Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Herbert Daimler: US-Style für den Herbert

151
Wenn auch etwas spät habe ich heute endlich die "neuen" gebrauchten Winterpellen montieren können... um endlich der drögen Optik der C-Klasse-Alufelgen (die beim Kauf des Herberts montiert waren) zu entkommen habe ich mich für Stahlfelgen entschieden ... Die Felgen und Vorderreifen habe ich Hendrik zu verdanken (ganz fettes THX hierfür)... montiert haben die Pellen bereits am Dienstag die Leutz von Tyrepower in Osterburken-Schlierstadt (auch hier ein fettes THX ans Team).

Ohne die kurzen Schrauben für die Stahlfelgen konnte ich die Räder allerdings noch nicht montieren.

Da die Preisspanne bei den Schrauben recht hoch ist (der Peak waren 50 € (!!!!) für 20 Stk. Radschrauben) habe ich beim Onkel eBay Auschau gehalten und für 11,50 € inkl. Versand einen Satz Neuschrauben geschossen.

Leider hat der Verkäufer einen sehr langsamen Versender gewählt, so das ich erst gestern abend um 1800 Uhr die Schrauben geliefert bekam..

Also musste ich heute ran....

Vorher:
Bild
Nachher.
Bild


Ist ja klar das ich nicht mit simplen angerosteten Stahlfelgen herumfahre... :-)

Die Radkappen wurden 1980 bei den Pontiac Bonnevile, Catalina und Ventura verbaut. Die White-Walls allerdings sind wieder eine meiner kranken Ideen...

Ich nenne es "Seitenwand-Werbung" Nachahmungen (gern auch mit den hier gezeigten URLs) ausdrücklich erwünscht !
Bild
Bild
Die Radkappen sehen schon anders aus, als ich es mir vorgestellt habe... aber vielleicht muss ich mich einfach nur an den neuen Anblick gewöhnen...
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Herbert Daimler: US-Style für den Herbert

153
MaxSchmerz hat geschrieben:Cool, hast du die damals doch gekauft?
Ungewohnt, aber besser als nackter Stahl
Jap das sind die, die ich im Frühjahr gekauft habe...
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Herbert Daimler: US-Style für den Herbert

157
Heute nach der Arbeit der Schock... Radkappe hinten rechts fehlt :-| .... nicht aufregen war sowieso die Hässlichste aus dem Satz mit ausgebrochenen Plastikeinsätzen und total ausgebleichtem Pontiac Logo... auf Heimweg dann 2 Ortschaften weiter auf meiner (!!!) Seite die Kappe am Strassenrand liegen sehen und eingesammelt... habe jetzt mal bei allen die Spreizklammern etwas aufgebogen in der Hoffnung das es was bringt.... nervt mich aber schon wieder tierisch an sowas... wenn die schon bei 50 innerorts abfliegen wie soll ich da ruhigen Gewissens auf der BAB 170-180 km/h rotzen können....

Auf jeden Fall wird jetzt vor Fahrtantritt einmal ums Auto gelaufen und geschaut ob alles korrekt sitzt....
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Herbert Daimler: US-Style für den Herbert

159
Jeff hat geschrieben:170 und mehr sind damit nich drin.
Bei den Amis is alles nur für 55mph ausgelegt.
Also Standgas fahren is angesagt.
Dann komme ich gar nicht mehr vom Fleck.... hab doch nur ne 4-Gang-Box im Herbert... 4.Gang, 3000 U/min = 100 km/h....
Zuletzt geändert von Makrochip am Mo 16. Dez 2013, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220