Seite 2 von 2

Re: Hoher Verbrauch trozt kleinem Motor

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 14:22
von Finn
Habe ich ja getan, es waren 10 Liter, nur halt die ersten 80 Km nur ca 4 Liter und dann plötzlich enorm viel, bei unveränderten bedingungen und ich fahre sehr sparsam.
Elektrischehelfer hat der Wagen eh keiner, darum ist auch nichts an, ausser ein 30 Jahre altes Radio.

Aber gut, ich werde ihn nochmal volltanken.

Nur es hätte ja sein können das nun jemand eine geniale idee hat was ich kontrollieren bzw. tun könnte.

Re: Hoher Verbrauch trozt kleinem Motor

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 17:12
von Benny Benson
Finn hat geschrieben: Ich kann mir das nicht erklären, oder spinnt meine tankanzeige vielleciht einfach so sehr ?
Die erste Zeit zeigte sie recht normal an und dann ist sie das letzte 1/4 quasi innerhalb von 10 km runtergefallen.
Ist natürlich auch möglich ;)

Bei dem 3er Golf den ich fahr fliegt die Tankanzeige förmlich im mittleren Bereich....und ab dem letzten Viertel gehts dann wieder sehr langsam.

Re: Hoher Verbrauch trozt kleinem Motor

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 18:37
von Finn
Dann fahr ich so erstmal weiter, und tu mir nur einen Knister in den Kofferaum.

Andere Sache, ich muss eh in die Werkstatt um die Querlenkerlager zu tauschen, meint ihr eine freie werkstatt ( ne kleinere ) kann mir auch kostengüntig die Lambda mal testen?

Re: Hoher Verbrauch trozt kleinem Motor

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 19:59
von dr Reiche
Sicher können die das machen. Da wird die Stromaufnahme und der Widerstandswert geprüft. Das ist kein Hexenwerk und wird den Geldbeutel auch nicht zu sehr leeren. Allerdings kostet, dann eine neue Lambda-Sonde bissel mehr, falls sie kaputt ist.

Re: Hoher Verbrauch trozt kleinem Motor

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 22:59
von viking
wie kriegst du den verbrauch über die ersten 80 km raus? du gehst doch ned nach der tankuhr? :schwachsinn:
das ding ist nur n schätzometer damit man nicht legen bleibt, benutz ihn also auch als solchen
wenn du eine ahnung vom verbrauch haben willst, gibts nur volltanken und tageskilometerzähler nullen aber selbst der weicht gern soweit ab dass es nen liter hin oder her geht. kannst ja mal mit dem navi auf längerer fahrt checken.
am wenigsten aufriss (und trotzdem einen halbwegs guten überblick über die vitalfunktionen der gemischaufbereitung) gibts, wenn man statt immer fürn zehner zu tanken, das spritfass lieber voll hält (mit rechenspielchen und tacho nullen), beugt auch dem rost vor :-)

Problem geklärt, nun gestalterische Frage.

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 12:27
von Finn
So Problem weg, Auto wollte mich wohl nur einmal mit hohem Verbrauch ärgern. :pompom:

Eben war ich ich Querlenkerlager tauschen und naja nun kleckern die Simmerringe noch, aber das ist momentan Preislich nicht drinne, also sollen die mal weiter lustig kleckern.

Nun eine gestalterische Frage, wo bekomme ich eine Billiardkugel als Schaltknauf nun ohne Gewinde her, kann KLE die auch ohne Gewinde liefern, würde nämlich gern hier bestellen.

Re: Hoher Verbrauch trozt kleinem Motor

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 12:44
von Harry Vorjee
also sollen die mal weiter lustig kleckern.
:nein:

Versteht mich nicht falsch, bin kein Umweltfreak, ganz und gar nicht.
Aber ich würde das "kleckern" schon schnell wieder abstellen. Zumal ein neues Getriebe auch nicht billig ist, oder wo glaubst du kommt das Öl her.

caddy rat

Re: Hoher Verbrauch trozt kleinem Motor

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 13:05
von Finn
Entschuldige ich habe mich falsch ausgedrückt, es sind nicht die Simmeringe am Getriebe sondern die an der Kurbelwelle.
Und sie kleckern nur minimal, also müssen sie noch ein paar Tage so bleiben, kein Geld momentan.

Re: Hoher Verbrauch trozt kleinem Motor

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 17:41
von weissnix
Finn hat geschrieben:Entschuldige ich habe mich falsch ausgedrückt, es sind nicht die Simmeringe am Getriebe sondern die an der Kurbelwelle.
Und sie kleckern nur minimal, also müssen sie noch ein paar Tage so bleiben, kein Geld momentan.
Hatt ich auch mal. Bastel ne flache Plastikwanne(Halbe brotdose oder so)unter die Leckstelle,tu zewa oder ein Stück Schaumgummi rein und tacker ein Stück Hasendraht drüber.Oooder pack n StückPappe drunter ;-) Wenn so'n Ökofutzi sieht.das du dein Revier makierst,kann es teuer werden...

Re: Hoher Verbrauch trozt kleinem Motor

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 18:50
von Finn
Pefekt gefusselt quasi. :jubel2: