Hallo Gemeinde, kennt sich von euch zufällig jemand mit dem mist aus.
Meine derzeitige Altagskarre ein 206sw 110 hdi macht probleme, Erst parikelfilter zu(gewechselt) dann aditive leer (aufgefüllt) und jetzt nach 7000km Partikelfilter wieder übersättigt.
Was soll der scheiß, das ding fährt nur Landstrße und Autobahn so gut wie nie Stadt und immer über 20km.
Re: Prtikelfiter Peugeot 110 hdi
2muss der nich von zeit zu zeit manuell freigebrannt werden?
Vorsichtig - Gefährliches Halbwissen! Alle Beiträge ohne Gewähr und stets mit Vorsicht zu genießen!
Re: Prtikelfiter Peugeot 110 hdi
3Eigentich nicht, dafür hat der ja das aditive.
Und der fiter ist ja erst 7000km alt.
Und der fiter ist ja erst 7000km alt.
Re: Prtikelfiter Peugeot 110 hdi
4die Filter kann man auch mittels Peugeot tester freibrennen...ist aber ne elndige sauerei...was mir noch einfällt ist, das vielleicht was an deinen Injektoren nicht stimmt....die sind auch nicht besonders haltbar und können durch nachtropfen sogar die Kolben platt machen....
Läuft er denn gleichmäßig ruhig? Schonmal Fehler auslesen gewesen?

Re: Prtikelfiter Peugeot 110 hdi
5Differenzdrucksensor defekt? Ausbauen und auf den Kopf stellen, kommt Wasser raus isser kaputt!
Gruß
Ex-Peugeot-Techniker
Fuchs
Gruß
Ex-Peugeot-Techniker
Fuchs
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.
Re: Prtikelfiter Peugeot 110 hdi
6War heute bei Peugeot, die haben gesagt das steuergerät hat sich aufgehäng.
kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber nach dem Zurücksetzen war die Meldung weck, mal sehn wie lange
kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber nach dem Zurücksetzen war die Meldung weck, mal sehn wie lange