Ja, gebt´s mir....
@quarktasche: "Rückwärtssuche", so was kenne ich vom Telefon. Bin schliesslich hier (und anderswo) MBM.
Du verlangst Sachen von mir.
Danke natürlich für Deine Bemühungen.
@Harry Vorjee: Du machst mir Hoffnungen. Wenn deine dicke Berta.... Ne, hast schon Recht, da werde ich wohl auf Wanderschaft gehen. Wir haben im Nachbarort einen engagierten Jung-Unternehmer (KFZ-Werkstatt für Oldtimer und Sonder-KFZ und "alles was so kommt") mit wöchentlichem TÜV (wichtig hier in NRW). Der will mir meinen mattschwarzen und "grob umgebauten" Fiffi mit H-Kennzeichen versehen. Ist sicherlich eine andere Schuhgrösse als der Joghurt, aber der Prüfer und der junge Meister scheinen gut motiviert zu sein. Das wird meine erste Station werden.
Vor 30 Jahren hatte ich mal ein Goggo-Coupe zum Cabrio umgepfriemelt [*], auch mit TÜV... Schaun wir mal.
[*Vor Fertigstellung allerdings wieder weiter verkauft. Der TÜV war aber damals mit im Boot. Damals haben ihn die 13,6PS beeindruckt

]
Das ganze wird sicher kein Zuckerschlecken. Ich baue ein bischen auf den Kontakt aus dem 126-er-Forum. Von dort bekomme ich demnächst dessen komplette Unterlagen. Auch da: Schaun wir mal. Ist ja schliesslich auch ein "SAM".
@ KLE: Ja, ich werde den demnächst noch genauer untersuchen. Im Moment muss aber zuerst mein Fiffi zum TÜV. Das geht vor. Dann habe ich noch mein KeksTaxi
http://www.scuderia-wallachei.de/team-f ... -fiat-126/und dann käme eigentlich erst der Joghurt an die Reihe. Aber im Moment juckt der Joghurt mehr als das KeksTaxi...
Ich will immer noch nicht glauben, dass das Oberteil vom (breiteren) Käfer stammt. Dann würde z.B. die Fronthaube (die sich offensichtlich abheben lässt) nicht so stimmig passen.
Zwischenzeitlich habe ich im 126-er-Forum erfahren, dass es einen Hersteller gab, der solche Aufbauten gemacht haben soll... Früher Wuppertal, das wäre praktisch in der Nachbarschaft.
Das Modell hieß Maplex!
Bieber Cabriolet GmbH, zuvor Buggy-Center Bieber KG
Da muss ich aber jetzt selbst noch weiter recherchieren. Im Moment überschlagen sich die Ereignisse. Ab und zu muss ich auch noch arbeiten. Ich werde aber am Thema "Maplex" drann bleiben.
Die Idee mit "Leser helfen Lesern" ist gut. Danke, da wäre ich gar nicht drauf gekommen. Das werde ich in den nächsten Tagen mal anbschieben. Vielleicht kann ich auf der TechnoClassica mit denen auch drüber sprechen.
Du hast Recht, dass ich "dem Prüfer" irgendwie klar machen muss, dass das nach wie vor ein FIAT ist. So schmeichelhaft ein Fabrikat "dette ecker" wäre... Das bringt mich nicht weiter.
Zulassungen gibt es (wg Abgasverhalten) in der Regel nur bis Erstzulassung 1992. Ausnahmen bestätigen diese Regel, immer dann, wenn die Zulassungsstelle keine Ahnung / und oder Interesse, oder einfach "Guten Willen" haben.
Hinter den polnischen Papieren bin ich bereits her.
Zum Ersten will der Verkäufer noch mal beim Vorbesitzer anklingeln. Zum Zweiten habe ich einen polnischen Handwerker in meinem Dunstkreis, der gerade bei seinem Onkel in Polen ist. Der Onkel wiederum hat eine KFZ-Werkstatt... Über den habe ich schon mal ein gutes und günstiges Getriebe bekommen.
Und überhaupt: Prinzip Hoffnung greift immer noch
Dette
edit: Maplex scheint auch wieder "nur" Käfer-Geraffel.
