Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: MatZ' fickschlitten

143
gestern hab ich mal zeit gefunden den schlachter zu machen (danke an marvin)

ausgebaut:

türen - weniger beulen, funktionierende spiegeleinstellung, scheiben nicht so zerkratzt(war scheiss arbeit die splinte rauszubekommen!)
aschenbescherhalter - hat eine 12V dose! fuck yeah!
tacho (kombiinstrument) - mit drehzahlmesser, uhr
clip für sonnenblenden - der im fickschlitten ist gerissen

zündung: verteiler, finger, kabel...allerdings nur als muster für ersatzteile evtl sind die kabel noch zu gebrauchen
einspritzvergaser-geraffel: ich hab das teil mal extrahiert - leider keine bilder gemacht...ich denke das ich den gottesbeweis gefunden habe mit dem teil andem es liegt...das ding ist eben genau zwischen dem vergaser und der ansaugbrücke - ein schwarzes hartplastik/gummiteil - werd es mal bestellen beim freundlichen und gucken was passiert, der einbau ist recht easy nur war das teil halt auch schon echt fertig

auch gelöst ist das rätzel um diese kleinen unterdruckschläuche die vom einspritz-teil kommen:
es geht vom einspritzer in den luftfilterkasten - aka tellermine - um dort in diesem roten prömpel zu enden um dann von dort aus in das ventil bei der ansaugung zu gehen das zuständig ist zum umschalten auf larmlufteinsaugung über den krümmer... :schlaupuper:
habe mal alle teile soweit ausgebaut und werde dann die kurbelwellenentlüftung und die ventildeckelentlüftung wieder nachbauen - öko-aspekt hin oder her: da kommt dreck rein und schonzt mir den motor und filter zu das stört mein Qi (http://de.wikipedia.org/wiki/Qi)!

hab auch mal die lüftereinheit mitgenommen - man kann ja nie wissen wie lange es die teile machen...bei meiner scheint ja das ventil am sack zu sein - habe ja auch noch eine defekte einheit da wo "nur" der lüfter abgefackelt ist (buchstäblich - erinnere mich noch gut an die flammen die ich heldenhaft mit einer flasche volvic gelöscht habe!)... :-)

wichtiger als die teile ist aber das ich jetzt wieder mehr über die technik und das auto in erfahrung bringen konnte - klingt bissel dumm weil alles echt logisch aufgebaut aber wenn mans mal sieht und macht wirds alles nochmal etwas klarer... :high5:

heute abend bevor ich dann in den wohlverdienten, freitaglichen doubletime-(1 bezahlen - 2 bekommen)-kurzurlaub in meinem stamm-club starte kann ich hoffentlich schonmal die türen lakieren, die sind leider auch etwas verbeult (denke man bekommt die aber noch hin) und mit diesen *!@# zierleisten versehen...das wird denke mal wieder ein halber krampf das zeug abzurupfen :nein:

heute kann ich ja mal schauen das ich bilder mache...

bnoob: müsst ich mal ausmessen ob ich das teil hochkant in die mittelkonsole einbauen kann...
Bild

- nonsens liegt im auge des betrachters

Re: MatZ' fickschlitten

144
grad mal die cam an den compi gehalten und noch bilder gefunden

rückbank update:

material
Bild
Bild
hilfsmittel:
Bild
Bild
Bild
Bild
fachmännisch verspannt:
Bild
Bild
Bild
jetzt eingebaut hab ich leider kein bild da ich immer irgendwelchen scheiss im auto rumfahren hab und die rückbank in der regel voll is -.-


wir kommen zu etwas völlig anderem...


aktuelles problem: tacho (kombiinstrument)!

zurückdrehen gestaltet sich schwierig, auch das gewaltfreie öffnen...aus einer unerklärlichen idee heraus wollte ich die (eingeklebte) scheibe vorn lösen :schwachsinn: :schwachsinn: :schwachsinn:
Bild
Bild
Bild
zurückdrehen lässt es sich auch nicht...jedenfalls mit meinem beschränkten können... :-|
Bild

- nonsens liegt im auge des betrachters

Re: MatZ' fickschlitten

146
Mach mal ne Nahaufnahme von der Rückseite des Tachoelements ich geb Dir Input
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport

Re: MatZ' fickschlitten

147
bevors wetter scheisse wird hab ich mich mal endlich dazu durchgerungen die beule in der fahrertür samt allem blech drumherum zu tauschen
Bild
Bild
Bild
nach dem reinfall mit der beifahertür die ich auch von zierleiste und kleberesten sorgsam befreit habe um dann zu merken das die unten unrettbar knusbrig war hatte ich auf die aktion eigendlich kein bock mehr aber dann kam nen kumpel vorbei mit dem festen vorhaben ein (paar) bierchen zu kippen und nebenbei die tür zu machen...leider hat diese auch beulen und einen dellen, eine konnte man raushämmern, die andere nicht, seis drum, dafür endlich innenspiegelverstellung und die scheiben sind nicht so zerkratzt - hätt man zwar tauschen können aber wenn ich das aus dem schlachter schon übernehmen kann, warum nich?

bevor der herbst voll losgeht muss und will ich eigendlich noch vieles fertig machen aber so spät wie ich heim komme hab ich meist kein bock mehr was zu machen, vor allem allein, nachts, draußen, mit ohne licht... :peng:

der drecks tacho bzw das komplette kombiinstroment liegt noch bei mir verteilt - vorteil is das ich bald bei dem tachostand von dem austausch-zähler komme und die differenz genau 100.000km sind... :jubel2:
bin auch noch am puzzeln der hinteren leiterbahn, die wirkt brüchig, muss sie aber rausmachen um eine rote folie für die uhr einzufriemeln, beleuchtung im karren ist soweit rot also solls auch die uhr entsprechend sein :-|
Bild

- nonsens liegt im auge des betrachters

Re: MatZ' fickschlitten

148
letzten sonntag gings weiter, tür eingebaut -> hängt etwas runter :gruebel: kann man die irgendwie einstellen oder soll ich mal liebevoll mit dem "berliner dietrich" (brecheisen) versuchen der tür liebevoll etwas in form zu bringen?

neue verteilerkappe, zündkabel sind auch verbaut! ventildeckel- und kurbelwellenentlüftung ist jetzt auch wieder hergestellt auch die kaltluftansaugung über den krümmer ist wieder hergestellt, ventil zum umschalten auf den über-krümmer-ansaug-schlauch ist auch angeschlossen - kann man das irgendwie testen ob es auch funktioniert? :gruebel:

der neue läufer hat leider nicht gepasst, ersatz sollte die tage kommen, zZ fahr ich mit dem alten abgefuckten...

versager/zentraleinspritzer hab ich mal gereinigt von schwarzem schmauch - fizzelige arbeit wollte das ding nicht ausbauen - habe einen jahresvorrat an wattestäbchen verballert...

bisher läuft er subjektiv besser, springt bei nässe besser an und die drehzahlschwankungen sind deutlich weniger geworden - das mal als erfolgsmeldung...

ob das 'gummiteil' zwischen der einspritzung und der ansaugbrücke jetzt dichter is weiß ich nicht, hab die schrauben mal recht gut angeknallt bisher keine beschwerden:

hier der blick auf die ansaugbrücke und das drecksding:
Bild
Bild
Bild
hier mal das teil was ich aus dem schlachter hab
Bild
Bild
den bremsenreiniger-dichtheits-falschluft-test hab ich noch nicht gemacht...hab aber mal als er 2 tage im regen stand und das allgemeine problem aufgetreten ist das er nciht mehr gestartet ist gesehen wie beim loslassen des anlassers also quasi beim erfolglosen andrehen er genau dort seitlich kurz rausbläst...

im fickschlitten bj 91 isses anscheinent nciht austauschbar, im schlachtschlitten bj 93 schon...guter rat ist teuer, evtl beim umtauschen der ZKD die ansaugbrücke vom schlachter gleich mitrübernehmen und das teil dazwischenpacken um weiteren problemen aus dem weg zu gehen...mal schauen was jürgen meint der sich tollkühn dazu bereit erklärt hat mir beim umbau der ZKD/kopf zu helfen - danke nochmal dafür!! :jubel2:
Bild

- nonsens liegt im auge des betrachters

Re: MatZ' fickschlitten - triebwerk des teufels!

150
Da die Tür ja an einer Schraubverbindung hängt, löse die doch mal an und schau in wie weit du sie noch besser einstellen kannst :)

Schon mal ne Schranktür eingestellt?

So nen netten Gummiflansch hab ich auch unter meinem Vergaser. Der kostet 40 Euro :shit:
Wenn ich jedes Mal wo ich den Vergaser runter hatte, das Teil neu gekauft hätte, wäre ich jetzt arm.

Festknallen bringt eigentlich nicht wirklich was. ist das Ding neu ist es so flexibel, dass das mit handfesten Schrauben abdichtet. Die Muttern sind ja auch blind in dem Gummi. So ne einvulkanisierte Mutter gibt nicht soviel Widerstand her ;)

Als du ihn gestartet hast, wo es rausbließ beim wegnehmen der Zündung. Hat es da wirklich rausgeblasen oder wars en kurzer Knall, bzw. ein deftiges "Poff" :-D

Hast du eigentlich ne kontaktlose Zündung drin?
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!