeiten beendet, Schrottplatz neue Tür Beifahrer Seite und Innenraumlüftung besorgt, Lüftung eingebaut, "Lücken" (z.B. bei den Türen, Kofferraum, Motorhaube etc) schwarz gesprüht (damit die alte Farbe nicht durchscheint), Alles was abgeht, abmontiert (Stoßstange, Plastikkram, Leuchten, Scheibenwicher...), Farbe anrühren lassen
21.4. Tür Fahrerseite ausgebeult und verspachtel, Wagen gereinigt (sch..ß Blütenstaub), angeraut und mit der Grundierung (weiß) auf der Fahrerseite begonnen ... natürlich mit der Rolle, Plastikteile gereinigt angeraut und mit der Dose nachlackiert (total ausgeblichen)
23.4. Beifahrer Seite grundiert, erste Farbliche Akzente gesetzt, Tür Beifahrerseite gewechselt

Natürlich hatte ich fleißige Helfer: meine Freundin und meinen Bruder ...danke

Ich hoffe ihr habt Spaß beim lesen... und nur her mit den Kommentaren ...
Wir suchen eine Schrauber-Scheune/Halle in der Nähe von Köln... kann Jemand weiterhelfen?
Dateianhänge
Im Hintergrund die neue Tür und die lackierten Plastikteile
Im Hintergrund die neue Tür und die lackierten Plastikteile
DSCN5480.JPG (179.9 KiB) 2315 mal betrachtet

Re: netta Jetta - mein erstes Projekt

2
Man muss sich echt blöde Sprüche anhören lassen, wenn man seine Karre mit der Rolle lackiert :)

Hier ein Bild während der Grundierung... natürlich soll der Wagen nicht weiß werden
Wir suchen eine Schrauber-Scheune/Halle in der Nähe von Köln... kann Jemand weiterhelfen?
Dateianhänge
Die Grundierung
Die Grundierung
DSCN5490.JPG (158.57 KiB) 2314 mal betrachtet

Re: netta Jetta - mein erstes Projekt

8
Hi

Nachdem wir die ersten Akzente mit Rostbraun am DO gesetzt haben, kam gestern die Hauptfarbe!

Rückblick der letzten Tage:

24.4. Pseudo-Alarmanlage ausgebaut dabei Plastikteil der Zentralverriegelung kaputt gemacht :verlegen:
25.4. Plastikteil mit Miliput wieder klar gemacht; Abklebearbeiten (die hat zum Glück meine Freundin übernommen)
26.4. FUZZEL-TIME!!! Ärgerlich war nur der Wind, der an einigen Stellen meine Arbeit mit Dreck etwas versaut hat ... An manchen Stellen hat das Klebeband leider nicht vor Farbe geschützt. Wenn der blöde Regen mir keinen Strich durch die Rechnung gemacht hätte, hätte ich das heute klar gemacht. Bei Ikea nen Teppich für die Hutablage gekauft und "verbaut"... ist leider etwas wellig... aber nicht geklebt nur gesteckt. Wird bei Gelegenheit überarbeitet


Was steht noch an (Style-Technisch):
- Farbreste auf Gummis und Plastik mit Löser entfernen
- Nachgekaufte Tür an einer Stelle beilackieren (war ja blau, muss an der B-Säule aber Schwarz werden)

Heute kommt das gute Stück mal auf die Bühne. Dann schauen wir mal, was wir noch an der Technik machen müssen. Bei der Gelegenheit wird der Junge vielleicht noch etwas tiefer gemacht. Mal sehen...

mfg
Wir suchen eine Schrauber-Scheune/Halle in der Nähe von Köln... kann Jemand weiterhelfen?
Dateianhänge
DSCN5506.JPG
DSCN5506.JPG (102.7 KiB) 2115 mal betrachtet
der Jetta heute morgen ... Farbe handtrocken, Plastikteile angebracht, Stoßstange hinten sitzt
der Jetta heute morgen ... Farbe handtrocken, Plastikteile angebracht, Stoßstange hinten sitzt
DSCN5505.JPG (130.26 KiB) 2115 mal betrachtet
noch nicht angetrocknet ... gestern während des Rollens fotografiert
noch nicht angetrocknet ... gestern während des Rollens fotografiert
DSCN5501.JPG (127.98 KiB) 2115 mal betrachtet

Re: netta Jetta - mein erstes Projekt

10
2 Bilder von der Innenausstattung

- Die Gummidinger werden durch Stofffußmatten ersetzt
- Die Hutablage aus Ikea-Teppich :)
Wir suchen eine Schrauber-Scheune/Halle in der Nähe von Köln... kann Jemand weiterhelfen?
Dateianhänge
DSCN5510.JPG
DSCN5510.JPG (106.46 KiB) 2113 mal betrachtet
DSCN5508.JPG
DSCN5508.JPG (126.95 KiB) 2113 mal betrachtet