Re: ...weil ich einfach keine Ahnung habe ^^

22
Lady in Red: Das ist der Spitzname meines Autos...richtig heißt SIE Wilma Giesela Hildegardt Butterblume von Appen...aber das wäre als Forumname zu lang gewesen:-P
Aber mal zurück zu den blümchen: Es kleben bereits viele bunte aufkleber auf dem auto...aber das kann ja jeder und ist mal echt absolut uncool. Und mir ist durchaus bewusst, dass ihr hier keine gelernten autolackierer seid...und nein...ich möchte auch nicht, dass das ergebnis nach dem anpinseln in ieiner weise perfekt ist...also bin ich hier wohl doch richtig ?!;-)
@Nordwind Mit der Entführung des Brotes habe ich nichts zu tun,sorry! Und nochmal danke für den schönen Abend und liebste Grüße an die Frau des Hauses:-)

Re: ...weil ich einfach keine Ahnung habe ^^

27
Ok, Du willst nicht kleben, Du willst malen. Verstehe ich. Bringt aber einige Probleme mit sich. Und ums vorneweg zu schreiben: Ich will Dich nicht davon abhalten, im Gegenteil, ich finde das immer gut, wenn Leute ihren eigenen Weg gehen.
Ich sehe im Prinzip 2 Probleme:
1. Wenige Lacke halten ohne anschleifen auf Autolack.
2. Wenn Du in verschiedenen Farben malst, verlaufen die ineinander, wenn Du Trocknungszeiten ignorierst.

Es gibt spezielle Lacke, die diese Probleme nicht machen, das sind die Lacke, die Pinstriper verwenden, die sind aber verhältnismäßig teuer und wenn ich überlege, welch große Fläche so ein T4 hat...
Das ist einees der ersten Google Ergebnisse zu dem Thema - Achtung KEINE Erfahrung mit diesem Lieferanten, auch nicht großartig recherchiert, wie der preislich liegt, sondern ausschließlich, um zu illustrieren, von welchen Lacken ich rede:
http://www.lackboerse.com/15-pinstripe- ... 9_135.html

Baumarktlacke gehen natürlich auch, haben die Flower Power Buslackierer sicherlich auch genommen, wenn sie nicht gesprüht haben. Hier empfiehlt sich eben anschleifen vorher. Wenn Roststellen übergejaucht werden sollen, dann sind die entsprechend vorzubehandeln mit entrosten, evtl. Rostwandler + Grundierung. Bei diesen Temperaturen trocknen Kunstharzlacke SEHR langsam, da würde ich eher auf nen warmen Frühlingstag warten. Und verwende bei solchen Aktionen keine wasserverdünnten Lacke, die haben oft Probleme mit der Haftung, gerade wenn schlecht angerauht wurde.

Daß so eine Blümchenlackierung Dich zum Letztbesitzer des Fahrzeuges macht, muß ich sicherlich nicht erklären, oder sollte ich das? Beim Wiederverkauf wirkt sich das meist wertmindernd aus...
Bild

Grimm wird nie Moderator!

Re: ...weil ich einfach keine Ahnung habe ^^

30
Bernd die junge Dame ist Kindergärtnerin, da kommt so ne Lackierung richtig gut.
Hab ihr ja auch versprochen wenn sie zum Fusselforumstreffen kommt das ich den lack spendiere, wie du weißt hab ich genug Reste. Aber die junge Dame sucht noch eine bau Anleitung um Blumenkästen aus altreifen zu machen.
Gruß Chili
Wer einen Rechtschreib oder Grammatikfehler findet,
der darf in gerne behalten um sich daran aufzugeilen.