Re: Neue Pirelli Allwetter Reifen 165/70 13
12Stell diesen Super Kompromiss zwischen Sommer & Winter Reifen doch einfach bei ebay rein.
Schön verpacken und mit GLS verschicken oder weniger verpacken und mit Illox versenden.
Noch ein Mindestpreis von 80,- Flocken wenn`s mal wieder keine Angebotsgebühr kostet & ab dafür!
Ich denke mal da findest du jemanden der die Vorzüge dieses ausgeklügelten Reifenkompromisses zu schätzen weiss...
Viel Erfolg!
PS.: Wenn Du mir 20,-€ gibst würde ich drüber nachdenken sie zu nehmen und hätte auch die Eier sie an einem sonnigen Tag auf trockener Strasse mal zu fahren. Ich wäre sogar so durchgeknallt dass ich einen kurzen Ausritt durch`s Dorf bei Regen wagen würde! (fahre aber besser Auto als "The Transporter 3", also bitte nicht selbst auf die Idee kommen) ;-)
Schön verpacken und mit GLS verschicken oder weniger verpacken und mit Illox versenden.
Noch ein Mindestpreis von 80,- Flocken wenn`s mal wieder keine Angebotsgebühr kostet & ab dafür!
Ich denke mal da findest du jemanden der die Vorzüge dieses ausgeklügelten Reifenkompromisses zu schätzen weiss...
Viel Erfolg!
PS.: Wenn Du mir 20,-€ gibst würde ich drüber nachdenken sie zu nehmen und hätte auch die Eier sie an einem sonnigen Tag auf trockener Strasse mal zu fahren. Ich wäre sogar so durchgeknallt dass ich einen kurzen Ausritt durch`s Dorf bei Regen wagen würde! (fahre aber besser Auto als "The Transporter 3", also bitte nicht selbst auf die Idee kommen) ;-)
Re: Neue Pirelli Allwetter Reifen 165/70 13
13Wo ist das problem bei diesen Reifen das du dich nun so lustig machst ?
Re: Neue Pirelli Allwetter Reifen 165/70 13
14Mindestpreis gibts nur auf Autos Freunde...
Vorsichtig - Gefährliches Halbwissen! Alle Beiträge ohne Gewähr und stets mit Vorsicht zu genießen!
Re: Neue Pirelli Allwetter Reifen 165/70 13
15Jaa.
Ich meinte den Startpreis auf 80,-€ setzten - kommt ja fast auf`s selbe raus.
@Finn:
Ist nicht böse oder gar persönlich gemeint, aber ich habe keine hohe Meinung von Allwetterreifen.
Obwohl Pirelli als Hersteller sicherlich nicht komplett verkehrt ist und deren Allwettergummies wahrscheinlich um längen besser abschneiden als dieser Asien-Schrott, würde ich sie nicht fahren wollen.
Wenn Captain Chaos sie für den Acker nehmen will ist das gut - genau da gehören sie meiner Meinung nach hin oder als Reifenstapel an der Kartbahn....
Mag sein dass ich jetzt n bißchen übertreibe, aber ich bin "Billigreifen-Hasser".
Das schließt Allwetterreifen mit ein.
Warum all der Hass?
Ganz einfach:
Ich habe wegen günstiger Asien-Pneu`s mal mein Auto zerschossen, seitdem gebe ich auch gerne Geld für gute Reifen aus und würde mir nur Bridgestone oder Conti kaufen.
Andere namenhafte Hersteller sind sicher auch gut, aber gerade Conti ist meiner Meinung nach am besten.
Überleg dir nur mal dass dieser ca. handflächen-große Bereich in dem Deine Reifen die Straße berühren dein einziger Kontakt zur Fahrbahn sind - da finde ich das alles passen sollte.
Allwetterreifen werden immer ein Kompromiss bleiben und werden nie die Eigenschaften von Sommer-bzw. Winterreifen erreichen - ist ja schon physikalisch absolut unmöglich!
Ich möchte auch nicht alle Kaufinteressenten durch meine Hasstiraden gegen Reifen abschrecken!
Bitte bildet Euch Eure eigene Meinung und sammelt Eure eigenen Erfahrungen damit!
Ein großer Vorteil mag der günstige Preis sein und ich gebe zu dass die Reifen für jemanden der nicht allzuviel und am besten langsam und bei gutem Wetter fährt ausreichend sein mögen - wenn aber mal "drauf ankommt", wenn es mal etwas zügiger geht oder gerade bei Regen möchte ich da lieber mit Markenreifen unterwegs sein - und dann auch entweder mit Sommer- oder Winterreifen.
Im Endeffekt schrubbt man zwei Sätze Allwetterreifen in der selben Zeit runter wie einen Satz Sommer-und Winterräder, sodass sich das mit dem Preis bzw. der Nutzungsdauer auch wieder relativiert.
Aber falls ihr es nicht selbst wisst, glaubt nie den Scheiss der im Internet steht, sondern sammelt Eure Erfahrungen selbst.
Ich sage dass nur, da ich manchmal und gerade in Kurven schnell unterwegs bin - da spielen gerade die Reifen eine große Rolle.
Wenn mit dem fahrwerk oder den Reifen etwas nicht stimmt, werde ich pienzig.
Ich würde mir sogar am liebesten jede Saison einen neuen Satz kaufen, das wäre aber schon wieder etwas übertrieben bzw. soviel Kohle habe ich dafür leider auch nicht, dann fahre ich bei Regen eben langsamer.
Wenn ihr sowieso lieber entspannt und langsam fahrt ist das sehr gut & ihr seid mit Allwetterreifen bestens beraten!
Gerade Pirelli ist wirklich Ok denke ich. Bin sie selbst noch nie selbst gefahren aber man hört ja schon gutes darüber.
Und 80,-€ für einen so gut erhaltenen Satz können sich durchaus sehen lassen!
Neu kostet das bestimmt 150,-€!
PS.:
Und der erwähnte Unfall lag wirklich an den Reifen bevor jemand der es besser weiß das auf mein Unvermögen zurückführt: Ein Auto und einen Marken-Satz Reifen später bin ich genau die selbe Strecke bei annähernd gleichen Wetterbedingungen absichtlich schneller gefahren und es ist absolut gar nichts passiert!
Fahrzeugtyp und -setup waren bis auf die Reifen auch fast gleich, also woran lag`s wenn nicht daran?
Ich meinte den Startpreis auf 80,-€ setzten - kommt ja fast auf`s selbe raus.
@Finn:
Ist nicht böse oder gar persönlich gemeint, aber ich habe keine hohe Meinung von Allwetterreifen.
Obwohl Pirelli als Hersteller sicherlich nicht komplett verkehrt ist und deren Allwettergummies wahrscheinlich um längen besser abschneiden als dieser Asien-Schrott, würde ich sie nicht fahren wollen.
Wenn Captain Chaos sie für den Acker nehmen will ist das gut - genau da gehören sie meiner Meinung nach hin oder als Reifenstapel an der Kartbahn....
Mag sein dass ich jetzt n bißchen übertreibe, aber ich bin "Billigreifen-Hasser".
Das schließt Allwetterreifen mit ein.
Warum all der Hass?
Ganz einfach:
Ich habe wegen günstiger Asien-Pneu`s mal mein Auto zerschossen, seitdem gebe ich auch gerne Geld für gute Reifen aus und würde mir nur Bridgestone oder Conti kaufen.
Andere namenhafte Hersteller sind sicher auch gut, aber gerade Conti ist meiner Meinung nach am besten.
Überleg dir nur mal dass dieser ca. handflächen-große Bereich in dem Deine Reifen die Straße berühren dein einziger Kontakt zur Fahrbahn sind - da finde ich das alles passen sollte.
Allwetterreifen werden immer ein Kompromiss bleiben und werden nie die Eigenschaften von Sommer-bzw. Winterreifen erreichen - ist ja schon physikalisch absolut unmöglich!
Ich möchte auch nicht alle Kaufinteressenten durch meine Hasstiraden gegen Reifen abschrecken!
Bitte bildet Euch Eure eigene Meinung und sammelt Eure eigenen Erfahrungen damit!
Ein großer Vorteil mag der günstige Preis sein und ich gebe zu dass die Reifen für jemanden der nicht allzuviel und am besten langsam und bei gutem Wetter fährt ausreichend sein mögen - wenn aber mal "drauf ankommt", wenn es mal etwas zügiger geht oder gerade bei Regen möchte ich da lieber mit Markenreifen unterwegs sein - und dann auch entweder mit Sommer- oder Winterreifen.
Im Endeffekt schrubbt man zwei Sätze Allwetterreifen in der selben Zeit runter wie einen Satz Sommer-und Winterräder, sodass sich das mit dem Preis bzw. der Nutzungsdauer auch wieder relativiert.
Aber falls ihr es nicht selbst wisst, glaubt nie den Scheiss der im Internet steht, sondern sammelt Eure Erfahrungen selbst.
Ich sage dass nur, da ich manchmal und gerade in Kurven schnell unterwegs bin - da spielen gerade die Reifen eine große Rolle.
Wenn mit dem fahrwerk oder den Reifen etwas nicht stimmt, werde ich pienzig.
Ich würde mir sogar am liebesten jede Saison einen neuen Satz kaufen, das wäre aber schon wieder etwas übertrieben bzw. soviel Kohle habe ich dafür leider auch nicht, dann fahre ich bei Regen eben langsamer.

Wenn ihr sowieso lieber entspannt und langsam fahrt ist das sehr gut & ihr seid mit Allwetterreifen bestens beraten!
Gerade Pirelli ist wirklich Ok denke ich. Bin sie selbst noch nie selbst gefahren aber man hört ja schon gutes darüber.
Und 80,-€ für einen so gut erhaltenen Satz können sich durchaus sehen lassen!
Neu kostet das bestimmt 150,-€!
PS.:
Und der erwähnte Unfall lag wirklich an den Reifen bevor jemand der es besser weiß das auf mein Unvermögen zurückführt: Ein Auto und einen Marken-Satz Reifen später bin ich genau die selbe Strecke bei annähernd gleichen Wetterbedingungen absichtlich schneller gefahren und es ist absolut gar nichts passiert!
Fahrzeugtyp und -setup waren bis auf die Reifen auch fast gleich, also woran lag`s wenn nicht daran?
Re: Neue Pirelli Allwetter Reifen 165/70 13
16Ich verstehe ja deinen einwand, aber ich denke Leute die Reifen in den Dimensionen fahren, dazu gehöre ich ja auch, die haben eh keine Kurvengeschwindigkeiten von 150 Km/h drauf, da hätte ich Angst das der Reifen von der Felgen springt und vondaher.
Klar sind die Reifen kompromise, aber halt gerade für Leute die eben nicht viel Geld haben und keine Rennstrecken stil fahren doch denke ich sehr geeignet, gerade zu dem Preis.
Und ich muss sagen das ich finde das die Pirelli sich gut fahren, nicht so gut wie teure Sommereifen oder teure Winterreifen, wie auch, aber ich hab vorher getestet und dann mich dann für die meiner meinung nach guten Reifen entschieden.
Aber wie auch immer, mit dem Verkauf von Allwetterware bin ich hier wohl falsch..
Klar sind die Reifen kompromise, aber halt gerade für Leute die eben nicht viel Geld haben und keine Rennstrecken stil fahren doch denke ich sehr geeignet, gerade zu dem Preis.
Und ich muss sagen das ich finde das die Pirelli sich gut fahren, nicht so gut wie teure Sommereifen oder teure Winterreifen, wie auch, aber ich hab vorher getestet und dann mich dann für die meiner meinung nach guten Reifen entschieden.
Aber wie auch immer, mit dem Verkauf von Allwetterware bin ich hier wohl falsch..
Re: Neue Pirelli Allwetter Reifen 165/70 13
17Genau dass meine ich ja - und das sind wahrscheinlich 90% aller Autofahrer wenn nicht noch mehr!Finn hat geschrieben: ...aber halt gerade für Leute die eben nicht viel Geld haben und keine Rennstrecken stil fahren doch denke ich sehr geeignet, gerade zu dem Preis.
Ich persönlich binl,eider unzurechnungsfähig wenn es um Kurvenfahren, Fahrwerk oder Reifen geht.
Z.B ist mein Fahrwerk wahrscheinlich mehr wert als meine ganze Karre mit neuen Reifen zusammen auf jeden Fall! - nur so als Referenz.
Je nach Einsatzzweck sind Allwetterreifen doch durchaus empfehlenswert und vor allem günstig!
Ich will hier keinen abschrecken oder gar davon abraten.
Denke mal Leute die heizen wollen haben sich hoffentlich ein wenig mit Ihrem Fahrzeug und dem ganzen Zubehör auseinandergesetzt.
Für den preisbewußten, wirtschftlichen Fahrer sind die Reifen echt OK!
Nein, denke ich nicht und ich wollte da auch gar nicht hin!Finn hat geschrieben: Aber wie auch immer, mit dem Verkauf von Allwetterware bin ich hier wohl falsch..
Ich wollte eigentlich nur meinen dummen Spruch erklären den ich Anfangs gemacht habe & will dich mit deinem Angebot auf keinen Fall vertreiben.
Gerade ins Fusselforum sollte so etwas doch perfekt passen!
Reifen für kleines Geld und erfahrene Wagenlenker!
Zum guten Preis von 80,-€ für Pirellis mit DOT10!
EDIT: Verdammt, wenn ich nicht einen Satzt dazubekommen hätte würde ich sie für meinen Caddy nehmen!
Mein Kommentar war eher unpassend, weil es hier ja nicht das Rennstrecken oder Kurvenfahrer-Forum ist.
Hierfür möchte ich mich bei Dir & allen anderen entschuldigen Digger!
So etwas hat gerade in einem Verkauftread nichts zu suchen.
..und ich fahre auch nicht 150 in der Kurve.
Mit meinen untermotroisierten Golf bin ich froh wenn ich diese Geschwindigkeiten überhaupt erreiche! ;-)
Mir geht es eher um ganz normale Stadt- oder Landstraßenkurven oder Autobahnabfahrten - wenn dicht auffahrende Audi & Co nach der Kurve plötzlich gar nicht mehr zu sehen sind so wie es in 99% aller Fälle ist.
Sowas versüßt mir das Autofahren ungemein und entschädigt für die unzureichende "Performance" auf der Geraden.
Re: Neue Pirelli Allwetter Reifen 165/70 13
18Warum sind die nicht auf Fiat Felgen grr, dann wäre das das was ich gerade brauche.
Ich war eigentlich auch immer gegen Allwetterreifen, aber seit dem ich mal aktuelle (Good Year) habe ich mich im absoluten Schneechaos eines besseren belehren lassen!!!
Mein nachbar fährt auch aktuelle Pirelli und ist total zufrieden.
Von 5 Jahren hätte ich das auch nicht gemacht.
Meine nächsten Winterreifen sind Allwetterreifen, dann hat man nichtmehr das problem das man die Wintereifen in der übergangszeit kaput fährt.
Ich war eigentlich auch immer gegen Allwetterreifen, aber seit dem ich mal aktuelle (Good Year) habe ich mich im absoluten Schneechaos eines besseren belehren lassen!!!
Mein nachbar fährt auch aktuelle Pirelli und ist total zufrieden.
Von 5 Jahren hätte ich das auch nicht gemacht.
Meine nächsten Winterreifen sind Allwetterreifen, dann hat man nichtmehr das problem das man die Wintereifen in der übergangszeit kaput fährt.
Re: Neue Pirelli Allwetter Reifen 165/70 13
19Naja dann lass sie doch auf Stahlfelgen oder so aufziehen ?
welchen lochkreis haben den die Fiat Felgen?
welchen lochkreis haben den die Fiat Felgen?
Re: Neue Pirelli Allwetter Reifen 165/70 13
20Habe ja keine felgen für da sind sommerreifen drauf von 09, die würde ich bzw (meine Schwester) gerne noch ein paar jahre fahren, und jedes jar umziehen kostet ein schweine geld .das ist ja das problem.
Fiat hat 4 auf 98
Fiat hat 4 auf 98