


Dann sollten die Felgen ja noch hübsch werden, nur leider sahen die Felgenränder sehr vermackt aus. Um das halbwegs ordentlich zu machen hatte ich noch einen Achsstummel und die alte Bremstrommeln. Dazu noch ein wenig "Schrott" zusammegesucht und " et voila" hatte ich einen alu Töpfer Tisch, welcher auch für anschließende Farbbehandlung taugt.





Echt das beste in letzter Zeit was ich so auf die Schnelle zusammengebraten habe um es mir leichter zu machen. Ergebnisse sprachen für sich, es ging gut von der Hand. Nach der zweiten fertigen Felgen habe ich mich um die Papiere kümmern wollen, und dann fing das Elend an. Keine KBA nr auf den dingern und die falsche ET. Gut, eben eine Mail an BBS und KW geschrieben. Ergebnis war ernüchternd. Scheiße, Scheiße! SCHEIßE!! SCHEIßE!!!!. OPEL Felgen. RA273 . An und für sich ja nicht schlimm, aber sie waren ja beim Kauf schon "AUF" dem Auto... also unmöglich die legal zu fahren oder eingetragen zu bekommen. Stichwort ist Mittenzentrierung 56,6 zu 57,1 Und nu? Allwetterreifen in 185 60 14 waren schon gekauft und standen in der Ecke. Fehlten nur Felgen in 14 Zoll. Vorgabe war original VW in Stahl oder Alu. Preis niedrig und zustand, naja- erstmal egal. War nicht leicht was zu finden, 90% der Angebote auf dem Markt ist überteuert und der Rest zu weit weg. Also etwas länger fahren. Es sind dann 6x14 Zandvoort geworden in aller räudigsten Zustand, aber wenigsten blank ohne Reifen.





Ich musste ordentlich epoxy primer, Füller Felgensilber und Klarlack nachkaufen, und mir selber die Ansage machen: wenn sie nur zu 80% gut aussehen-dann reicht es. Ist ja nur fürs Winterauto. Am ende ist es doch besser geworden als erwartet. Macken sind zwar immer noch reichlich da, aber nur zu sehen wenn man danach sucht.





Danke an der stelle auch an die beiden Angebote zu heckklappe und BKV. Ich denke ich lasse es erst mal so.
Lieber schauen was noch für andere Überraschungen so noch kommen, aber ich komme darauf zurück wenn es doch nötig wird.