Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Meine Mühle :)

11
Schöner Wagen.
ordentlich Platz im vergleich zum B3.
Audi 80 ist nen dankbares Kfz :)
Und nicht so klapperig wie polo und konsorten :-)

Hatte nen dunkelblauen Audi 80 der war auch ausgeblichen einmal poliert ,war nur Zeitverschwendung
Mercedes S 124 250 D
IHC 423 mit Frontlader
Golf 2 1.3

Re: Meine Mühle :)

12
Calli hat geschrieben:naja also neon pink denke ich nicht :D evtl klein teile in neon pink.. dachte aber eher an so ein türkis.. die frage ist wie sieht das gerollt aus?
Ok hatte bisher immer nur gelesen man soll baumarktfarbe nehmen die soll da wohl verdammt gut sein..
dann lese ich gleich mal hier bisschen wegen farbe :)

Danke euch :)
Die Farbwahl kann man Dir nicht abnehmen. Aber ich bin persönlich auch kein Freund von mattschwarz mehr, spätestens seitdem neue Porsche mattschwarz foliert werden.

Baumarktlacke is so ne Sache, der eine is ganz gut, der andere deckt überhaupt nicht. Ich hab z.B. mit den angeschmischten Lacken von Hornbach SEHR schlechte Erfahrungen gemacht, vielleicht kann dr Mitarbeiter aber einfach nicht die Maschine bedienen.
Ich nehm inzwischen hauptsächlich MIPA oder Wilckens Lack und arbeite mit Kunstharzhärter.
Bezugsquelle z.B.: http://www.farmers-shop.de/farben-lacke-rostschutz" onclick="window.open(this.href);return false;
Nachteil: Du kannst später nicht mehr mit Autolack drüber (wie bei jedem Kunstharzlack - auch dem aus dem Baumarkt). Ist aber für nen Anfänger einfacher zu rollen, als Autolack (persönliche Meinung).
Bild

Grimm wird nie Moderator!

Re: Meine Mühle :)

14
Geiler Wagen. Ich find die B4 sind mit das beste was es je gab.

Zum rot: Wenn dus aufpoliert hast, muss es versiegelt werden. Im Prinzip kannste fast nen neulack schön mit Lackreiniger Polieren, wenn dann nix drüber kommt wird er schnell altern.

Wenn du nen Versuch machen willst das rot zu erhalten, polier ne mit Rot Weiss Lackreiniger ordentlich auf, dann mit der Liquid Glass reinigungspolitur und dann 4 - 6 Schichten Liquid Glass nach Anleitung. Ich würde ihm dann ne chance geben, dass es ne weile gut bleibt, wenn man ihm dann 1x im Jahr 1 - 2 neue Schichten gönnt.

Wenn du ne Rollen willst, mit der Option später doch nochmal 2K Lack drauf zu machen, nimm was von Brantho. Die Lackierer mögens zwar nicht, aber bei mir hats bisher immer funktioniert. Wie schon gesagt wurde, das andere Kunstharzzeugs müsste sonst vorher wieder runter.

Da du ja noch Zeit zu haben scheinst, Roll ne mit Brantho Korrux 3in1 glitzer Silber. Ich hab meine Doka damit mit der Pistole lackiert, das haut aber lang nich so rein wie gerollt. Nur beim rollen deckt es schlecht wegen dem Glitzerzeugs, da wirste bestimmt 4 mal drüber müssen.
Prost :bier:

Re: Meine Mühle :)

17
Oh ja Eisenglimmer grün :like: sind nicht so manche ICE's der guten alten DB lackiert? Zumindest gewisse teile?

Ich wollte mal nen Fahrradfahren so haben, hat aber leider nicht geklappt, da der Beschichter der Meinung war für die paar Fahrradteile lohnt das nicht :unlike:

Aber ich hab ja noch den Obbl.... :pssssst:

Pfiat's eich
das Schwabbel
Nur weil du in den Zug kotzt bist du noch lange nicht Bahnbrechend!

Re: Meine Mühle :)

18
Sooo..
Steht mehr oder weiniger fest dass er ein Camouflage im Bundeswehr "Style" bekommt. Innenraum möchte ich auch einwenig dieses Muster ein bringen.
Dh. Dachhimmel kommt wahrscheinlich ein Tarnnetz drauf und an den Türpappen, da da der Stoff auch nicht mehr richtig drauf ist kommen Stücke von diesen Jacken, auch mit diesem Muster drauf.

Denke mal das kann gut aussehen, kann wiederum auch voll scheiße aussehen ^^
No risk, no fun :)

Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Ideen?

Re: Meine Mühle :)

19
Schwabbel hat geschrieben:Oh ja Eisenglimmer grün :like: sind nicht so manche ICE's der guten alten DB lackiert? Zumindest gewisse teile?

Ich wollte mal nen Fahrradfahren so haben, hat aber leider nicht geklappt, da der Beschichter der Meinung war für die paar Fahrradteile lohnt das nicht :unlike:

Aber ich hab ja noch den Obbl.... :pssssst:

Pfiat's eich
das Schwabbel

Äh, nein, ICE Züge sind immer Weiß, abgesehen von Fahrwerksteilen die man aber kaum sehen kann.

Ansonsten hat die DB da ne recht große Farbpalette.

http://www.lackundfarbe24.de/de/product?info=575" onclick="window.open(this.href);return false;
Prost :bier: