Der Marktplatz ist nur für aktive Forenuser!
Bitte erst vorstellen, dann hier suchen! Danke! Wir wollen nicht, daß das Fusselforum als anonyme Handelsplattform genutzt wird.

Re: Alltagsauto für Vater

21
santeria hat geschrieben::-)
Ich gehe vom M50B20 in meinem E34 Touring aus(heute zugelassen mit XX-XX_X (nur eine Zahl!!):jubel2:):
Das DIng treibt mir ein dickes Grinsen ins Gesicht... und schluckt dafür ordentlich Sprit.
Wie viel bzw wie wenig er verbrauchen kann habe ich noch nicht getestet.. Hab gestern vollgetankt und versuche mich jetzt zusammenzureissen um das zu testen (bisher vergeblich :-) ).
Wie wo was ??? Mit Vanos? Zeigen!
Ich fahr meinen durchschnittlich mit 10l. Bin aber auch fast nie im reinen Stadtverkehr unterwegs.
Mit freier Bahn kann man den 80l Tank aber auch auf 400km in 2 Std. restlos leer fahren :king:
私の 軽自動車 ダイハツ

Töff
Bussilein
Ex Der Weiße, Hotti -> Gudrun -> Rosi, Der Dicke

Re: Alltagsauto für Vater

22
Ich frag mich da immer, warum es ein B20 sein muss, die 2,5 oder vor allem 2,8 gehen deutlich besser und verbrauchen nicht mehr, eher im Gegenteil...

@Santeria:Fotos....!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Alltagsauto für Vater

24
Mr blonde hat es erfasst:
Der 20er war halt am günstigsten. :verlegen:
Ein 540i mit streifschaden war auch mehr oder weniger in der engeren Auswahl, aber da war mir die Beschreibung nicht so schmackhaft wie bei "meinem", außerdem hätte er ca 1k mehr gekostet.
Die Karre ist zwar nicht meine wunsxhfarbe außen und vor allem innen, mittlerweile find ich ihn aber doch ganz cool.

Ist ein 92er zwar schon mit 4ventilen aber noch ohne vanos - ich glaube das find ich ganz gut nachdem was ich darüber gelesen habe (wobei man wohl irgendwelche Ringe aus den us für 120,- kaufen kann mit denen die vanos Probleme "verschwinden".. )

Ich muss auch sagen dass der mir von der Leistung echt gut gefällt, einziger wehrmutstropfen ist der begrenzer der mich bei Tacho 210 ausbremst (das erste mal wars ein schock, dachte ich hätte den Motor verheizt :-) ).

Was den Verbrauch betrifft kann ich noch nichts genaues sagen - bin bisher nur ca 1000km gefahren, davon 320 im Mix zwischen schleichen mit 130 (Tempo meiner Freundin halten die mich netterweise hingefahren hat aber dummerweise den Verbrauch bei ihrem neuen Auto testen wollte wenn sie konstant fährt) und Vollgas (kurz auf den Pin treten weil mir langweilig wurde und dann wieder warten).
Ansonsten tue ich mich schwer das Ding nicht auszufahren wenn s frei ist..

Egal - Sorry max dass ich den Fred so zuspamme - Bilder die Tage in meinem eigenen Bereich. :sekt:

Um noch was einigermaßen sinnvolles zum e28 beizutragen:
Meiner Einschätzung nach wird s recht schwer nen richtig guten für den Preis zu finden. :heul:
(Wobei 2k für n Auto schon ne menge Holz sind finde ich!).
Nen 520 bekommst du locker, einen mit h oder Eta wird wohl komplizierter...
Den 20er koenntest du aber auf Euro 2 bringen, sollte die 300irgendwas Euro Steuer zumindest halbieren.

Im e28 Forum ist wohl irgendwie einer im Gespräch der ganz ok sein soll, glaube aber dass das auch n 520 ist und hab mir sie Details nicht gemerkt.
Link poste ich morgen mal vom Rechner aus.
Bild

Re: Alltagsauto für Vater

25
Wenn's doch n e34 sein soll, lasse ich dich mal über meinen "Parkplatz" gucken...

http://mobile.de/21K49C
Der Unfallschaden sieht auf den Bildern recht lapidar aus, viel TÜV, ev viel verhandlungsspielraum.

http://mobile.de/21K49F
Steht in wacken! Wenn das kein Zeichen für dich ist... :-)

http://mobile.de/21CXH5
Ix

http://mobile.de/21K49L
Teuererer ix

Und den hier als Schlachter für 200,- mitnehmen!!
http://mobile.de/21K49N
Hatte ich kurz in Erwägung gezogen weil das so aussieht als wären da remotec drauf aber aus vernunftsgründen wieder verworfen... Außerdem hat die trulla nur ne Emailadresse hinterlegt, antwortet aber nicht auf emails..

Bei autoscout parkt u a ein 85er e28 Eta (122ps) denn kann ich aber leider vom Handy aus nicht verlinken.
Soll 2k kosten, steht hier um die Ecke, angeblich Super Zustand aber seit 2011 steht er..
Alte Kennzeichen ohne blauen Streifen, auf den verwackelten Bildern sitzt gerade irgendein Rentner drin der verzweifelt auf seinem Hof rangiert (sieht zumindest so aus). :-)
Könnte ich mir gerne mal ansehen wenn du willst.
Bild

Re: Alltagsauto für Vater

27
santeria hat geschrieben:Ist ein 92er zwar schon mit 4ventilen aber noch ohne vanos - ich glaube das find ich ganz gut nachdem was ich darüber gelesen habe (wobei man wohl irgendwelche Ringe aus den us für 120,- kaufen kann mit denen die vanos Probleme "verschwinden".. )

Ich muss auch sagen dass der mir von der Leistung echt gut gefällt, einziger wehrmutstropfen ist der begrenzer der mich bei Tacho 210 ausbremst (das erste mal wars ein schock, dachte ich hätte den Motor verheizt :-) ).

Ansonsten tue ich mich schwer das Ding nicht auszufahren wenn s frei ist..
WTF ???
Hatte zum Glück noch keine Probleme mit dem Vanos und die Vmax begrenzt bei meinem nur die Drehzahl.
Bei "all in" ist die Drehzahl bei Tacho +225 ja schon bei über 6500 U/min

Wenn du beim normalen fahren die Drehzahl im Spaßbereich so bei +4000 hälst kommst du natürlich nicht auf 10l. Das geht nur, wenn man überwiegend schon bei 2000 hoch schaltet. Meist beschleunige ich sowieso nur vom 1. in den 3. in den 5. Gang.
私の 軽自動車 ダイハツ

Töff
Bussilein
Ex Der Weiße, Hotti -> Gudrun -> Rosi, Der Dicke

Re: Alltagsauto für Vater

28
MaxSchmerz hat geschrieben:den Blauen will sich Vater morgen mal online ansehen und anrufen, wenn ihm der zusagt, dann währe das super :D
Den hier meinte ich>
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 73&asrc=st
wirklich "sehen" kann man auf den Bildern ja nicht so viel.
Als ich s gerade rausgesucht habe, ist mir aufgefallen dass viele E28 aus NL zu verkaufen sind - dort wurden wohl dieses Jahr die KFZ Steuergesetzte geändert sodass jetzt alle ihre wertvollen Youngtimer verkaufen.

Das hier war der aus dem E28 Forum:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bm ... rigin=PARK
Und die Kommunikation dazu:
http://www.e28-forum.de/forum/index.php?id=263547
Wäre mir persönlich bißchen zu teuer.

@nordwind:
Bei meinem sind die 6000 sehr schnell erreicht:
Bild

Ne Schippe geht noch drauf aber bei Tacho 210 ist wirklich knallhart Schluss!
Sollten dann echte 205 sein (hatte vorher bei Tacho 200 echte 195 gemessen.
Bild

Re: Alltagsauto für Vater

30
Nach 3 Tagen grotten gucken, hat er sich entschieden den Motor in seinem 124er machen zu lassen, da weiß er ansonsten, was er hat.
Trotzdem hätte er gerne noch ein Ausweichauto, aber diesmal mit anderen Bedingungen.
Größe am besten wie Golf oder Kadett, möglichst kleiner Motor, spritsparend, resttüv und Max 500.
MfG Simon
learn from tradition make a new style!