Sportfahrwerk

1
neues auto gleiches problem...

ich plane nun meinen audi 80 b4 tieferzulegen.... im gegensatz zum lokus diesmal vorne und hinten :-)

leider blieben immernoch einige probleme...

ich weiß nicht so recht welcher hersteller und wieviel ich investieren muss... ziel ist eine gute optik aber es sollte schon auch qualitativ nicht das schlechteste sein und da ich ab oktober in stuttgart studiere und ich dann strecken von 300km vor mir hab möchte ich auch nicht zu sehr auf fahrkomfort verzichten...

ich hab mich schon mal ein bisschen umgesehen und natürlich auch schon einige erfahrungsberichte gelesen aber weitergeholfen hats mir nicht wirklich... nun vertraue ich auf euch :top:

die frage is jetzt obs nun ein (für mich) sehr teures h&r werden soll oder ein kw oder sogar eins von vogtland ausreichend ist

nächste frage wie tief? 40/40 denk ich reicht, zumal ich nicht so auf keilform nach vorne stehe. andererseits hab ich mir sagen lassen das die b4 limo sehr arschlastig sein kann und ich will (diesmal) nicht das er hinten tiefer ist als vorne. aber er soll schon tief kommen.. reicht nun 40/40 oder wie seht ihr das alles?
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten! (Bob der Baumeister)

Re: Sportfahrwerk

4
hm... also mit mindestens 400€ solltest rechnen wenn du was vernünftiges willst

und bzgl welcher hersteller würd ich dir zu weitec raten. das is mittlerweile ne untermarke von kw mit guter qualität und günstigen preisen

Re: Sportfahrwerk

6
pass aber auf, dass nach der aktion die walzen vom audi noch ins radhaus passen!!
kanten wirst evtl. umlegen müssen...

und zwegs kostenfrage würd ich mal sehen, obs unbeding 40/40 sein müssen oder ob dir bei denen rädern ein 35/35 reicht. wenn du glück hast reichen da dann die seriendämpfer.
auf der anderen seite würd ich mir die dämpfer eh mal ansehen, ob die noch fit sind. wenn die ihre besten zeiten hinter sich haben muss eh was neues her... :gruebel:

cheers
wolfgang
Euer Kopfschütteln ist unser Beifall!
82'Scirocco Z400
83'Scirocco GTI
83'Taxi Passat TD
84'Manta i3000
85'Golf Cabrio
85'Golf D
86'Jetta GTD
92'Golf Function
97'Golf Jubi GTI TDI
02'Bora TDI

Hubraum UND Spoiler - GFK is not a crime!

Re: Sportfahrwerk

9
Ganz ehrlich? Wenn ich ein gutes und günstiges Sportfahrwerk zum einbauen und fahren kaufen wollte, dann gäbs, ohne zu überlegen, ein Cupkit von H&R. Das ist zwar nicht einstellbar und auch nicht extrem tief, aber dafür baut man es ein und es fährt sich direkt gut. Klar, besser geht immer, aber dann wirds teuer (einstellbar etc.).
Von Billigmist wie FK usw. würde ich die Finger lassen, da kann jedes Serienfahrwerk mehr!
Alternativ kannst Du mal gucken, ob Du was gutes gebrauchtes bekommen kannst, habe bisher fast alles gebraucht gekauft (Koni gelb mit H&R Federn sind z.B. ne schöne Kombination).

Gruß Jannic
- 73er Kadett C Limo C20NE

Re: Sportfahrwerk

10
höher geht ja leider nicht :nein:

ne also tiefer... 35mm reichen auch... hoff ich.. er is schon ziemlich hoch... aber da gäbs ja eins von vogtland für wenig geld

http://www.ebay.de/itm/Vogtland-Fahrwer ... 5adc760baa


über vogtland hört man leider nur die verschiedensten meinungen

oder eben wirklich nur die federn :gruebel: wobei ich mir vorerst um die dämpfer keine sorgen mache. die wirken noch recht straff zuverlässig aber das kann sich ja bei dem altrer schnell ändern, weshalb ich schon gern ein komplettfahrwerk einbauen würde
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten! (Bob der Baumeister)