Seite 2 von 2

Re: Stromkabel richtig anschließen.. (ELEKTRIK schon wieder! :D

Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 22:00
von Alex86
Das Radio hat einen Steuerausgang. Nun musste ich heute nur passende Stecker holen und dann wars natürlich dunkel. Wird aber morgen gemacht.
Allerdings bleibt das Problem mit dem Strom.. ich komm nirgendwo ran. Weder an die Kabel, bzw Anschlüsse vom Zigarettenanzünder und beim Sicherungkasten fehlt mir die Erfahrung.. dort irgendwo ran? Ein "dahinter" gibts nicht wirklich. Siehe Bilder...

Bild


Bild


Bild


Bild


(Ich schaue gerade nach einer Durchführung vom Motorraum aus. Allerdings geht da auch nichts direkt durch..wird fummelig. Eine Plusleitung nach innen brauche ich aber sowieso noch.)
Irgendwie von der Stromversorgung vom CD Wechsler abgreifen wird nicht so ratsam sein, stimmts? Liegt da halt schon praktisch richtig. Aber ich vermute mal: Nein.

Re: Stromkabel richtig anschließen.. (ELEKTRIK schon wieder! :D

Verfasst: So 1. Mär 2020, 13:37
von Bullitöter
Ne, der Wechsler wird ja üblicherweise aus dem Radio versorgt.

Aber wieso gibts kein "hinter" der Zentralelektrik? Ich nehme doch mal an, die Bilder mit den ganzen grünen Strippen sind von der Rückseite.

Was ist da zB. mit den recht dicken roten Adern die man da sieht? Miss doch mal nach ob das Kl. 30 ist und wenn ja wo die herkommen oder hingehen...

Re: Stromkabel richtig anschließen.. (ELEKTRIK schon wieder! :D

Verfasst: So 1. Mär 2020, 18:17
von Fuchs
Bullitöter hat geschrieben:
Aber wieso gibts kein "hinter" der Zentralelektrik?
Revolutionäre zweidimensionale Ausführung :king:

Ich glaube, Du musst mal ein bischen Zeit investieren und die linke untere Armaturenbretthälfte wegbauen. Dann ist das auch alles etwas zugänglicher. So kommst Du bei der Karre wirklich nirgendwo dran, denn ein Reparaturfall war bei der Konstruktion nicht vorgesehen. Und wenn ich die Stecker mit den haufenweise gleichfarbigen Kabeln sehe: Ich fürchte, Du hast die beschissendste Ausführung der Elektrik bei der Karre erwischt :shit:

Ich brauch mal die VIN (PN, falls Du sie nicht posten willst) und nach Möglichkeit die DAM-Nr.

Re: Stromkabel richtig anschließen.. (ELEKTRIK schon wieder! :D

Verfasst: So 1. Mär 2020, 19:00
von Alex86
@Bulli: Weil da hinter dem Sicherungskasten ist (siehe Pfeil) :-) . Mündet direkt im Armaturenbrett. Ohne Ausbau komm ich da nirgendwo dran.
Bild

Die dicken Dinger darunter..keine Ahnung was das ist. Jedenfalls schon wieder was neues.
Durchführung durch den Haubenzug geht übrigens nicht, da man dann erstmal nur hinter der Spritzwand landet. Durchführung durch einen BLindstopfen, den fast alle 1er Berlingos frei haben..nur nicht der Einspritzer geht auch nicht, da mit Eisenhalteplatte verstärkt und da will ich nicht durchbohren.
Bild


Ich hab die Faxen dicke und mach mir ein eigenes Loch, direkt daneben. Abdichten mit Gummistopfen und zwei Plusleiter rein, denn einen zusätzlich brauche ich genau an der Stelle eh noch. Jeder bekommt nochmal eine extra Sicherung..Ich denke das ist die Nervenschonenste Lösung. Im Prinzip das was santeria auf S.1 vorgeschlagen hat.
Und vorher wohl mal Trockenprobe, durchs offene Fenster.. wäre ärgerlich wenn alles angeschlossen ist und kein Ton bei raus kommt.

Wenigstens den Steuerausgang konnte ich heute erfolgreich anschließen.


......Und das Radio läuft sogar noch! :-)

Re: Stromkabel richtig anschließen.. (ELEKTRIK schon wieder! :D

Verfasst: So 1. Mär 2020, 20:59
von Bullitöter
Wofür brauchst n die 2. Klemme 30?

Und ob nu dahinter oder da drunter... Ich würde ja ma gucken was die Stecker mit den roten Strippen drin sind die man auf den Bildern sehen kann.
Und wenn das nix is, wieso kann man nicht neben das rote etwas was man da im Stopfen verschwinden sieht noch was durchstecken? Und hinter der Spritzwand zu sein is doch schomma besser als im Innenraum würde ich meinen, alleine schon Vong 1 Loch her Bohren und so.

Re: Stromkabel richtig anschließen.. (ELEKTRIK schon wieder! :D

Verfasst: So 1. Mär 2020, 21:18
von Alex86
Weil bei mir der Stopfen leider nicht so aussieht, sondern so:
Bild


Ich glaube Krempel für die Einspritzanlage ist das.. und dahinter befindet sich eine nicht alzu große Gegenplatte mit Halteklammern, die man anbohren müsste um da durch zu kommen. Da befürchte ich, kann man schnell was kaputt machen. Das ist auch die einzige Stelle die in den Innenraum direkt geht. Ansonste wie gesagt.. man kommt hintes Plastikwindleit"blech", kommt aber dann von dort aus nicht weiter, müsste also diese Plastikabdeckung,mit den Scheibenwischern demontieren und könnte dann vielleicht über die Durchführung vom Haubenzug was verlegen. Sofern man da nichts mit blockiert.
Ich schau mal nach was das rote Gedöns ist.. Messen kann ich erst wieder Ende der Woche. Vielleicht finde ich es aber irgendwo auf dem Schaltplan wieder.

Re: Stromkabel richtig anschließen.. (ELEKTRIK schon wieder! :D

Verfasst: So 1. Mär 2020, 21:55
von Bullitöter
Ach so, war nich dein Auto...

Aber das was da neben dem BKV rein geht sieht zumindest auf dem Bild so aus, also könnte man da evtl. noch 1 - 2 2,5mm² Adern noch mit durch das Gummi prökeln. Wenn du es schaffst n kleinen Schraubendreher neben der Leitung oder was auch immer das ist durchzuschieben gehts.

Re: Stromkabel richtig anschließen.. (ELEKTRIK schon wieder! :D

Verfasst: So 1. Mär 2020, 22:01
von Alex86
Ist leider knüppelhart das Gummi.. Zwar nicht rissig, aber dehnen klappt nicht. Das hab ich schon versucht heute, ne halbe Stunde.