Thermoplastlack lässt sich in Grenzen übrigens einigermassen brauchbar mit der Heissluftpistole und Spachtel abkratzen. Schleifmittel hingegen sind recht schnell zugesetzt und verklebt. Nur so als Tip.
Teste mal vorher, ob das Thermoplast ist. Heißluft und Poliermaschine reichen dafür. Wenn es sich leicht polieren lässt und die Scheibe sofort eingefärbt ist, ist das ein Zeichen. Die spinnennetzmässigen Risse in der alten Oberfläche sind auch untrüglich...
Wenn es Thermoplast ist, muss es runter. EP-Sperrschicht funktioniert nicht. Das haben schon viele probiert, glaub mal. Du wirst dich ärgern, selbst wenn es erstmal halten sollte, spätestens nach dem Winter!
Ich mach bei Bedarf gern Beispielbilder von typischen Thermplastduschen.
Re: Woher 2K Lack beziehen für PKW bzw. Felgen
11Aktueller Fuhrpark...
32b Vari
Golf 2 TD - weg, bleibt im Forum..
Volvo 944 "Wanda"
Volvo 945 turbo
Volvo S70
BMW Z3
Barkas Pritsche
Polo 6N2 1,4 TDI
Saab 9-5 Kombi Schiffsdiesel - jetzt Testopfer!
Octavia Kombi 1U 4x4 TDI
32b Vari
Golf 2 TD - weg, bleibt im Forum..
Volvo 944 "Wanda"
Volvo 945 turbo
Volvo S70
BMW Z3
Barkas Pritsche
Polo 6N2 1,4 TDI
Saab 9-5 Kombi Schiffsdiesel - jetzt Testopfer!
Octavia Kombi 1U 4x4 TDI