Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Old Dirty Blocks - TAKCи

11
santeria hat geschrieben:.

Die Stoßstangen die du meinst finde ich auch richtig geil - ich glaube ich würde mir das Exemplar mit Carbon- Bezug besorgen, aber ab 200,-€/ Stück kommt für die fertige Karre leider nicht in Frage.
Vielleicht schneide ich die Ecken noch ab und biege sie um oder ich lasse die Stoßstange ganz weg.
Ne, die originale ist ja ok, da würde ich nix mehr ändern, die aus Metall wäre halt ne Steigerung. Und die schwarze würde halt gut zur Lieferwagenoptik mit der schwarzen Haube passen.
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: Old Dirty Blocks - TAKCи

12
hätte nicht gedacht, dass das mit ner 80er Jahre Karre funktioniert, vor allem bei einem Obbel - geht aber doch.
den satz hab ich auch als großes kompliment genommen. wenn man weiß wer es sagt. ;-) :pompom:

man sollte für die TC 2012 einen vw mit opelmotor bauen. ein passat 6 ender oder sowas. das wär mal witzig. auf den ersten blick originale vw karosse aber mit opelchromdetails aufgepeppt wie stoßstangen, spiegel und so weiter (und eben den motor). so das was fusselig harmonisches dabei rumkommt. KLE hat beim coupe ja sowas in der art angedeutet. kadett c stoßstangen wenn ich mich nicht täusche.

aber mal zum caddy. schaut mit dem lack und alldem echt gut aus. schön ranzige karre zum austoben. wenn du dir nicht sicher bist was du mit dem aufbau machen sollst, lass ihn doch einfach so oder lackiere ihn für den nächsten caddy einfach um.

by the way. hat schonmal jemand nen golf2 caddy gebaut?
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: Old Dirty Blocks - TAKCи

13
Golf 2 als Caddy kenn ich jetzt nicht, aber bestimmt!
Es gibt ja auch selbstgebaute Golf/ Jetta 2 Kombi:

Bild

Finde ich ziemlich gelungen & Schade dass es den nicht ab Werk gab.
(Ich hätte allerdings die Türgriffe drangelassen)

Die Idee einen VW/ Opel zu bauen fände ich übrigens auch nicht schlecht & habe Dein Fahrzeug aktuell auch wieder mit Komplimenten überhäuft! :pompom:

Zum Caddy:
Vielleicht ist der alte Bastard vielleicht bald wieder auf der Straße:
Ich habe in meinem neuen 1,-€ zzgl Versand VW Diesel Buch mal nachgelesen:
Vielleicht sind es nur die Einspritzdüsen die den schwarzen Qualm verursachen.

Bei ebay gab`s heute nen Satz nach einigen Verhandlungen - hoffe der kommt noch vor dem WE, dann kann ich mal testen ob es daran lag.
Oder ich fahre mal um die Ecke und rufe den ADAC zur Fehlerdiagnose - habe ihn schließlich lange nicht in Anspruch genommen. :-)

Wenn`s die Kopfdichtung ist, wäre es ziemlich nervig, weil laut Buch beim Diesel der "Förderbeginn der ES-Pumpe" mit diversem Spezialwerkzeug eingestellt werden muss.
Und so sehr ich Spezialwerkzeug mag, weil es vieles so viel einfacher macht, kaufe ich es bestimmt nicht für nen Dieselmotor.
Dann eher nen "neuen" besseren Caddy als Benziner. ;-)
Bild

Re: Old Dirty Blocks - TAKCи

14
Dann eher nen "neuen" besseren Caddy als Benziner.
Ich wüsste ne Quelle für nen C20NE von Opel mit Getriebe, Antriebswellen und guter Kupplung.... dann hätten wir nächstes Jahr wieder nen Caddy auf der TC und einige verstörte Gesichter mehr als dieses Jahr :pompom:
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Old Dirty Blocks - TAKCи

16
Bin ich. Schon wegen des Styles. :-)

Naja, wegen des Motors mache ich mir gerade noch Gedanken.
Habe halt noch nie ne Kopfdichtung gemacht, deswegen würde ich wahrscheinlich demetsprechend lange brauchen.
Dazu noch Einstellarbeiten...
Bis 100,-€ für einen Motor den ich Plug& play austauschen könnte, wäre es mir schon wert.
Mal sehen.

Wie gesagt, dieser Caddy kommt eh weg & ich suche schon nach einem besseren zum lange behalten.

Am Auto hat sich soweit nichts wildes getan:
Ich habe mal die Einspritzdüsen getauscht, leider keine Besserung - also doch eher Kopfdichtung.

Nachdem heute ein Care-Paket mit Beiger Farbe bei mir angekommen ist, haben Tür & Ladeklappe auch noch Farbe bekommen.
Vielen lieben Dank dafür an meinen Geschäftspartner hier aus dem Forum!

Bild


Bild
Bild

Re: Old Dirty Blocks - TAKCи

17
Warum willst du den Caddy unbedingt weggeben? Beim nächsten gibt es auch wieder irgendwelche Probleme. Dieselmotoren sind kein Hexenwerk und wenn der Diesel einmal richtig in Ordnung ist, hält der ewig! Hier weißt du wenigstens, was du hast! Einmal den Motor überholen und fertig! Ich habe so einen Motor mit über 600.000 km im T3 gefahren.
Früher habe ich Autos bei Problemen auch zu schnell verkauft, was ich heute bei dem einen oder anderen Modell schade finde. Heute würde ich sogar den silbernen Polo nochmal reparieren, obwohl der Wiederverkaufswert bei dem Wagen vermutlich gegen Null geht.

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Old Dirty Blocks - TAKCи

18
Hi WFE.
Ich sehe das eigentlich genauso und probiere erstmal aus etwas zu reparieren bevor ich es wegwerfe.
Das auch mit simplen Alltagsgegenständen, bei denen es sich nicht wirklich lohnt, weil der Zeitaufwand relativ hoch ist, aber der Preis für ein Neues nicht so sehr.

Wie dem auch sei:
Ich werde den Caddy verkaufen, weil ich keinen Sinn in einer Resto sehe, bzw. weil es den finanziellen Rahmen sprengen würde.

Dem alten Motor würde ich ja sogar eine Chance geben, wenn da nicht noch viele andere Mängel wären.
Allen voran die Karosserie:
Ich kann nicht schweissen, kenne niemanden der es kostenlos oder günstig für mich machen kann.
Ist also mit das größte Problem. Die Schweller sind durch, ein Radhaus hinten ebenso, das andere habe ich mir nicht angesehen. Die vorderen Kotflügel und die Türen sind im unteren Bereich auch schön knusprig und der Schlossträger ist auch schon marode.
Ausserdem sehen die B-Säulen nicht wirklich gesund aus und den Unterboden habe ich mir jetzt nicht soo genau angesehen, da ist aber auch einiges im Argen.
-> Von der Substanz vielleicht ansatzweise vergleichbar mit KLE`S 32TDH Projekt aus dem Fusselblog - und selbst er, der wirklich regelmässig schraubt und schon Erfahrung im Schweissen hat, hat einige Zeit gebraucht...

Wenn das nicht wäre, würde ich ihn wahrscheinlich auf Benziner umbauen, weil die Teile für mich einfacher zu beschaffen sind und ich auch einen kleinen Fundus an Benzinerteilen habe.
Und wenn ich das anfangen würde, wäre ich ganz schnell bei Fahrwerk, Achsen und Querlenkern angekommen
(die sind bei meinem übrigens auch nicht mehr wirklich frisch) und schon habe ich ca. 1000,-€ nur für Teile ausgegeben und die Karre technisch komplett restauriert und am besten noch tiefergelegt.
Und tiefer will ich mit dem nächsten Caddy eigentlich nicht.

Das selbe habe ich beim roten Golf 2 meiner Freundin hinter mir und es lohnt sich einfach nicht!
Für 500,-€ gekauft weil sie kein Geld für eine bessere Basis hatte, dann etliche Stunden und Geld darin versenkt, weil es wenn ich es anfange dann sollen es ja auch gute und neue Teile sein... - mittlerweile hat das ganze Auto bestimmt mehr als 1500,- gekostet und ist immer noch nicht ganz "fertig".
Für den Preis hätte man gleich einen kaufen können der "besser" ist.

Es hat zwar Spaß gemacht & war die Mühe wert, aber alleine aus dem finanziellen Aspekt sehe ich es bei einer so schlechten Basis irgendwie nicht mehr ein.

Mir ist auch klar dass es bei einem Caddy/ Golf der z.B. 1500-2000 kostet auch Probleme geben kann, aber auf keinen Fall alles auf einmal!
Vor allem würde ich mir den mal ansehen bevor ich ihn kaufe, weil es ja etwas längerfristiges werden soll.
Der aktuelle wurde ja mehr oder weniger "auf gut Glück" gekauft und sollte sowieso nicht lange bei mir bleiben.
Ich wollte damit in den Urlaub fahren, aber mit einem unzuverlässigen Auto ist das eher schlecht.
Vorher reparieren sprengt den finanziellen und zeitlichen Rahmen, also muss ich mal "vernünftig" sein und verkaufen.

Im Moment steht er nur rum und kostet Versicherung und Steuern - einziger Vorteil ist dass er so der Aufbewahrungsort für das Hardtop ist.
(Was bestimmt irgendwann geklaut wird, wenn er noch länger steht ;-) )

Dazu kommt dass ich schon ein Auto habe, das technisch gepflegt wird auch wenn dies den Wert übersteigt.
Beim Golf nehme ich es aber gerne in Kauf, weil er mich schon so lange begleitet und ich ihn am liebsten ewig behalten würde!
Bild

Re: Old Dirty Blocks - TAKCи

19
Mein neuer alter Zweitwagen ist jetzt verkauft - Zeit für einen Nachruf & ein paar Bilder:

In diesem nicht "Dress" hat er mich verlassen & mir noch den Satz Winterräder auf schwarzen Stahlies dagelassen:

Bild


Bild


Der Opel-Spiegel war echt hübsch, leider hat der Käufer ihn direkt zerstört! :schwachsinn:
Der Typ war eh ziemlich verwirrt...
Hoffe zwar für den Caddy dass er ihn wieder macht, aber irgendwie habe ich da meine Zweifel.

Bild


Bild


Bild



Bild


Bild


Bild


Bild



Hier nochmal ein paar eher unschönen Stellen, und das war bei weitem noch nicht alles...

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild



Das ganze hatte aber auch sein Gutes - ich habe den Caddy 14D ziemlich lieb gewonnen & bin dabei mir eine vernünftige Basis anzuschaffen um den lange zu behalten und damit zusammen noch älter zu werden.
Es wird aber darauf hinauslaufen, dass der Neue dann zu gut zum verfusseln ist und wieder mal nicht wirklich hier ins Forum passt.
Noch nicht mal vom Bj her, weil die Teile ja bis 92 gebaut wurden... :-)
Jetzt brauche ich wohl noch ein drittes Auto, weil gerade das umlackieren echt bock gemacht hat!

Bild
Bild