Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: The Joker *** LT reloaded ab Seite 4

51
wrecksforever hat geschrieben:
Jeff hat geschrieben:Eigentlich die besseren Reifen nach Hinten.
Genau, das Haus hat doch Heckantrieb!

Gruß, wfe
Egal auch bei Frontfräsen immer die Besseren nach Hinten, hat damit zu tun das die HA die ist die das Auto führt.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten.

Re: The Joker *** LT reloaded ab Seite 4

52
Jeff hat geschrieben:
wrecksforever hat geschrieben:
Jeff hat geschrieben:Eigentlich die besseren Reifen nach Hinten.
Genau, das Haus hat doch Heckantrieb!

Gruß, wfe
Egal auch bei Frontfräsen immer die Besseren nach Hinten, hat damit zu tun das die HA die ist die das Auto führt.
Wenn man so langsam wie ich fährt, ist sowas egal. Ich würde eine krumme Hinterachse bei einem Wagen vermutlich nicht einmal bemerken. Ich denke da eher an Vortrieb bei Schnee. Das soll der LT ja auch können. Ich habe unseren 207 damals auch ein paar Winter gefahren, einmal auch als einziges Auto. Winterreifen hatte ich nicht, da waren gute Reifen auf der Hinterachse schon gar nicht schlecht.

Bei Frontantrieb kommen bei mir die besseren Reifen immer vorne drauf. Damit fahre ich jetzt seit mehr als 25 Jahren unfallfrei in allen Wetterlagen. Ich weiß, dass es auch konträre Meinungen gibt. Aber was ist beim Bremsen auf der Geraden? Da müssen die Reifen vorne viel mehr leisten.

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: The Joker *** LT reloaded ab Seite 4

53
dann diagonal je einen guten, dass der wagen auf jeder achse ein bisschen grip hat. oder beide auf eine seite, dann kann man sich relativ sicher sein wohin der wagen dann ausbricht. :schlaupuper:


:shit: :king:


beim LT auf jedenfall die guten nach hinten.
ich weiß garnicht mehr wie ichs bei meinen ganzen wagen hatte, glaube da waren immer alle in relativ gleichem (teilweise schlechtem) zustand.
#becauseracecar

Re: The Joker *** LT reloaded ab Seite 4

54
Jeff hat geschrieben: Egal auch bei Frontfräsen immer die Besseren nach Hinten, hat damit zu tun das die HA die ist die das Auto führt.
ja, ich weiß.....


aber ich machs dennoch anders rum :king:

letzten Winter bin ich von übelsten Schneefall überrascht worden. HIlft ja nix, muss zur arbeit.
Die Tieferlegung wurde leider nicht mit korrekten Sturz an der Vorderachse versehen....
Im September gekauft, machte ich das im Dezember dann auch am Profil deutlich..... wie das so ist, keine zeit für Korrektur.

An ner Kreuzung hab ich dann nen unfreiwilligen one-eighty hingelegt...... Weil ich dank fehlenden Profil auf der Innenseite die tedenzielle Schwäche des Fronttrieblers niciht durch hoch frequenten Schlupf an der Vorderachse korrigieren konnte.

Nachmittags Die guten von hinten nach vorn. Die schlechten von vorn nach hinten......
sicher, Heck wird nervöser, aber die Korrektur an der Front klappte wieder einwandfrei.
so gings den ganzen winter weiter.

herrlich. Wo ich so drüber nachdenke kommen mir wieder diese Experten in den Sinnen "Frontantrieb ist scheiße" und der Rest von der Krabbelgruppe.
Findsch jedes Mal lustig - auch hier - wenn der heckseitige Phallus wieder wichtig wird für einige :king:

(mein nicht dich Jeff, im Prinzip haste Recht)
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: The Joker *** LT reloaded ab Seite 4

56
zusätzlich meine eigene Meinung, dann ist der Sachverhalt deutlich klar und ich werd Morgen hinten auch noch hochbocken und die Gummis tauschen.

wird lusitg werden, ich in der Halle und davor am LT ackern, Frauchen sitz mit nem Buch und Hund im Stand-beheizten Innenraum und kocht Mittag... und dann setz ich den Wagenheber an :) ich hoffe es gibt Suppe.

Re: The Joker *** LT reloaded ab Seite 4

57
Musst ihn ja nicht gleich einen Meter hochheben, sonst musste nochmal eine Schraubzwinge zur Kochtopfsicherung reinreichen.....

Und nicht schlagartig ablassen, sonst freut sich Atlas über DEIN Mittagessen!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: The Joker *** LT reloaded ab Seite 4

59
Sportboot-LT in Aussicht... könnte sein, dass der Arsch bald tiefer schein als die Front, hab heute nen Satz nagelneuer verstärkter Monroes gekauft...und eigentlich sind die Blattfedern hinten meist das Problem.

ansonsten war ich dank der WIKI-Bilder recht fleißig...

oberes Führungsgelenk beidseitig ohne Probleme
Bild


doch beim unteren Tragelenk hats mir erst die Nuss in die Mutter grdrückt und dann mit U-Scheibe das Gewinde der Bolzen zerfranst... da ist Druck drauf.
Bild


Bild


also Bremssättel ab, Spurstangenkopf getrennt und den ganzen Schenkel abgebaut, kommt man auch besser ran.
Bild


doch wie üblich letzte Schrauibe an einer Seite wollte partout nicht und ich hatte Angst die in der Achse abzubrechen...
also erneut Rostlöser und Wärme... verloren.
Bild

Re: The Joker *** LT reloaded ab Seite 4

60
es ist vollbracht... alle Spurstangenköpfe sind runter. und die Traggelenke haben heute auch endlich aufgegeben.
ne derbe M16 Gewindestange auf Spannung gebracht und dann mit nem 1,5 kg Hammer den Achskörper zum vibrieren gebracht... :jubel2:

Morgen noch die Federn tauschen und dann mal schaun, was das Sportboot sagt.

Achsvermessung muss ich noch was günstigeres suchen, 80,- ist das beste angebot bis jetzt... nur für vorne!

Da heute Regenwetter war hab ich mich in den Innenraum verzogen und für Kopfdichtungstausch alles vorbereitet...