Nachdem auf der letzten Reise fast ma die Bremse abgefackelt wäre, weil ab ca.30°C im Schatten die Auflaufeinrichtung fast Betonfest saß, hab ich die Buchsen in selbiger mal etwas aufgerieben. Leider hab ich nur ne 46H7 Maschinenahle auftreiben können, aber ich denke das minimale Spiel das jetzt drin ist, ist ok. Auf jedenfalls gleitet es nun wieder.
Zur sicherheit hab ich auch die Trommeln mal aufgemacht. Sieht alles gut aus, außer das aus der linken das Fett rausgekocht wurde.
Also das alte Fett schnell rausgeholt und an die Spindeln der Stützen geschmiert, schönes grünes neues rein und wieder zusammen. Ich denke die Bremse ist damit jetzt OK.
Fotos hab ich keine gemacht, wie ne Bremstrommel von Innen aussieht weiß sowieso jeder.
Weil die Stahlfelgen nicht nur hässlich sondern auch krass verrostet sind, hab ich mal was angehalten:
Fänd ich ja wirklich geil, aber mit Reifen wird das montieren leider nix. Ok, hat auch sein gutes, so komme ich nicht in Versuchung ne 2. Ronalfelge für zuviel kohle zu kaufen.