Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Der Neue: Audi 80 B2 Bj.78

22
@wrecksforever:
Der wird erstmal draussen stehen müssen. Garage ist durch den B-Kadett belegt. Werde nächstes Jahr eventuell hinter der Garage anbauen und mehr Garagen- und Schrauberplätze erschaffen. Also muss der Audi erstmal mit ner Stoffgarage vorlieb nehmen ...

@Jambo:
Der bleibt absolut original. Den habe ich 1993 mit 19 Jahren gekauft und seitdem steht er in meiner Garage und wartet auf wiederbelebung. Da hängt Herzblut dran und dementsprechend wird er auch erhalten und bekommt im nächsten Jahr hoffentlich sein ersehntes H-Kennzeichen ...
A: Die Motorkontrollleuchte ist an
B: Ja, ich muss da mal was drüberkleben

http://www.saarbucks.de

Re: Der Neue: Audi 80 B2 Bj.78

24
jambo hat geschrieben:Hmm kenne ich irgendwo her...
hab meinen mit 18 Jahren gekauft und bis jetzt ist bis auf nen bisschen zerlegen nicht viel dran passiert... :verlegen:
mfg
Hehe, lustig ;-) . Ich hab seit ich 17 bin nen Ovalfensterkäfer. Der hat es sogar bis zum Lackierer geschafft. Seitdem steht er nur noch unfertig rum.
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Devil Duckies als Türpins

28
Heute habe ich doch tatsächlich mal wieder was gefusselt. Ich wollte an meinem Audi mal ein paar kleine Akzente setzen. Und wenn schon "klein", dann fang ich erst mal mit den Türpins an. Ich hatte diese Pencil Toppers im Netz gefunden:
Bild
Eigentlich werden die auf das Ende von Bleistiften gesteckt. Aber ich fand sie nett und dachte mir, sie machen sich als Türpins ganz gut. Und teuer waren sie nicht. Dachte auch zuerst, die wären aus Hartplastik und ich müsste sonstwas konstruieren.
Aber sie waren zum Glück aus härterem Gummi, wie ich heute feststellen durfte und innen hohl. Somit konnte ich sie unten etwas weiter aufschneiden und einfach über die original Türpins überstülpen. Das hält ziemlich fest und ich musste nix kaputtmachen oder neu anfertigen. Was will man mehr :-).

So schauts nun aus:
Bild
Bild
Bis jetzt gefällt es mir. Mal sehen wie es im hellen aussieht :-) ...

Gruß,
Buck
A: Die Motorkontrollleuchte ist an
B: Ja, ich muss da mal was drüberkleben

http://www.saarbucks.de