Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Audi 80 Avant 2,3E Quattro

21
Sehr schöner Wagen , und als 2,3 e Quattro avant sogar sehr selten . Was verbraucht deiner denn so ? Da meiner fast nur auf Kurzstrecke bewegt wird ist es nicht gerade wenig :-) hat deiner noch die vorwärmklappe im luftfilterkasten ? Bei meinem war der Schlauch zerfressen und da hab ich den Rest Inkl Klappe gleich mit entsorgt :-) hatte mir damals auch überlegt nen Quattro zu kaufen , aber bei 6 km an die Arbeit lohnt sich das ganze nicht wirklich .
Am Arsch die Waldfee

http://m.oldschool-fusseltuning.de.tl" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Audi 80 Avant 2,3E Quattro

23
Hannes Knoedel hat geschrieben:Sehr schöner Wagen , und als 2,3 e Quattro avant sogar sehr selten . Was verbraucht deiner denn so ? Da meiner fast nur auf Kurzstrecke bewegt wird ist es nicht gerade wenig :-) hat deiner noch die vorwärmklappe im luftfilterkasten ? Bei meinem war der Schlauch zerfressen und da hab ich den Rest Inkl Klappe gleich mit entsorgt :-) hatte mir damals auch überlegt nen Quattro zu kaufen , aber bei 6 km an die Arbeit lohnt sich das ganze nicht wirklich .
Was braucht denn deiner? Ich tanke jetzt nach etwa 500km, kriege dann aber auch kaum mehr als 56l rein (eher weniger). Die Tankuhr ist mal sowas von Müll. Der Lehrling bei uns fährt btw nen 20V-Coupe. Wie rar sind die wohl? Die Informationen über die Kisten sind ja mal sowas von spärlich. Weist du ne gute Informationsquelle? Bei meinen BMWs hab ich immer was gefunden, wenn ich was wissen wollte (inkl. Onlinekatalog mit Preisen).

Zurück zu meinem:

Ich bin mal zum Stahlgruber gelaufen (5min. Fussweg von mir). Riemenscheibe/Schwingungsdämpfer gibts nur bei Audi :schwachsinn: . Zahnriemen mit Rollen käme auf 185 + Merkelsteuer. :kotz:
Also in der Arbeit angerufen (hab diese Woche Urlaub, wollte eigentlich dem Eta mehr Zeit widmen Doppel- :kotz: )
Dort kostet mich der Zahnriemensatz "nur" 125€, und ne gebrauchte Riemenscheibe/Schwinungsdämpfer zum selberrunterschrauben kriege ich zu nem sozialverträglichen Kurs. Audi ist nen teures Hobby, und das sag ich als BMW-Fahrer. Jawohl.

Hier nochmal die übel zugerichtete Riemenscheibe:
Bild


Und hier, nachdem ich ihn im Schraubstock etwas bearbeitet habe:
Bild


Und warum? Ich habe drei Autos, und keines fährt. Ich fühle mich schon wie ein Redneck. ;-)

Also die Schüssel zusammengebaut:
Bild

Bild


Die Riemenscheibe eiert immer noch wie Sau, aber wenigstens wird der Limariemen nicht mehr gefressen. Zur Not hab ich schonmal nen neuen gekauft. Morgen hohle ich mal von der Arbeit die Goodies, die ich brauche.

btw.: Den Zahnriemen hätte ich wegen dem Unfall nicht tauschen müssen. Ich hab aber absolut keine Ahnung, wie alt der schon ist. Und viel mehr Aufwand ist das dann auch nicht mehr. Ich hab ja Heute den Alten schon neu aufgelegt ;-) .
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: Audi 80 Avant 2,3E Quattro

27
Hannes Knoedel hat geschrieben:Ich kann evtl. bei Interesse noch Orginal Reparaturleitfäden besorgen .
Aber wie du schon schreibst sind die Infos recht Spärlich die man so bekommt :heul:
Reparaturleitfaden brauch ich net so. Ich kauf mir zu jedem Auto auch immer das passende Buch dazu.

Und eines kann ich schon sagen, der Audi fickt mich. :-|

5-Ender B4 scheinen wohl allgemein ne Rarität zu sein.

Nachdem ich vorgestern festgestellt habe, dass die Riemenscheibe von der Arbeit nicht passt, hab ich gestern den alten Zahnriemen zum zweiten mal montiert, um mit meiner wabligen Riemenscheibe zum Schrottplatz zu fahren.
Ich hab dort sogar etliche Fünfzylinder gefunden. Nur waren das entweder 100er oder B3er (sogar nen Quattro hab ich gefunden). Die haben alle ne andere Riemenscheibe. :kotz:
Immerhin hab ich nen halbwegs brauchbaren Verstärkungsblech gefunden, aber nur, weil der vom B3 identisch aussieht.
Der Schrotti hat mir nen Audispezialisten empfohlen, der ganz in der Nähe war. Aber nichtmal der hatte das gesuchte Teil.

Hier mal zu Veranschaulichung:
Den rechten brauche ich in gut:
Bild

Bild

Bild


Und ja, um die Riemenscheibe auszubauen, Muss der Zahnriemen auch raus:
Bild


Als ich vom Schrotti zurückkam, hat die Servopumpe schon gequietscht. Ging zum Glück wieder weg, als ich den Keilriemen gelockert habe.

edit: Wer einfach nur nen 5-Ender Quattro will, und keinen Kombi braucht, ist wohl mit nem B3 besser bedient, weil Ersatzteile etwas leichter aufzutun sind. :gruebel:
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: Audi 80 Avant 2,3E Quattro

28
ja, 5 ender werden selten hab ich auch schon festgestellt.
Wollt mir letztens nen kühler vom Schrott holen und hab auch nix bekommen =(
Beim 5 ender Quattro ist es noch schlimmer ! Aber was tut man nicht alles für so nen 5 ender :-)
Wenn du nen b 3 quattro als 5 ender willst musst du aber nen 90ziger nehmen und die sind preislich meiner meinung nach viel zu hoch angesiedelt .
Am Arsch die Waldfee

http://m.oldschool-fusseltuning.de.tl" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Audi 80 Avant 2,3E Quattro

29
Na eh 90er. Ist ja auch ein B3. :-)
Ich hab bis jetzt auch nur je einen B3 und einen B4 80er 4-Zylinder-Quattro bei uns (Arbeit) gesehen. Die Masse hier fährt 90er Quattros, gefolgt von B4 2,3er und V6 Quattros. Coupes sind schon selten, und einen zweiten wie meinen, hab ich überhaupt noch nicht gesehen, nur mal einen V6. :gruebel:

Edit: S2-Avant ist Massenware. Vor ein paar Wochen war ne Frau mit einem (in meiner Lieblingsaudihassfarbe, auch bekannt als Perlmuttweiss :pirat: ) da. Und einen haben wir zum Verkauf da.
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd