so, um mal die spekulationen über webergaser, benzin saufen und kein Drehmoment zu beenden, es ist ein Diesel 
 
Das war einer der Hauptgründe für die Anschaffung. 
Der motor ist von Peugoet 1.9l 44kw 

, von einem Franzosen  eingebaut worden bevor es ihn in serie gab. als der wagen 1996 nach deutschland kam wurde es oben im Brief eingetragen als ob es orginal wäre. Mal sehn ob mir auch die entsprechende Schadstoffklasse zusteht im moment isser nämlich als Zugmaschine eingtragen mit grünen nummern, also ohne steuerm und ASU. Evtl. pachte ich auch ein Waldstück und meld ihn wieder so an, das kommt günstiger als die steuern und ich hab noch nen wald^^
Am Motor ist noch was Arbeit nötig, bis mein tüver damit einverstanden ist...aber wird schon, etwas aufräumen und aufhübschen...
BTW: Weiß Jemand, wo bei peugoet die KEnnbuchstaben am motor sind? oder welcher 1.9er diesel von denen 44kw bei 4600rpm hatte?
	
		
		
				
			
 
						- k-IMG_0208.jpg (222.15 KiB) 1016 mal betrachtet
 
		
		
		
		
	
 
	
		
		
				
			
 
						- k-IMG_0207.jpg (252.96 KiB) 1016 mal betrachtet
 
		
		
		
		
	
  
					
															
															Über 60 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig Ostdeutsch...
Schreib dich nicht ab,-lerne Ostdeutsch!