Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Passatiläck

3
so also zur Geschichte meines kleinen Passat Projektes (ist nicht ganz fertig ). Zur Vorgeschichte bis vor einem Jahre bin ich noch in einem gepfelgtem 2005er VW Touran rumgefahren. Den habe ich mir gekauft um auf lange Zeit hin ein gutes Auto für alles zu haben.
Das ich das schnell bereue hätte ich mir im Leben nicht geglaubt.
Nach circa 10000km (14200Km) habe ich einen Getriebeschaden. Aus dem nichts heraus hatte ich keinen Kraftschluss mehr im Getriebe da stand ich dann während meiner Pause am Straßenrand. Wie gut das ich Bei den Gelben Engeln bin. Kurzer anruf und gefühlte 6std später (in wirklichkeit waren es 3std) kam dann einer der Engel und schleppte mich bis zur nächsten halte bucht um zu chekcen was denn überhaupt passiert ist. Der also meine Karre zerlegt und geschaut und geprüft, mit der Erkenntnis: "Du dein Auto fährt nicht mehr von selbst !". O-o ach was! das war mir neu! stehe ja nicht aus spaß 3 std da dumm rum!. er seinen Kram eingepackt und abgezogen und mir einen Abschleppwagen bestellt. 1std später bereits nach 17 uhr. Abschlepper trifft ein *juhu* endlich. Auto aufladen und ab zur VW Werkstatt meines Vertrauens. :lehrer: Das wird Teuer dacht ich mir. Bei VW war grad schon fast Feierabend als ich auf den Hof rollte. Kurzeinweisung für den Annahme Mensch. Nächster Tag:
Mein Handy klingelt: also Herr ... ihr Touran hat einen Getriebeschaden dieser Beläuft sich auf kosten von ca 3200€. *Schluck*. Ja ok Lassen sie ihn stehen ich muss mir was überlegen. Nach kurzen anrufen bei Kollegen komme ich zur weisen entdscheidung besorg dir ein Getriebe aus Polen da sparst du geld.
Gesagt getan Getriebe bestellt für 900€ und VW hat es Sogar eingebaut! 1800€ gesammt kosten satt 3200€. Ok Touran Fährt aber mit Fadem beigeschmack! Nach 2000km komisches Geräusch aus dem Motorraum--> Nockenwellen verschlissen ! *jetzt langt es* noch weitere 1000€ inwestieren und dann merken das noch mehr kaputt ist ...äh nein. Karre muss wieder weg. Neue Autos halten nichts. Auto Weg jetzt kauf ich mir wieder ne alte kiste. Kumpel Erwin fährt zum Glück nur Passat. 950€ Passat gekauft 222000km runter geil. bisschen was musste gemacht werden aber hier sind es KLEINIGKEITEN! alles erledigt Technisch voll okay. jetzt Tobe ich mich aus. Ratte angefangen und mir fallen jeden Tag neue sahen ein habe ihn nun seit einigen Km 230000km sind es nun und er fährt . bei 240000km werd eich den tieferlegen der Schwimmt ganz schön ^^. cheers ich

Re: Passatiläck

6
Da haben wir das, was ich immer sage: Beim jungen Gebrauchtwagen oder Neuwagen läuft es eben NICHT so wie sich das viele denken "Kauf ich mir 'was Neues und dann habe ich erstmal Ruhe."

Ja SCHEISSE is'!!!

Die Drecksschlonten sind meist Groschengräber und wer daran selber schraubt, der hat hinterher keinen Anspruch auf Kulanz oder sonst was. Also bringt man die Gurke immer brav in die Vertragswerkstatt, die einem dann trotzdem keine Kulanz gewährt. Und fleißig wird es nachgeplappert: "Der verbraucht ja auch viel weniger...das ist gut für die Umwelt." Bei solch kruden Aussagen wird dann immer die Gesamtbilanz des Herstellungsprozesses vergessen. Nööö...da sitze ich doch lieber in meiner alten Karre, fahre auf Autogas und genieße die Reparaturfreudigkeit und die günstigen Ersatzteilpreise eines solchen Autos.
Genau,

darum kaufe ich mir auch immer nur Autos, die aus den letzten Baujahren des Modells standen, da sind die Kinderkrankheiten in der Produktion schon ausgemerzt wurden und die sind meist besser Ausgestattet, weil sie die vollgestopft und günstig rausgeschossen haben, um die los zu werden bevor das nachfolgemodell kommt.

Weiteres Kaufkreterium bei mir sind eine Laufleistung von min 100000km, und ein Alter von min 10 Jahren. Alles was produktionsmässig scheiße war ist dann meist schon kaputt gegangen und erneuert worden, bzw ärgert bei der Laufleistung ein defekt nicht so wie bei nem neueren. Und man bekommt auch schon gut gebrauchte ersatzteile.

Wenn ich sehe, wie viele Bekannte haufen kohle in ihre neuen A3 Astra usw gesteckt haben wegen defekten Turbo, Getriebe Einspritzeinheiten :nein:
Gruß

Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl

Re: Passatiläck

7
KENN ICH! bei meinem 92er 35i ist das Getriebe seid 2 Jahren am Lärmen (Diff Lager fertig) aber solange es läuft, bleibt es halt drin... und wenns kaputt geht, kommt eins von 3 vorrätigen Ersatzgetrieben rein... lang lebe alte Karren! :like:
Vorsichtig - Gefährliches Halbwissen! Alle Beiträge ohne Gewähr und stets mit Vorsicht zu genießen!

Re: Passatiläck

8
Oh ja , das kenn ih auch nur zu gut :-)
Hatte vor dem B4 nen 2006 er A4 avant 1,8 t Quattro.
Zum Kotzen !!!! Lenkung undicht , Ende der Geschichte es gibt keinen dichtsatz dafür also
800 tacken weg . Klimabedienteil im Arsch , 250€ weg usw. Hab auch gedacht nach dem 2 er golf holst du dir mal was richtiges ! Alles für'n Arsch . Ende vom Lied Karre mit Verlust verkauft und dann den b4 geholt ;-) da ist zwar auch hin und wieder was dran aber die teile kosten nicht die Welt oder es gibt welche vom Schrott :D
Ist sehr geschäftsschädigend was ich hier schreibe da wir bei uns ja nur neuere Karren stehen haben .
Grüße Hannes
Am Arsch die Waldfee

http://m.oldschool-fusseltuning.de.tl" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Passatiläck

10
Ja klar, hast auch recht, kommt auf´s Modell an. Schau mich grad so ein wenig nach nem E46 M-Touring um.
Und da sind die späteren wieder besser, siehe Hinterachsbefestigung, Bremsen, und Rost.

Ach ja, von Vanos halt ich eh nicht viel, zu anfällig. wenn´s geht such ich immer nach nem Motor ohne. Hab ich bei meinem E36 Touring auch so gemacht, ohne Vanos und mit Kette.

Aber wir schweifen ganz schön vom Thread-Thema ab. Hat der Ersteller aber auch selber schuld, wenn er keine Fotos zeigt :-)

Gruß

Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl