Hehe...
Dafür ist`s leider zu spät - diese nicht unvernünftige Entscheidung hätte ich vielleicht treffen sollen direkt nachdem mich das Taxi mitgenommen hat. Jetzt bin ich schon zu tief drin...
Bezahlt/ Bestellt/ Verbaut ist jetzt alles bis auf die 33cm Bremsleitung vorne links:
Lenkung,
Bremse,
Aufhängung (exklusive Fahrwerk - Federn, Dämpfer, Kleinteile und exklusive hintere PU-Tonnenlager).
Die Leitung ist bei BMW entfallen - gut so, hätte ich sonst der Faulheit und der Zeitersparnis halber direkt dort gekauft. (Herstellen tun sie wohl auch keine).
Ich seh`s sportlich & lüg mich zur Not selbst in die Tasche:
Ein guter 520i ohne Gasumbau ohne Wartungsstau kommt ab ca 2K... die bin ich jetzt noch nicht los (Fahrzeugpreis + Ersatzteile) und ich weiss wann genau was wie gemacht wurde.
In for a Penny - In for a Pound.
Hier noch ein paar Bilder von den diversen Aktionen:
Mängelliste:
Aktuell alles Beseitigt bis auf die vordere Spurstange die vermutlich diese Woche kommt und am WE verbaut wird.
Und halt die Scheisse mit dem GAs...
Mein Favoritenmangel - die Nebelscheinwerfer:
Ich dachte immer dass man wenn die NSW defekt sind/ nicht fuktionieren diese zB ausbauen oder abkleben kann und damit den TÜV besteht.
Deswegen ist mein Setup wie folgt:
rechts: Kunsstoffblende aus nem Golf 2 Teil drübergeschraubt um das Loch zu schliessen.
links: Original NSW Fassung mit
einem Schwamm ausgestopft und schwarzes Gaffa drüber - von weitem entsteht so ein schlüssiges schwarz-silbernes Bild wie auf den diversen Bildern von der Karre zu sehen.
Komisch dass da die Leuchtwirkung beeinträchtigt ist...
- Wahrscheinlich arbeite ich die verranzten Dinger die ich zu dem Wagen dazubekommen habe jetzt einfach auf - dann hab ich welche:
Reflektoren entrosten und neu versilbern mit Molotow Burner Chrom- yeah.
Outtakes:
Wohl eins der saubersten gebrauchten E30/E28 Gaspedale in Deutschland:
Damit ich von dem ganzen versenkten Geld auch was "sehe", putze ich das Auto jetzt... überall:
Mit einem schönen "Nest" für`s (ebenfalls geputzte Ersatzrad):
Poliert wird der Eimer auch nochmal... später irgendwann.
Das "Tricksen" um die alte Verschleissanzeige zu benutzen hat leider nichts gebracht (Pattex) da deren Kabel wegen dem neuen Bremssattel zu kurz ist:
Bremse hinten war aber wirklich so langsam an der Zeit.
Jetzt ist sie wie vorne: Nu-Ku-lar.
(Dir Farbe der Sättel hab ich diesmal nicht verbrochen - die hab ich so bekommen.
Wollte die eigentlich noch aufarbeiten, aber jetzt muss ja schnell schnell die neue Bremse rein.)
An diesem lustigen Rädchen muss ich die Handbremse noch feinjustieren - meine Beschäftigung für heute Abend.
Aufwändiges Provisorium:
Rückfahrschalter, Stecker und Kontakte: Golf 2/ VW
Da der Schalter länger ist mit ner Kunsstoffscheibe unterbaut... bis dass sein Tod oder austretendes Getriebeöl uns scheidet.
Ansonsten:
In der Halle - volle Hütte....
Ich muss dringend aufräumen - kann sich hörensagen zufolge nur noch um Jahre handeln bis der Strom wieder da ist... das "Kabel" liegt schon in der Nähe... hab ich gestern gesehen/ gezeigt bekommen.
Aus dem E34:
!!!Plötzlicher Kälteeinbruch in D!!!
Er spinnt ja schon immer n bißchen, aber -29° hatten wir noch nie.
