Nen H brauchste für ne Oltimerversicherung auch nich. Mein Cuore L60 hat die auch 27-jährig schon bekommen.
Alltagsfahrzeug? Hol dir ne 125er! Kein Lappen? Vielleicht reicht ja auch ne Mofa?
Bzw. will die Versicherung überhaupt deinen Führerschein sehen? Kaufen und anmelden geht auch ohne...
Dann hast du doch ein Altagsfahrzeug, das du zwar nicht fahren dürftest aber wenn eh keiner fragt
Dass ich kein H für die Versicherung brauche ist mir klar (s. o.). Da der Eta grad eh net fährt, wäre tatsächlich ne fahrbereite Alltagskiste von Vorteil.
Also nochmal:
- billigst zu versichern (Euro2 oder 30 Jahre sollte er noch sein)
- billig in der Anschaffung (kein Polo)
- muss nicht alltäglich sein (ich weiss, die Meinungen gehen da auseinander, mit nem 32b würde man hier schon auffallen)
- gerne mit Freudenspender in Form von Leistung, Hecktrieb etc.
- gerne was größeres ab Mittelklasse (wobei der MX5er halt andere Kriterien erfüllt)
- gute Teileverfügbarkeit (gebraucht oder günstig neu)
Muss nicht alles haben, aber bitte einige der Vorgaben (wichtig sind mir die ersten zwei Vorgaben).
Zuletzt geändert von Mr. Blonde am Mo 22. Feb 2016, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Safe und wasserdicht kann man den Airbag wohl nur bei NAs ohne Beifahrerairbag austragen, afaik. Aber auch beim NB gibt es Leute, die das irgendwie geschafft haben.