Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Alexs Kadett C

151
Am 5.4. war bei mir endlich auswintern. Was ist der Winter lang, sobald man ein Saisonkennzeichen hat. Aber für die 3 Tage mit gutem und salzfreien Wetter das doppelte an Steuer und Versicherung zahlen ist halt unsinnig.
Die Reaktivierung lief soweit ganz gut. Erst wollte er nicht.. und nachdem ich die Batterie schon schwach georgelt hatte, fiel mein Blick auf die Tanknadel. Achja.. hatte ihn ja leer gemacht. :-) Neuen Sprit rein und er kam fix. Gasgestänge hängt leider wieder ein wenig. Da muss ich nochmal bei, bevor es auf größere Fahrt geht.
Bild


Und ich konnte mal wieder Schnäppchenjäger spielen. Wobei "Schnäppchen" da relativ ist. Zumindest günstiger als gewöhnlich und billiger wird das Dingen vermutlich eh nicht mehr.


Bild


Bild


Bild



Passende Dichtung für die umgearbeitete Brücke von Fabi kam auch:


Bild




Und somit wäre "eigentlich" alles für Stage 1 meines Umbauvorhabens vorhanden jetzt. :pirat: Mal sehen, wie lang ich mich noch zurück halten kann. Eigentlich will ich damit ja erst im Herbst anfangen.

Speziell fürs kadettcforum:
Was mir dann beim Fächer auffiel war die Qualität der Lackierung. Meiner Meinung nach handelt es sich dabei nur um Schutzlack, für die Lagerung und gegen Flugrost. Das ist sicher auch der Grund, weshalb die Fächer nicht lange schwarz bleiben. Platzt jedenfalls schön schnell ab.. und das bei PVC-Fußboden und mit dem Fingernagel. Ich werde meinen daher einmal entlacken und neu mit Auspufflack lackieren. Mal sehen, ob das dann länger hält.
Bild

Dann fiel mir im Keller noch ein schönes Sebring Super 2(?) in die Hände. Ich wollte sowieso gern mal wieder Radio im Kadett hören. Immer nur MP3 wurde mir auf Dauer langweilig.
Bild


Leider leider leucht es nur hübsch. Kein Ton gibts von sich. Kann man sicher wieder richten, aber die Alternative ist schon unterwegs. Da kann sich jmd aus dem Fusselforum dankend angesprochen fühlen. ;) (Danke schon mal!)

So, dann kann die Saison ja beginnen. :like:
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
Bild
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________

Re: Alexs Kadett C

152
Das halbfertige Sebring Super 2 ließ mir gestern keine Ruhe. Ich hab noch eine Blende aufgetrieben und es ein wenig aufgehübscht. Nun muss es noch Töne von sich geben, was es leider aktuell nicht tut. Ist aber ganz bestimmt machbar. Die Knöpfe sind die falschen. Aber die waren halt da.

Interessant was früher so unter den Abdeckungen praktisches drunter klebte:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
Bild
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________

Re: Alexs Kadett C

153
Wagen in die neue Garage abgestellt. Am nächsten Tag aufgemacht.. OH NEIN! Und das nachdem ich meinen letzten guten Kühler weggegeben habe. :o
Bild
Bild

Ich hab dann Ollis Ratschlag beherzigt. Einfach mal ein Produkt von LM (nö ich bekomm dafür nichts) reingekippt. Teuren Alukühler, oder Wundertütenkühler aus EKAZ kann man sich ja immer noch holen.
Bild

Und kennt ihr das? So Deppenschraubermomente? Also ich hatte wieder so einen. Nichts undicht.. nur blöd gewesen und zuviel im Kühler drin. :D
Bild

Egal.. Laut Liqui kann man das Zeug durchaus vorsorglich reinkippen, falls sich da doch mal eine dünne Stelle bildet. Und es gibt eine Garantie darauf, dass Wasserpumpe, etc keinen Schaden nehmen können.
Also wenns eh schon da ist.. ich vertrau einfach mal drauf.

Sieht lustig aus, reingekippt. Bisschen wie 90er Kirmesglitter.
Bild
Dann soll man das mindestens 10 Minuten warm einfahren mit offener Heizung. Ich hab mal lieber ne Stunde draus gemacht.
Zuhause sah das dann ganz gut aus. Trocken.. was es ohne falsch gelegten Überlaufschlauch auch gewesen wäre. Klar:
Bild
Bild
Kühlerwasser wieder normal:
Bild
Seit dem bin ich auch 200km gefahren. Alles gut bisher.


Dann gabs ein endlich passendes, funktionierendes Radio. DANKE WÖSI!
Blende musste ich mir noch besorgen und etwas zurecht friemeln (eine Seite rund, eine eckig? Naja nun sind beide rund) und es funktioniert echt gut. Sogar mit eingefahrener Antenne eigentlich so gut wie immer guten Empfang. Das einzige was mich ein wenig stört ist, dass im Radiobetrieb die tiefen Töne echt mau sind. Da fehlt die "Note nach unten" Taste. Beim MP3 Betrieb ist das komischerweise nicht so. Da funktionieren auch die Tieftöner.
Auf jeden Fall siehts wieder gut aus im Cockpit. Und ich freu mich wieder normal Radio hören zu können. Das Chromding konnte ja nur MW und LW.
Bild
Bild

Achja.. ich hatte am Schlüsselbund immer eine 8er Billiardkugel in Miniatur. Die schlug mir immer nervig gegen das Knie, also gab es nun was neues (altes) :D .
Besser. Sieht doch ganz nett aus, oder? Falls wer Interesse hat, ich hab nochn paar davon. 10er inkl Versand und so ein Anhänger ist euer.
Bild


Dann nochn paar Kilometer (siehe oben) 19N abstimmen gewesen. Läuft schon besser. Vielleicht nutze ich den Feiertag mal zum Kontrollieren mit dem mobilen CO-Tester. Ich wüßte eh gern mal wie gut der funktioniert.
Und wieder an einem meiner Lieblingssports gewesen. Schöner Hintergrund (Essen Kettwig etc), aber vor allem schöne Fahrstrecke von a) 30min Schleife, oder b) 2h+ Schleife. Je nachdem worauf man gerade Lust hat. (Ich find gute Heimstrecken für kleines Abschalten zwischendurch, oder Testfahrten, oder einfach fürs Spontane wichtig)

Bild




Achso ja.. Schnäppchenalex konnte auch wieder mal zuschlagen. Satz 7x13ET20 und 7x13ET14,5 für 150€ ist okay. (PS: Danke D.White.B und Holger fürs einsacken und lagern!)
Bild

Ja gut.. eine ET20 ist hinnüber und dient nur noch als Deko. Aber die bekommt man ja relativ einfach nach:
Bild
Bild
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
Bild
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________