Hallo in die Runde,
ich fahre im Sommer einen alten Golf 2 mit BJ 1990 und starken 1,3liter Hubraum - klar was als Kühlerfrostschutz rein muss: G11 da silikathaltig!
Nun zu meiner Frage - mein Winterauto ist ein Audi A3 mit BJ 2014. Laut Herstellerangaben soll da ein G12 eingefüllt werden. Nun bin ich über verschiedene Anbieter gestolpert und stelle mir die Frage ob nicht auch gleich G12+ verwendet werden kann?! Beides basiert auf OAT-Technologie? G12+ hält wohl länger? Irgendwelche Anmerkungen hierzu? Muss hier bald mal wechseln - ist glaube ich noch nie getauscht worden...
Ich bin übrigens über einen recht lustigen Webshop für alle Simspons Fans gestolpert von welchem ich Scheibenfrostschutz -60 und auch G11 als readymix bestellt habe: www.wotansolutions.com - die Jungs und anscheinend eine Frau lieben wahrscheinlich die Simpsons? --> https://wotansolutions.com/ueber-uns/
- Über das Fusselforum
- - Das Fusselforum
- Werkstatt
- - Technik
- - Lack
- - Innenausstattung
- - Umbauten
- - Kaufberatungen
- - Sonstiges
- - Gleichteileliste
- Projekte
- - Eure Projekte
- - Ideensammlung
- Laaberecke
- - Netzfundstücke
- - Vorstellungs-Fred
- - Die Webprojekte der User
- Termine, Hermine!
- - Altautotreff
- - Autotreffen
- - Regionale Treffen von Forenteilnehmern
- Marktplatz
- - Angebote Fahrzeuge, Teile etc.
- - Gesuche Fahrzeuge, Teile etc.
- Teiletransporte
- - Transportangebote
- - Transportgesuche