Universal LKW Rücklichter - was ist was?

1
Servus!

Für meinen Arno DüDold habe ich so Standard LKW Rücklichter besorgt...
Eine Frage hab ich da. Auf der Verpackung und in der Beschreibung der Leuchten steht nix von einer Nebelschlussleuchte, aber eine der Kammern hat einen Reflektor?!
Bild
Die mittlere ist normales Schlusslicht, klar, macht auch gleichzeitig die Kennzeichenbeleuchtung. Rechts Blinker, zweite von links Rückfahrleuchte - leuchtet ein. Dann bleibt die zweite von rechts, das müsste das Bremslicht sein. Oder leuchtet die linke Kammer auch beim Bremsen mit und ist keine Nebelschlussleuchte?

VG
Roman
Bild

Re: Universal LKW Rücklichter - was ist was?

4
Von links nach rechts:

NSL

Rückfahrleuchte

Rücklicht

Bremslicht

Blinker

Das erkennst du auch daran das 1. in der Mitte eine kleinere Glühbirne eingesetzt ist als in den restl. Lichtkammern (da kann 5 oder 10 Watt rein) und 2. verlangt der Gestzgeber das die Idiotenlampe (NSL) mind. 10cm Abstand zum Bremslicht hat. Darum liegen die Rückfahrleuchte und das Rücklicht dazwischen!

Es gibt die, zumindest in der Form, gleiche Einheit auch mit zwei Rücklichtfassungen übereinander. Bringt meiner Meinung nach mehr Sicherheit als die weitestgehend sinnfreie NSL!

ich würde auch nur in die linke Leuchte eine 21 Watt-Glühbirne in die NSL-Kmmer einsetzen und auf der anderen seite die G.-birne ganz fehlen lassen. Bei eingeschalteter NSL ist so das evtl. aufleuchtenden Bremslicht stärker auffallend/besser zu erkennen!

Re: Universal LKW Rücklichter - was ist was?

5
Ich würde die Nsl Kammer mit als Bremslicht nutzen. Ist zwar nicht zulässig aber wer merkt das schon.

In die zuleitung zur nsl eine Diode setzen, damit die Kontrolleuchte für die selbige nicht beim Bremsen aufleuchtet.

Zwischen Bremslicht und NSL soviele Dioden in Reihe bis die Leuchtkraft beider Kammern etwa gleich ist

Geeignet sind 1n5400

Rücklichtlampe täte ich 10 Watt nehmen, egal was da drauf steht. Mit 5W wird man ja bei den ganzen Flugfeldbeleuchtungen der Modernen Karren garnich mehr gesehen.
Prost :bier:

Re: Universal LKW Rücklichter - was ist was?

6
Bullitöter hat geschrieben:Ich würde die Nsl Kammer mit als Bremslicht nutzen. Ist zwar nicht zulässig aber wer merkt das schon.
Bemerken werden das viele, richtig Ärger geben kann das im Falle eines Unfalls.
Bullitöter hat geschrieben: In die zuleitung zur nsl eine Diode setzen, damit die Kontrolleuchte für die selbige nicht beim Bremsen aufleuchtet.
Wenn man das kabel zur NSL gar nicht anschließt leuchtet auch keine Kontrolllampe!
Bullitöter hat geschrieben: Zwischen Bremslicht und NSL soviele Dioden in Reihe bis die Leuchtkraft beider Kammern etwa gleich ist

Geeignet sind 1n5400
Im Prinzip keine schlechte Idee, aber wenn in beiden Leuchtenkammern 21 Watt-Glühbirnen sind würde ich sagen das man eher den Reflektor aus der NSL-Kammer entfernt, dann ist es gleich hell!
Bullitöter hat geschrieben: Rücklichtlampe täte ich 10 Watt nehmen, egal was da drauf steht. Mit 5W wird man ja bei den ganzen Flugfeldbeleuchtungen der Modernen Karren garnich mehr gesehen.
Hier bin ich der gleichen Meinung: 10Watt rein und gut iss!

Re: Universal LKW Rücklichter - was ist was?

7
kutscher-uli hat geschrieben:
Bullitöter hat geschrieben:Ich würde die Nsl Kammer mit als Bremslicht nutzen. Ist zwar nicht zulässig aber wer merkt das schon.
Bemerken werden das viele, richtig Ärger geben kann das im Falle eines Unfalls.
Bullitöter hat geschrieben: In die zuleitung zur nsl eine Diode setzen, damit die Kontrolleuchte für die selbige nicht beim Bremsen aufleuchtet.
Wenn man das kabel zur NSL gar nicht anschließt leuchtet auch keine Kontrolllampe!
Bullitöter hat geschrieben: Zwischen Bremslicht und NSL soviele Dioden in Reihe bis die Leuchtkraft beider Kammern etwa gleich ist

Geeignet sind 1n5400
Im Prinzip keine schlechte Idee, aber wenn in beiden Leuchtenkammern 21 Watt-Glühbirnen sind würde ich sagen das man eher den Reflektor aus der NSL-Kammer entfernt, dann ist es gleich hell!
Bullitöter hat geschrieben: Rücklichtlampe täte ich 10 Watt nehmen, egal was da drauf steht. Mit 5W wird man ja bei den ganzen Flugfeldbeleuchtungen der Modernen Karren garnich mehr gesehen.
Hier bin ich der gleichen Meinung: 10Watt rein und gut iss!
Aus erfahrung kann ich dir sagen, das bemerken nicht einmal die meisten Tüvprüfer. 2 Bremsleuchten je seite sind ja nicht ungewöhnliches erst recht nicht bei NKW.
Das es im Falle eines Unfalls folgen hat, ist natürlich nicht auszuschließen, aber wahrscheinlich ist das nicht.
Wie soll das begründet werden? Das Bremslicht war nicht zu sehen?

Wenn man die zuleitung der NSL nicht anschließt funktioniert sie auch nicht....

Wenn der Reflektor aus der NSL Kammer entfernt wird, dann ist sie nicht mehr heller als das Bremslicht wenn sie als NSL genutzt wird.

Bei meiner Lösung funzt alles wie es soll und ich will auf die NSL nicht verzichten, die brauche ich für die Idioten die meinen mit Fernlicht hinter mir her fahren zu müssen.

Es muss sowieso jeder selbst entscheiden was er macht, ich sehe das aber als kleines Sicherheitsplus, auch wenns nicht legal ist und es wird immernoch weniger hell sein als manche Neuwagen die gleich n superhelles LED Band als "3. Bremsleuchte", kombiniert mit 4 Bremslichtkammern, über die ganze Fahrzeugbreite haben.
Prost :bier: