Hab noch gloob 6x14 Alus mit alten aber guten 185er Reifen fürn Audi 100 c3.
Die die auf dem Schlachter waren den ich zur TC gekarrt hatte, nur in schwarz.
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
302Hört sich doch erstmal gut an, welche ET? Passende Radmuttern dabei, achnee Audi hat Radbolzen, oder? Costas? Wie kommen die zu mir? Fragen über Fragen.
zu 4.) Am 27. bin ich sowieso in Dortmund, da würde sich z.B. eine Abholung anbieten.
zu 4.) Am 27. bin ich sowieso in Dortmund, da würde sich z.B. eine Abholung anbieten.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
303Ich geh nachher ma guckn. Mit den Muttern hasse recht, Audi hat Bolzen. Sind aber oginoolteile, also Kugelbund, das doch sicher richtich so.
Prost 

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
304Frau bemängelte am Silbernen 406 ein Linksziehen beim Bremsen, vorgestern Probefahrt, stimmt. Rechter Bremssattel fest in den Schiebestücken. Zerlegen, Bolzen mit Schlagschrauber und Schmierpapier "abgedreht", fetten, fertsch. Aufgrund meiner vorrausschauenden Lagerhaltung konnte ich dann gleichzeitig Bremsscheiben und Beläge neu machen, die eh bald fällig gewesen wären. Dabei musste ich auf der bösen Seite (also auch rechts) die Befestigungsschrauben für die Bremsscheibe ausbohren, die hatte ich natürlich nicht im Lager. Geht bzw. dreht auch erstmal ohne, heute morgen bestellt und dann bei Gelegenheit die Gewinde aufarbeiten und neue Schräubchen rein. Angeblich sind das bei diesem Modell nicht nur "Montagehilfen", ich weiß allerdings nicht wieviel Kräfte die beiden M6-Schrauben aufnehmen können sollen.
Gestern noch den Mondeo vom Sohn gecheckt, Zündkerzen Wartungsintervall wurde wohl so zwei bis dreimal übersprungen, der Luftfilterkasten war Vorratslager für irgendein Nagetier, Ölwechsel seit 3 Jahren fällig. Da jetzt auch erstmal Inspektionsteile bestellen. Den zertrümmerten Stoßfänger hinten noch aus der Spraydose übergejaucht, sieht auch nicht mehr so wild aus. Nagut, man hätte das vorher auch kleben können, aber wozu? Räder suche ich immer noch.
Gestern noch den Mondeo vom Sohn gecheckt, Zündkerzen Wartungsintervall wurde wohl so zwei bis dreimal übersprungen, der Luftfilterkasten war Vorratslager für irgendein Nagetier, Ölwechsel seit 3 Jahren fällig. Da jetzt auch erstmal Inspektionsteile bestellen. Den zertrümmerten Stoßfänger hinten noch aus der Spraydose übergejaucht, sieht auch nicht mehr so wild aus. Nagut, man hätte das vorher auch kleben können, aber wozu? Räder suche ich immer noch.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
305Ein paar Bilder habe ich tasächlich von dem Projekt gemacht:
Direkt nach Abholung:
Schnell schweißen:
In der "Qualität" habe ich so 8 oder 10 Flicken eingesetzt
Dann im Regen Schweißnähte verputzen und vertuschen, die Reifentüten waren der Regenschutz und hängen da jetzt zum Trocknen

Direkt nach Abholung:

Schnell schweißen:

In der "Qualität" habe ich so 8 oder 10 Flicken eingesetzt
Dann im Regen Schweißnähte verputzen und vertuschen, die Reifentüten waren der Regenschutz und hängen da jetzt zum Trocknen

Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
306Zeitgemäß halt.
Ist doch okay.
Ist doch okay.
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
307Ein Satz Felgen für den Ford kann ich jetzt bekommen, die schlagen Mittwoch oder Donnerstag irgendwann irgendwo in Dortmund auf. Zwischenlagerung dort wäre Plan B, Plan A ist, dass ich sie auf der Weiterreise an der A2 abgreife. hoffe das klappt. Falls nicht, hat jemand Lagerkapazitäten frei?
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
308Mittwoch 09.08. wäre die Übergabe der Alufelgen für den Mondeo an der A2 gewesen, wenn Muttern nicht morgens im Bad gestürzt wäre und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gemusst hätte. Also fix die anstehenden Termine abgearbeitet und nach Kleve ausgeflogen, so dass die Felgen im Kofferraum des Vk weiter nach Petershagen mitgefahren sind. Gestern kamen sie in einem anderen Kofferraum bis Osnabrück, wo ich sie dann eingesackt und auf dem Rückweg direkt noch über Kaz die passenden Radmuttern in Bad Iburg gekauft habe. Morgen mal passende Reifen bestellen.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
309Gestern mal am 126er angefangen etwas Rost zu entfernen:
Naja, wohl besser gesagt den rostigen Kotflügel entfernt.
Der originale Flügel ist vor 1992, also bevor ich die Karre gekauft habe, genau wie sein Gegenüber bei Mercedes wohl wegen starker Durchrostung auf Garantie instandgesetzt worden. Da hat sich jemand richtig Mühe gegeben und einen Teilersatz gemacht, der ja schließlich auch länger gehalten hat als das Original vom Werk. Links war zur TÜV Vorstellung 2011 oder 12 oder so schon fällig, da hatte ich einen Neuen drangetackert. Rechts ging die letzten Jahre noch, jetzt aber auch nicht mehr so wirklich.
Zufällig einen gebrauchten Flügel in der passenden Farbe abgreifen können, der hat nur ein Minirostloch, was ich noch beifusseln muss.
Und den blöden Radlaufchrom bin ich auch endlich los, also mittlerweile an zwei von vier Radläufen. Hinten trau ich mich noch nicht dran, wer weiß wie es da drunter aussieht.

Naja, wohl besser gesagt den rostigen Kotflügel entfernt.


Der originale Flügel ist vor 1992, also bevor ich die Karre gekauft habe, genau wie sein Gegenüber bei Mercedes wohl wegen starker Durchrostung auf Garantie instandgesetzt worden. Da hat sich jemand richtig Mühe gegeben und einen Teilersatz gemacht, der ja schließlich auch länger gehalten hat als das Original vom Werk. Links war zur TÜV Vorstellung 2011 oder 12 oder so schon fällig, da hatte ich einen Neuen drangetackert. Rechts ging die letzten Jahre noch, jetzt aber auch nicht mehr so wirklich.
Zufällig einen gebrauchten Flügel in der passenden Farbe abgreifen können, der hat nur ein Minirostloch, was ich noch beifusseln muss.

Und den blöden Radlaufchrom bin ich auch endlich los, also mittlerweile an zwei von vier Radläufen. Hinten trau ich mich noch nicht dran, wer weiß wie es da drunter aussieht.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
310Soviel zum Exflügel:




Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.