heute mal beim kofferraumsortieren ist mir aufgefallen dass der bordwagenheber sich wohl im laufe des autolebens ins nirvana verabschiedet hat - symptomatisch dass mir das erst jetzt auffällt - die karre ist hoch genug zum nötigenfalls drunter kriechen und mit den nicht mehr abnutzenden allwetterreifen steht auch ein reifenwechsel nicht so bald an ;-)
jetzt wo ich das weiß muss ich aber trotzdem einen haben, aber: serienwagenheber setzen an bescheuerten stellen an und machen evtl was kaputt (benzler können n lied von singen), sind wacklig oder halt ganz weg, rangierwagenheber + bock kommen wohl insgesamt auf gut 30 kg, muss man auch nicht unbedingt mit sich rumzerren.
was gäbe es also noch für ne variante, die an hebebühnen-punkten ansetzt und einigermaßen leicht ist? taugen evtl stockheber (http://www.svh24.de/HAUSMARKE-Hydraulik ... portmittel) für den reifenwechsel zwischendurch? zur not schmeiß ich noch n klappbaren unterstellbock mit dazu und bin immer noch unter 10 kg. was meint die forenschaft?
Re: Wagenheber für Unterwegs
2Scherenwagenheber. Ich hab einen von Peugeot, aber die gabs öfter bei Franzosen und Japanern. Den setz ich auch an der Achse möglichst nahe am Rad an, dann spart man Arbeit weil man das Auto nicht aus den Federn heben muss.
I don't need to beat you off the lights, I already beat you just sitting here
Re: Wagenheber für Unterwegs
3Einen Scherenwagenheber nutze ich auch schon seit 25 Jahren für unterwegs. Die alten sind die stabilsten.outrage hat geschrieben:Scherenwagenheber. Ich hab einen von Peugeot, aber die gabs öfter bei Franzosen und Japanern. Den setz ich auch an der Achse möglichst nahe am Rad an, dann spart man Arbeit weil man das Auto nicht aus den Federn heben muss.
Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Wagenheber für Unterwegs
4Jau, ich mach Ölwechsel auch ohne Grube oder Rampeviking hat geschrieben:die karre ist hoch genug zum nötigenfalls drunter kriechen und mit den nicht mehr abnutzenden allwetterreifen steht auch ein reifenwechsel nicht so bald an

Zum Thema Wagenheber, da bin ich dekadent, ich führe immer so nen Rangierwagenheber im Koffer im Fahrzeug mit ;-)
Hab sowieso allen möglichen Krempel im Kofferraum, bis zum Bremskolbenrückstellset alles dabei.
Man weiss nie was kommt.
Aber Scherenwagenheber kann ich auch empfehlen, hab in meiner Celica einen drinne. Nur die Spindel sollte mal gefettet werden sonst brichst du dir nen Ast beim Kurbeln

Ich war ein Hortkind...
Re: Wagenheber für Unterwegs
5ich hab im polo nen alten fiat scherenwagenheber drin, da der wagenheber von vw ziemlicher müll is
mein rangierwagenheber is mir dann doch ne nummer zu sperrig
mein rangierwagenheber is mir dann doch ne nummer zu sperrig

Re: Wagenheber für Unterwegs
6stimmt, den kühlerwechsel hab ich auch auf den parkplatz gemeistert, im liegen ist platz genug für die rübe und zum werkzeug sortieren, mit genug übung geht das drunter- und wieder auftauchen fast ohne muskelkater am nächsten tag ;-)
ich sagte ja dass mir der leichtbaugedanke der karre am herzen liegt, mir reicht meine gut sortierte werkzeugsammlung, werkstattausrüstung mit rumschaukeln ist da unTRVE, dann schau ich mal nach nem schlanken scherenheber, danke 



Re: Wagenheber für Unterwegs
7Also ich hab nen recht kleien Rangierwagenheber immer dabei, der wiegt sicherlich keine 30Kg, eigentlich ist das Ding leichter als ne Kiste Wasser.
Ich selbst brauchte den zum glück nochnie, aber frag mal Matz, der war froh, dass ich das Ding nach dem R&R dabei hatte
Ich selbst brauchte den zum glück nochnie, aber frag mal Matz, der war froh, dass ich das Ding nach dem R&R dabei hatte

MfG Simon
learn from tradition make a new style!
learn from tradition make a new style!
Re: Wagenheber für Unterwegs
8Bei deinem Riesenkasten hätte ich auch einen kleinen Rangierwagenheber mit! ;-)MaxSchmerz hat geschrieben:Also ich hab nen recht kleien Rangierwagenheber immer dabei, der wiegt sicherlich keine 30Kg, eigentlich ist das Ding leichter als ne Kiste Wasser.
Ich selbst brauchte den zum glück nochnie, aber frag mal Matz, der war froh, dass ich das Ding nach dem R&R dabei hatte
Hatte ich bei meinen Transportern auch immer dabei. Meinen ehemaligen T3 mit Synchro-Federn hätte man sonst gar nicht hoch bekommen. Aber im PKW ist sowas echt zu sperrig.
Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Wagenheber für Unterwegs
9Vorher hatte ich den selben Heber im Mondeo und Corsa, da war der auch nicht zu groß. ;-)
MfG Simon
learn from tradition make a new style!
learn from tradition make a new style!
Re: Wagenheber für Unterwegs
10Wo ich grad Mondeo lese, den Wagenheber kann man total vergessen.
Beim letzten Winterreifen tausch hatte sich mein Vater fast verletzt als der nachgab.
Dort ist die Spindel in einer Kunststoff Hülse gelagert! Das hält natürlich von 12 bis Mittags.
Ich benutze sonst auch einen Scherenwagenheber für unterwegs, ich glaub von Subaru.
Kein plan wo der herkommt, ist bestimmt bei irgend einer Schlachtung übrig geblieben.
Da ist kein Plastik dran, der hält!
Beim letzten Winterreifen tausch hatte sich mein Vater fast verletzt als der nachgab.
Dort ist die Spindel in einer Kunststoff Hülse gelagert! Das hält natürlich von 12 bis Mittags.
Ich benutze sonst auch einen Scherenwagenheber für unterwegs, ich glaub von Subaru.
Kein plan wo der herkommt, ist bestimmt bei irgend einer Schlachtung übrig geblieben.
Da ist kein Plastik dran, der hält!
Alles Gute fängt mit F an