Stoßstange mal auf Stümperweise repariert. Sieht man ja nichts von außen:
Handyhülle gleich mit, wenn man das 2K Zeug schon mal angerührt hat:
Und wieder dran. Ganz so fix gings übrigens nicht. Ich hab da mit Ausrichten und Verrenken wieder gut 2, oder 3 Stunden gebraucht. Also hoffe ich, ich hab so bald keinen Grund sie wieder abnehmen und dran stecken zu müssen.
Ganz interessant ist übrigens das Foto von der Rückseite. Mal zu Archivzwecken. Falls mal ein Ordnungshüter oder der TÜV mosert, Ushuaiastoßstange ginge nur beim baugleichen Peugeot Partner, da es den Ushuaia (oder auch Liberté) nicht als Berlingo gab, was ja meines Erachtens nach stimmt, .. ist mit beiden Marken gelabelt.
Leerlauf müsste nun wieder passen, für die Warmlaufphase. Wenn man mal alle Stecker, auch den, den man versucht hat zu lösen (22er Stecknussgeschichte), mag er das scheinbar lieber.
Läuft allerdings etwas unruhig, finde ich. Ich glaube nicht auf allen Zylindern? Wird wohl nicht schaden die Uraltzündkerzen vom Austauschmotor zu tauschen, nun wo er läuft. Auch wenn es stylische "UltraX Titan" mit 4 Kontakten sind. Freut sich bestimmt über 4 neue Normalo-Bosch.
Nächster Punkt...: Hat der 1.8i-Motor einen Ölüberlauf? Ich habe ihn zwar nicht über max befüllt, aber gut über die Mitte definitiv. Jedenfalls lief die ersten Laufversuche deutlich mehr Öl runter. Nun erstmal nur Ölfeuchte und nach 30min 2 Tropfen. Hm. Sollte es doch nicht die Sensordichtung sein? Egal, wird überprüft und der Kupferdichtring ausgetauscht. Nuss ist schon unterwegs.
Und nun wieder auf Teile warten.
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
__________________________
https://garagepunka.wordpress.com/__________________________