Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Die Duc!

31
Wenn man das so liest müsste man meinen ich wäre der dickste Hecht im Karpfenteich.

Ich kenne solche Aussagen. Vor allem von Duc-Fahrern. Bei denen kommt oft was wie:

"Du????? Das macht nicht mal nen bekannte KFZti von mir! UND DUUUUU willst das machen? Lass besser die Finger davon"

nach dem Motto mach erst gar nicht die Ventildeckel runter, Denken schadet dem Hirn!

- das war jetzt zu den Gar-nicht-Schraubern unter den Moppedfahrer gemeint und keinesfalls zu jenen, die sich aus Bedachtheit nicht trauen.

Daraus kann man dann die harmlose Variante bilden wie du es getan hast jambo. Allerdings les ich das eben wegen jener Prägung dann direkt auch so und nicht wie du es wohl gemeint hast.

Fakt ist, das sind Ventile. Die haben halt andere Einstellbereiche. Problem ist, dass das ne Mordsfummelarbeit ist.

Das passiert nicht mal eben im vorbeigehen, gerade dann nicht wenn man Hobby-Schrauber ist und keine Profiwerkstattausrüstung hat.
Dann eben mit Geduld, mal ohne Geduld, dann mit Hass....... später wieder mit Geduld und bei Punkt X gibts dann einen Erfolg.

KFZ-Meister trauen sich gewiss vor allem deshalb nicht ran, weil sie Gewährleistung geben müssen und ihre Lebensjahre in Nerven und den später unheimlich gering werdenden Stundenlohn - dauert halt, vor allem wenn man das 1., 2. oder 3. Mal davorsteht - sich lieber sparen. Zurecht.

Ich hab auch nicht so Pranken wie en KFZ-Meister oder Zerspaner. Wenn ich mir vorstelle ich müsste das mit ner Arbeiter-Hand machen (klingt komisch, aber ihr wisst was ich meine) würd ich glaub ich total die Krise bekommen.

Man kommt auch im Denken oft durcheinander, muss sämtliche Ordnungen beachten... allein das Messen der Shims mit nem Messdorn (für die Schließer fummel-arbeit, da ich ja den Absatz in der Bohrung brauche).... das gibt schon mal DIN-A4 Gekritzel in rauen Mengen.

ich hab mich halt dran getraut, weil ich meine mir das ansatzweise beibringen zu können. Ich weiß aber auch, dass ich gegen erfahrene Schrauber in dem Bereich alt aussehe und lass mir auch was zeigen ;-)

:moped:
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: Die Duc!

32
Wenn man die Möglichkeit und die Motivation hat sowas durchzuziehen, ist das ne geniale Sache.

Bei mir liegt auch noch so nen Auto Motor im Keller und ich komm ums verecken nicht dazu überhaupt mal die Ölwanne abzumachen :shit:

Bin aber voll geil drauf, den wieder Fit zu machen. Gut die Technik von 1972 ist da definitiv überschaubarer als ne Duc, aber gelernt wird troztdem noch was dabei ;)

Hast du uns eigentlich verraten was du Studierst?!
Muss schon sagen, es macht spass deine Berichte zu lesen. Da wird die trockene Theorie noch mitm bißchen Wortwitz aufgepeppt ;)
1967 Opel Rekord C 2tl
1996 BMW 323i Touring – Die Fee
1989 BMW 328i Touring – Der Baron
1998 BMW 318i Limousine
1982 BMW 520i - Bahama-Banana
1985 BMW 525e 528i – Brumby

Für mehr Integration von Bevölkerung mit Emissionshintergrund!

Re: Die Duc!

33
Benny Benson hat geschrieben:Wenn man die Möglichkeit und die Motivation hat sowas durchzuziehen, ist das ne geniale Sache.

Bei mir liegt auch noch so nen Auto Motor im Keller und ich komm ums verecken nicht dazu überhaupt mal die Ölwanne abzumachen :shit:

Bin aber voll geil drauf, den wieder Fit zu machen. Gut die Technik von 1972 ist da definitiv überschaubarer als ne Duc, aber gelernt wird troztdem noch was dabei ;)

Hast du uns eigentlich verraten was du Studierst?!
Muss schon sagen, es macht spass deine Berichte zu lesen. Da wird die trockene Theorie noch mitm bißchen Wortwitz aufgepeppt ;)
Bin absolut derselben Meinung :10:
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Die Duc!

34
hihi ..... *kicher*...... Jungs! :pompom: Ich bin doch schüchtern! :verlegen:

Ich studier Maschinenbau. Und wenn ich fertig bin!!! ja dann!!!! ...Dann bin ich 35!

- einer meiner liebsten Maschinenbaukalauer ;-)


Zeit und Motivation sind die richtigen Stichwörter. Da ich mich erstens für frickeligere Technik interessiere, die sich ein kluger Kopf irgendwann mal ausgedacht hat (Kugelfischer-Einspritzung z.B. .... ist das was? ha? :gier:) und gerne alles erst einmal selber (versaue) mache... stellt sich mir nicht die Frage ob ich die Ventile gerne angehen möchte. Dauert halt nur ewig.

Vielleicht sollte ich auf die Südhalbkugel umziehen, die haben Sommer wenn die Duc läuft :aegypten:
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: Die Duc!

36
Den Meister den ich kenne fährt die selber und traut sich da nicht dran, der zerlegt die immer soweit und bringt die dann zum Händler...
Mit nem bissechen Denken und Logik kommt man in der Regel recht weit, das vergessen einige...

Re: Die Duc!

37
So,

die halbe Fussel-Welt ist auf oder auf dem Weg zum R'n'R. Bei mir wird aber weitergeschraubt oder endlich mal wieder.

Psychologisch wichtig erst mal das Fazit in Pixeln:

Bild




Und jetzt mein Gequatsche dazu, dann lesen es gewiss mehr. Allein aus purer optischen Trägheit seine Augen weiter wandern zu lassen nach diesem "uih, fein"-Bild.

Ich habe endlich meine Motivationsgrenze erreicht.

Meine Frustrationsgrenze erreich ich täglich. Gerade beim schrauben. Aber die Motivationsgrenze ist was tolles. Wenn man so nen verschraubten, verklauten, verbauten, vergammelten Haufen auseinander nimmt in 5-6 unterschiedliche Verpackungseinheiten in diverse Räumlichkeiten im, um und nebens Haus stellt..... und natürlich nicht nach jeder Schraube und jedem Teil das Poliertuch schwingt, denkt man sich dann beim wiederaufbau:

woa.... so viel dreckiges, gammeliges Zeug... und findet keinen Anfang. JEtzt aber wo was da steht, auch wenn es noch nicht rollt, geh ich mit Freude in die Garage :)

Ventile sind also endlich fertig eingestellt. Bis ich mal alles hier hatte und loslegen konnte.... das Einstellen von 1,25 Zylinderköpfen hat mich einen ganzen SChraubertach gekostet.
der erste Kopf war schon zu 0,75 eingestellt an zwei kurzen Feierabenden....

Soviel zum zeitlichen Aufwand. Dem steht ja noch stundenlanges messen und rumfahren vor um mal Shims und Halbringe zu besorgen.

So ein Halbring kostet 2,50 €

es sind 16 Stück in diesem netten Zwei-Zylinder.... plus die Shims....

Also das fertig. Motor nötigst geputzt, damit man ihn auch ma angucken kann und vor allem anfassen.

Rahmen und Schwinge zusammengesteckt und frisch über den Motor gehoben. Achsen und Stangen durchgeschoben und heyyy!

:aegypten:

Würde ich nicht schon seit Tagen auf die Dichtringe für mein Lenkkopflager warten, wäre das ding jetzt rollbar. Aber man kann nicht alles haben.

bin zufrieden

:sekt: (P.S. wieso hat dieser Smiley ein Sektglas in der Hand.... wo ist denn mein Bier?!)

;)
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: Die Duc!

38
kleines update.... weit kam ich nicht.

abgesehen davon, dass die zwei nötigen Staubdichtringe immer noch nicht da sind und ich so die Gabel nicht einbauen kann damit das Teil endlich rollt..... bin ich (halb..... und wenn dann nur aus Unvernunft, da teuer) gezwungen ein Hinterradbremsentuning durchzuführen. Dazu später mehr.

Das Federbein ist samt Umlenkung und Anlenkung frisch gefettet wieder an seinem Platz. Das gepflegte Teil himself ist es nicht, das liegt aber am Gesamtkonzept wie ich die Ducati damals erwerben konnte. Vielleicht mal nach was neuem umsehen..... bei der Umlenkung insbesondere. Ein Unibalgelenk der Druck-Schub-Drück-Stange ist nicht mehr so das Wahre und die Lagerbuchse des Umlenkknochens ist an den Lagerstellen der Nadellager eingelaufen.... naja. soll ja nur schwingen ;-)

Bild


Die Ducati an und für sich ist ein sehr exzentrisches Bike. Da dürfen technische bzw. mechanische Eigenschaften diesem Charakterzug natürlich in nichts nachstehen.

Was bei der Achse noch für die Radführung und Kettenspannung relativ unspannend sorgt, da die Ducati bei weitem nicht die einzige ist mit dieser Klemmart:

Bild
Bild


Ist am anderen Ende der anderthalb Meter Halbmotorrad doch schon wesentlich interessanter, da bei weitem seltener unter den Superbikes:

Bild


im Bild zu sehen das frisch eingeklopfte Lenkkopfrohr samt neuer Lagerschalen für das neue Kegelrollenlager, statt dem Kugellager..... Axialkraft und so....

Das hat seinen Sinn, genau wie die nette Kronenverzahnung am oberen Rand. Da lässt sich nen schnieker Hakenschlüssel reinwerfen um den Lenkkopfwinkel und damit auch den Nachlauf zu verstellen!

;)

Momentane Einstellung ist: Race!!!! Race on Street! lol

dreh ich ihn um 180 Grad ist er eingestellt auf: Race!!! Race on Track! ;-)

Das lass ich aber lieber...... und nein, irgendwas dazwischen wäre nicht nur eine doofe Idee, es geht auch nicht, das Ding wird mit einer zusätzlichen Schraube festgeklemmt.

Soviel Exzentrizität.

So ne Duc, die hat eben durch ihren Zweizylindercharakter mehr Drehmoment, die muss einfach aus der (unteren) Mitte heraus kommen ;-) ;-)

Bei einer Einarmschwinge hat die Achse natürlich ne Menge Arbeit. Hier ist sie, samt neuer Bremsscheibe. Sieht einzeln gut aus,

Bild


und vor allem auch komplett.

Bild


Heute wollte ich dann den hinteren Sattel mit seiner von viel Schwärze befreiten nachträglich-vom-Vorbesitzer-roten patinierten Oberfläche an den Sattelhalter schrauben....

Bild


huch!!! :verlegen:

:gruebel:


kurz nachgemessen... kurz die alte Scheibe aus dem Temporär-Schrott geholt und ohja! original sind 220 mm... die hier ist 245 mm durchgemessert und gehört eigentlich an eine 1098 wie ich heute rausfinden musste.

hrmpf.

also entweder teuren Sattel kaufen samt neuer beläge von diesem aktuellen ar***teuren Superbike oder nach ner neuen richtigen Scheibe Ausschau halten, die bei weitem nicht so..... cooool aussieht ;-), kleiner ist usw... aber billiger.

:shit:


Sachen gibts ;)
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: Die Duc!

40
Grimm hat geschrieben:Ich studier Maschinenbau. Und wenn ich fertig bin!!! ja dann!!!! ...Dann bin ich 35!
Du bist Motorradfahrer, meinste das du so alt wirst? ;)

Respekt vor den Cochones, es anzugehen und nicht auf das Geweine anderer zu hören! :top:
Kennt ihr die Emailadresse von Chuck Norris? gmail@chucknorris.de
Chuck Norris ist nicht allmächtig! Weil wenn er es ist, dann soll er zu mir nach Hause kommen und mein Gesicht auf die Tastatur drückhjgkjhguzhjbjjhghjgjhb