Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Der Caddy 2 Alltagsbomber:Kupplungsschaden und Turboheizung

1
...ist eigentlich viel zu neu für dieses Forum, Baujahr 03, sieht glatt doppelt so alt aus. Aber der Einkaufspreis von 100,-€ vor zwei Jahren, fahrbereit und mit einem Jahr Tüv gesegnet machen ihn schon wieder zum klassischen Fusselopfer. Optisch war er aufgrund gewerblichem Vorbesitzes und unvorsichtiger Fahrer eh schon runtergerockt, also muss ich da auch nicht wirklich was dran machen, ausser den Rost zu bremsen. Den linke Kotflügel musste ich grosszügig ausbeulen, um die Radabdeckung wieder zu gewährleisten, das wars schon.

Technisch war einiges zu erledigen, beim Kauf hatte ich Geräusche aus dem Riementrieb, schuld daran waren eine Umlenkrolle des Zahriemens und der Freilauf der Lima. Inspektionsarbeiten waren auch komplett dran. In den zwei Jahren und 36tkm gabs folgendes neu:

-Zahnriemensatz
-Rippenriemen und Spanner
-Lima
-Bremse hinten mit Zylinder und Seile
-Querlenker (musste ich zerschneiden wegen abgerissener Schraube, sonst hätte ich die Lager neu eingepresst)
-Stabipendel
-vier Winterreifen
-Ein hinteres Radlager

und gebraucht:
-Beide Wischermotoren
-AHK
-Sommerreifen auf 15" VW-Stahl
-Bowdenzug Hecktürschloss

Technisch ist er topfit, demnächst muss ich mal die vordere Bremse machen, aber das hat noch 5tkm Zeit. Auf der Suche bin ich im Moment nach guten Sitzen, die verbauten Polo-GTI-Hocker sind durch und verursachen mir Rückenschmerzen. Letztens hab ich mal angefangen, ihn zu entrosten, ist im Moment nur grundiert. Ich hab noch einiges von Militärlacke.de zu stehen, überlege, ob ich ihn dort partiell Tarnfleck überrolle, so das er nach und nach einen "belastungsabhängigen" Tarnanstrich bekommt. Bilder sind nicht ganz aktuell, vom Anfang des Monats noch mit Winterräder und ohne AHK.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von weichei65 am Sa 10. Aug 2013, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Unser Wichtigster: Der Caddy 2 Alltagsbomber...

3
Nee, da krieg ich Probleme. Mein Rücken ist nicht mehr so dolle, ich hab ziemlich Lendenwirbelprobleme. Bin am Überlegen, ob ich mir für was komfortabel Einstellbares eine Konsole selbst mache oder zumindest für die Fahrerseite einen orthopädischen besorge. Vollschalen gehen garnicht, da ist das rauskommen ja noch schlimmer...

..wir werden alle nicht jünger!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Unser Wichtigster: Der Caddy 2 Alltagsbomber...

4
Nun haben wir die 250tkm mal überschritten, und es gibt mal wieder was zu tun:

Nachdem ich den Hobel schon vor ein paar Wochen mal an einigen Stellen entrostet und mit reichlich kreativen Pinselgundierungsflecken versehen hatte, meldet die Kupplung nun ihr baldiges Ende an.

Bild


Also mal flugs gesucht und festgestellt, das eine Markenkupplung für das Auto (ist ein AYQ, der modernste SDI im 2er)
Bei KFZ-Teile24 mordsteuer (173!) ist. Also mal in der Bucht umgeschaut und tatsächlich eine Sachs für 80 frei Haus bekommen. Ist dann heut angekommen.

Bild


Also mal das Gerümpel eingeladen, heute abend hole ich noch den Getriebeheber von Freund Basti, ohne gehts mit meinem Rücken nicht mehr wirklich, au wenn ich das früher immer so gemacht hab. Und dann noch ein paar Kleinigkeiten mehr, die vorderen Dämpfer wollen mir auch schon länger nicht mehr recht gefallen, das rechte Domlager hats völlig hinter sich und der Temperaturfühler führt auch schon seit einiger Zeit zu Gemecker vom Motorsteuergerät. Brauch nur noch den Simmering Getriebeseite, den ich selbstverständlich mitwechseln werde, der Rest fliegt schon drüben rum. Morgen gehts los, Ich muss nur erst noch den Postgolf von der Bühne bekommen...

Bild


Der ist aber fast fertig, Bremse entlüften, Räder dran und Wasser drauf, noch ein paar Nähte abfugen und dann ist für mich gut. Amaturenbrett zusammenbauen kann Micha selbst, wenn er am WE da ist, da muss nämlich der Heizungskasten noch wieder rein. Morgen gibts da nur ein "Brückenröhrchen" zum rausfahren. Der steht da übrigens schon über vier Wochen...
Also dann mal ran!(Ich hasse Kupplungswechsel bei den Karren..)
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Unser Wichtigster: Der Caddy 2 Alltagsbomber...

5
Also am Donnerstag mal das Getriebe rausgerupft. Ging eigentlich flott von der Hand, das Geschraube, nach zwei Stunden war es bereit zum rausziehen, das hat dann wie so oft etwas länger gedauert. Scheiss Quermotoren, Motor muss man nach vorn drücken, damit das Diff am Achskörper vorbei geht. Und dabei natürlich aufpassen, das die Servoleitung heil bleibt und der irgendwo rumhängende Nehmerzylinder und sonstwas auch keinen Schaden nimmt.
Ergebnis von der Nummer war,das die Kupplung selbst wohl noch ein wenig gemacht hätte, aber den Druckteller (ist wie im Golf1-3 oder 35i, die Betätigung läuft von einem Stift auf einen Teller, ein Ausrücklager gibts nicht!) hats im wortsinn zerrissen, Typischer "Ampelsteherschaden":

Bild


Naja, kommt eben die neue rein, da ist der Teller dabei. Noch auseinandergebaut das Zeuchs, weil ich nach dem WeDi sehen wollte, und siehe da, der kann neu:

Bild


Hab ich dann Donnerstagabend noch bestellt, mit ein paar anderen Dingen zusammen, kam heutmorgen wie gehofft an. Also rüber in die Höhle und zusammen den Kram. Und was sehen meine blinden Augen: passt nicht!

Bild


Ich hatte den mit dem Gehäuse bestellt, weil bei mir ein Kunststoffgehäuse verbaut ist, das reisst gern beim reindrücken. Das was ich bekommen hab hat leider ein falsches Lochbild. Skurillerweise hat das Teil nur am Ende der Teilenummer einen anderen Buchstaben (OE), da haben die wohl irgendwas falsch eingepflegt, ist aber für ganz andere Motoren.
Sauer, also reklamiert und gut, Werds Montag hier vor Ort holen, der Ofen muss laufen. Und wenn ich drauf warte, wird es mindestens Donnerstag.
Kleiner Joke am Rande: Hab ja im letzten Beitrag geschrieben, das ich das Postgolf-Fremdprojekt fahrbereit machen muss, weil der Kumpel mit dem Heizungskasten nicht in die Strümpfe kommt. Ging erwartungsgemäss schnell. Der hat jetzt ne Turboheizung. :king:

Bild
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.