"Wie bitte?!"
Erinnert sich noch einer an diese grausig, halb kultige Sendung aus den Neunzigern? Thema Nepper, SChlepper, Bauernfänger und so? Ich hab sie damals meist wegen mangelnden Veto in der Fernseh-Patriarchie gesehen. Was will man machen als Kind der 90er :D
Aber egal, 90er sind ja uncool wie hier schon mal andernorts festgestellt wurde. Hat auch gar nichts mit meinem Beitrag zu tun, kam mir nur in den Sinn.
Das erste "Wie bitte?!" kam von mir. Gehört zum nachfolgenden Bild und dem kleinen technischen Exkurs Richtung Bremse....... oder wie man vielleicht auf Englisch sagen würde "fade away"
(an der Stelle muss ich immer an die Lache von Alf denken, wenn er sich selbst wegschmeißt, aber keiner mit ihm...... Als sound müsste ich die haben.... lol)
Denn ich hab heute Das Vorderrad eingebaut. Leider musste ich feststellen, dass mein Spezi den Reifen doch verkehrt rum aufgezogen hat, aber keine Vorwürfe, ich stand ja daneben.
Verkehrt rum...... stellt sich so dar: Wenn ich den Reifen vor mir hab ist der untere Teil oben..... dreh ich ihn ist der obere Teil unten.....
;-)
Nein, die Laufrichtung ist natürlich falsch. Aber egal... das "Wie bitte?!" muss noch. Also... ich hab dem Vorderrad die 320er Bremsscheiben aus meiner alten Ducati SS gegönnt. Gönnerhaft muss man nicht unbedingt sein, es sind die gleichen wie an der 916, nur nicht verschlissen. Damals hab ich diese Ersatzscheiben allerdings mit neuen Floatern bestückt, sodass aus den bis dato "halbschwimmenden" nun "vollschwimmende" Scheiben geworden sind.
Mit anderen Worten, hat man die SCheibe in der hand und schüttelt sie macht sie Geräusche wie ein Tamburin.
Sieht auch irgendwie einem solchen ähnlich :D
Sie hat also axial Spiel und gleicht damit etwaige Unrundigkeiten und Verwürfnisse im Material successive aus :D
(alles Fachbegriffe!!!!)
Jetzt aber! Ich hab mal bei einen Motorrad-Zubehör Laden im Verkauf gearbeitet als Aushilfe und da kam ein Markenfremder Mopedler auf mich zu. Als rauskam, dass ich den Diven aus Bologna wohl war, fing er an:
"Ahhhhhhhh, jaaaa herrrrrlich!!! Das Ducati-Rasseln! Das ist fein, das wollte ich auch haben, also hab ich an meiner Ninja die Scheiben auf vollschwimmend umgerüstet (
klappern wie Tamburin Anm. d. Red.)"
"Wie bitte?!"
"Ja, damit sie so rasselt wie eine Ducati!"
"Das Rasseln einer Ducati kommt von ihrer Kupplung, nicht von der Bremse....."
"ja, aber klingt doch fast genau so!"
Das war das Erlebnis. Warum die Duc wirklich klappert ist schnell, aber wortreich erklärt. Sie hat eine Mehrscheiben Lamellenkupplung. Heißt en Haufen Reibscheiben, dazwischen ein paar Stahlscheiben und eine Feder belastete Druckplatte. Baut viel kleiner (Die BMWs nehmen gerne KFZ Anleihen.... die haben u.a. auch eine Auto-ähnliche Kupplung i.d.R.) kann nen Haufen Drehmoment übertragen und verbauen andere auch so. Nur Ducati baut in ihren Topmodellen pro Modellreihe gerne das Öl aus.
Die Kunden bauen wiederum gerne offene Kupplungsdeckel dran und schon hört man das Klappern der fast zwei Dutzend Scheiben wenn die Kupplung entspannt ist....
Da die Maschine seit heute rollt, fehlt noch was. Das Hinterrad!
Ist drin! Soviel verrat ich. Ne Einarmschwinge hat wie schon mal erwähnt ne Menge Arbeit. Bietet dafür aber alle Handvoll Vorteile (außer für die Rennstrecke und den mechanischen Gripanteil.... aber egal....)
Ich könnte mir Autofelgen drauf schustern .... aber ne.
Das Rad wird mit fast 200 Nm angeklotzt. Dafür zuständig und in voller Gewährleistung für mein Schrauberkönnen steht eine 46er Mutter mit einem Bund so schmal wie der Fingernagel eines ausgewachsenen kleinen Fingers.
En Oschi eben.
Ich hab keine Nuss dafür. Wie auch. Die Spezial-Performance-Super-Duper-Mutter aus dem Duc-Zubehör kostet soviel wie ne Duc selbst.
Eine einfache 3/4 Zoll Nuss täts auch. Gibts auch nur in 3/4 Zoll aufwärts, nur hab ich keine Ratsche dafür.
ICh ab zum Industrie-Belieferer-Familien-Unternehmen-Laden im nächsten Ort. An die freundliche Theke gegangen und gemeint:
"Ich brauch ne 46er Nuss mit Adapter auf Halbzoll!"
"Wie Bitte?!" (guckt wie Auto... oder LKW in den Größenverhältnissen)
"Ja, ich brauch ne 46er Nuss mit Adapter eben. In Halbzoll habt ihr die gewiss net"
"Was wollen sie denn damit machen???????? Auf ne Halbzoll????"
"ja, ist für ne Hinterradschwinge an einem Motorrad"
Er, der Chef, hatte wohl irgendwelche M40 Radbolzen von nem 20 Tonner vor Augen mit mir Studenten davor und meiner süßen Halbzoll-Knarre..... dann kam der O-Ton:
"Wollen sie ihre Knarre vergewaltigen????!!!"
"Mir bleibt wohl nichts anderes übrig" und lachte
Wenn ein Drehmo-Schlüssel mit Halbzollaufsatz und 220 Nm Max-Leistung nur 200 Nm stemmen muss, ist dem auch egal welche Nuss da vorne draufsteckt.
indes steht sie also und rollt :)
Auch ma direkt meine provisorischen Lenkerstummel angebaut. Da ich längere Stummel haben will und die entweder viel Geld kosten und noch zu kurz sind, oder sie gibt es gar nicht....... Hab ich mir überlegt:
Was hat im Land der Metrischen Richtigkeit noch 22 mm Durchmesser außer den Lenkern am Mopped?
Na klar!! Ein Kupfer-Sanitärrohr
Die klemmen, erkennbar im Foto, an der Gabel.
Hier zeig ich euch mal die technische Motorseite.... Die Zahnriemen-Rollen sind noch bar liegend (ja die Duc fährt mit nem Zahnriemen...... unglaublich.. aber wahr )
Und die Kupplung ist ohne ihre Lamellen, aber mit ihren zwei Körbchen (hihi....doppeldeutig) zu sehen. Der technisch versierte wirds im halbdunklen erkennen.
Der Tank musste obgleich seiner Orangenhaut doch mal drauf. Totaler Augenkrebs.... aber hat was
Den offenen Bereich unter dem Tank wo der Zylinderkopf zu sehen ist, soll möglichst offen bleiben. Das Ding ist, das ist Serie verdecktvon einem Ausleger der Airbox. Bzw. dem unteren Teil, denn die Airbox besteht zur hälfte auch aus einer Wölbung im Tank, die dichtenderweise auf das untere Gefussel gedrückt wird.
Aber wird schon :)
Ich hab bisweilen eine asymmetrische Vorstellung von dem ganzen Motorrad..... auf eine dezentere Art. mal sehen.
hier mal der Links zum Original:
http://www.2ri.de/Images/Big/0/Ducati_9 ... a_1994.jpg
und hier der Status quo aus gleicher Perspektive:
Soweit von hier aus dem Studio!
Schalten sie auch Morgen wieder ein, wenn es heißt:
Duc Dich!
Duc und weg!
Dagobert Duc
Duc-Stein, das rotblonde
Duc-Tales
Duc-Tor
o.ä.
