Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

811
so, muss zu nen paar sachen was schreiben:

Euro 2 und einspritzer meiner meinung nach ne scheißidee weil:
-dieser passat hat ne mech. spritpumpe, dh neuer tank, kabelbaum, und neue leitungen nach vorn wären fällig. (weil k/ke mit 5-6bar benzindruck arbeiten)
Und dann hat man ne einspritzung die auch nur toll ist solang sie funktioniert
-euro 2 geht aus meiner sicht nicht, der der im moment schadstoffklasse unbekannt ist, und man nur eine ´klasse springen kann soweit ich weiß.

5-zylinder erfordert anderes frontblech (geweißt), naätürlich alles was einspritzer auch hat und andere VA. Die großen dann auch scheibenbremse oder große trommeln hinten.

Zum Kabelbaum:
Der vergaser ist ein ein E2E und der motor ein DT.
Gehört also nicht da rein.
Der leerlauf war auch ohne das doofe umschaltventil da, erst als ich den abzweig am schlauch vom BKV zum ansaugtrakt zerstört habe ging der nicht mehr.
Das ganze unterdrucksystem muss man also mal ansehn.
Ich meine der leerlauf wird vom unterdruck über die dreipunktdose gehalten.

Die verschmorten kabel kommen von einer unachtsamkeit mit bremsenreiniger, sind von außen nach innen.
Über 60 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig Ostdeutsch...
Schreib dich nicht ab,-lerne Ostdeutsch!

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

812
naja, so an sich läuft der karren ja auch. vom nicht existenten leerlauf abgesehen, denke mal aber, dass der flansch da ordentlich was ausmacht, der war sichtbar ca. n cm lang gerissen.
das mit dem kabelbaum ist unschön, aber machbar. ich habs ja jetzt erstmal wieder halbwegs weg gemacht. und irgendne funktionsstörung hab ich dadurch auch noch nicht gemerkt.

also ich hab auch n motor ausm facelift-polo mit minikat auf €2 gehabt und das ganze dann in den ex-vergaser-derby gehängt und abnehmen lassen. war hier kein thema, ginge also beim passat sicher auch.

5ender umbau war ne idee, aber wenns so n stress ist, dann ist das raus.

doc: ah, ok. danke schonmal für den motorkennbuchstaben, bin nach wikipedia gegangen und da wurde es halt n anderer. unterdruckkram guck ich mal, wenns der flansch nicht richtet, wenn ich zum weichei fahre.
#becauseracecar

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

815
Ein Sprung von mehr als einer Schadstoffklasse ist möglich, hab ich mehr als einmal bei den Dieseln (Von nix bzw schadstoffarm auf Euro 2)durchexerziert, und beim PN oder NZ im Golf2 (Von Euro1 auf D3) auch mal.
Was der Doc sagt, ist insofern richtig, als das es eigentlich bei einem Umbau ein neues Abgasgutachten braucht, wenn man aber einen kompetenten, gutwilligen (!!!) Prüfer erwischt, geht das auch so, Abgasverhalten bei ungefähr demselben Gewicht/Achsübersetzung sollte sich aber nicht nennenswert ändern, und da gibt es immer noch Ermessensspielraum. Vorher kontaktieren ist wichtig, ansonsten halt zum nächsten...

Aber davon ab: Ich würde auch einen Vergaser drin lassen und froh sein, wenn er läuft. Die sind bis auf Pulldowndose und Dehnstoffelement eigentlich unproblematisch. Und bei Neuteilebedarf billiger als eine K/KE, deswegen hab ich ja die Motronicgeneration (2lE) empfohlen. K/KE kann sehr sensibel sein und nimmt Standzeiten übel!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

816
Das Unterdrucksystem habe ich doch repariert! Da ist jetzt eine andere Dose dran und der Schlauch zum BKV wieder in Ordnung. Der läuft ja auch wieder viel runder, nur geht er immer noch aus, wenn er warm ist.

Mein Essener Schrauber (alter KFZ-Meister) meint, man sollte neben dem Flansch auf jeden Fall mal das Dehnstoffelement in Augenschein nehmen. Wie Weichei auch schon sagte, meinte er, das sei bei diesen Vergasern oftmals kaputt.

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

817
Doc Brown hat geschrieben:Der vergaser ist ein ein E2E und der motor ein DT.
Gehört also nicht da rein.
Der 2E2 hat doch mehr elektrische Anschlüsse, als der normale Versager - haste da auch alles verkabelt/ver-Relais-t? Ich hab beim Kübel den 2E2 Versager, der normal aufm DS hängt, runtergeworfen und den einfacheren 2B2 druffgeschmissen, um weniger Elektrikgelumpe am Hacken zu haben.
Bild

Grimm wird nie Moderator!