Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: wrecks garage

71
Würde sagen das Wrecks ein Paradebeispiel für nen Fussel-o-holic ist.... bin mal gespannt wie das weitergeht mit dem Weissen...
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: wrecks garage

72
Heute war ich das erste Mal mit dem neuen Lack vom weißen unterwegs und die Leute an der Ampel freuen sich oder drehen sich irritiert weg. :-) So muss das sein!!!

Dann ist mir heute auf dem Rückweg von der Arbeit dieses Fahrzeug über den Weg gelaufen:

Bild

Bild


Stand an der Straße mit Verkaufsschild, war zugelassen, Helm ausgeliehen, Probefahrt gemacht, beim Preis einig geworden, eben zur Bank und gekauft.

Ich mache mir schon länger wieder Gedanken über ein motorisiertes Zweirad, spätestens seit unserem Urlaub, wo ich die ganze Zeit mit Moppeds unterwegs war. Ich habe in letzter Zeit auch wieder vermehrt die einschlägigen Online-Börsen durchforstet.
Natürlich sind ältere Motorräder viel schöner und cooler, aber eigentlich will ich auf dem Zweirad nicht mehr cool sein....

Ich möchte hier im dichten Stadtverkehr keine hakelige Schaltung, keinen saufenden und dröhnenden Zweitakter mit dem Spritverbrauch eines Polo, keine alte 70er Jahre Maschine, bei der ich den Teilen hinterher rennen muss, sondern ein kleines, wendiges Gefährt, mit dem ich gut durch den Stau rangieren kann und in dem ich meinen Helm trocken verstauen kann. Ein großes Kenzeichen sollte es dann doch schon sein, ich habe nicht vor 18 Jahren den Motorrad-Führerschein gemacht, um mit 65 km/h mit dem Versicherungskennzeichen aus dem Verkehr gezogen zu werden.
Bei den meisten Rollern sind mir die Reifen zu klein, daher hatte ich die Piaggio Liberty 125 auch schon mal ins Auge gefasst.

Dieser Roller ist stinklangweilig aber für meine Zwecke saupraktisch. :-)

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: wrecks garage

74
jambo hat geschrieben:du machst da schinwas tolles raus da bin ich mir sicher...
:high5:

"Bamako Motors - 2 Wheels are enough 4 the Bush" :-)
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: wrecks garage

76
Makrochip hat geschrieben:
jambo hat geschrieben:du machst da schinwas tolles raus da bin ich mir sicher...
:high5:

"Bamako Motors - 2 Wheels are enough 4 the Bush" :-)
Für den Bush hätte ich schon gerne ein anderes Moped, da würde ja das ganze Plastik innerhalb kürzester Zeit abbrechen... naja, wird mir vermutlich im Düsseldorfer Alltagsbetrieb passieren... :-) Dann wird es eben immer wieder geklebt...
Mr. Blonde hat geschrieben:
jambo hat geschrieben:du machst da schinwas tolles raus da bin ich mir sicher...
Das hoffe ich doch, so kann man den nicht lassen. Aber da spricht eindeutig der Zehnzollblechschaltgetriebevespafahrer :pirat: aus mir.
Der Roller ist eindeutig ein Vernunftfahrzeug. Ich will damit manchmal zur Arbeit und nicht aussehen, wie Sau, wenn ich dort ankomme. Mopedkleidung ist nicht drin, ich hasse die Optik. Mit Staus wird es momentan in Düsseldorf immer schlimmer, mit Parkplätzen ist es das sowieso. Die ewige Parkplartzsuche mit dem PKW geht mir richtig auf den Geist. Ich war heute das erste Mal mit dem Teil unterwegs, man hat auf jeden Fall einen super Windschutz und eine prima Übersicht im Stadtverkehr. :top:

@ Mr. Blonde: Ich hatte früher auch viele alte Blechvespas. Letztens kam mal ein Kumpel mit ner PX 200 vorbei, ich glaube sogar GS, habe damit mal eine Runde gedreht. Die hakelige Handschaltung hat mich schon nach 10 Minuten genervt. Daher die Entscheidung für eine Vollautomatik. Würde ich auf dem Land wohnen, sähe mein Zweirad vermutlich ganz anders aus.

Ich werde den Roller nicht umlackieren oder umbauen, da er so, wie er ist, praktisch ist. Mir ist egal, wie der aussieht. Schrottig wird er von alleine, wenn er in meinem Besitz ist...

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: wrecks garage

77
Mit dem Wagen bin ich gestern gefahren:

Bild


Der gehört meinem Schwiegervater. Bin das erste Mal mit einem Buckel Volvo gefahren. So muss das sein! Hohe Sitzposition, großes Lenkrad, ... :top:
Wenn ich nochmal in ein Auto richtig viel Arbeit reinstecke, dann in so einen. Der gefällt auch meiner Frau.
Mal sehen, was die Zukunft bringt...

Erst einmal brauchte aber der weiße Polo auch einen vernünftigen Schalthebel, man gewöhnt sich halt an die Höhe:

Bild


Den Cobra-Schaltknauf habe ich aus Bali mitgebracht:

Bild


Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: wrecks garage

78
cool..... Der Schaltknauf ähnelt meinem scheint aber besser verarbeitet zu sein (Endhülse aus Metall nicht aus schnödem Plastik wie bei mir) Sehe ich da ne Heizauflage aufm Fahrersitz ;-)
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: wrecks garage

79
Makrochip hat geschrieben:cool..... Der Schaltknauf ähnelt meinem scheint aber besser verarbeitet zu sein (Endhülse aus Metall nicht aus schnödem Plastik wie bei mir) Sehe ich da ne Heizauflage aufm Fahrersitz ;-)
Dat is keine Heizauflage. Das ist eine ergonomisch geformte Sitzauflage. Habe ich vom Schrotti geschenkt bekommen. Ich wollte die unbedingt haben, weil sie so hässlich ist.

Fahrertür ist nun auch anders:

Bild

Bild


Und nun ist auch am Heck meine Promotion :-)

Bild


Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;