Ich hatte ein paar E30er. Ich würde dir zu einem Vierzylinder mit dem M10-Motor raten. Die sind haltbar, der Verbrauch ist ok. Die späteren M40er Motoren leiden unter einlaufenden Nockenwellen und einen Zahnriemen, der alle 40.000km gewechselt werden muss (M10 hat Steuerklette). Die Einspritzer hatten oft schon nen Kat, da ist auch Euro 2 machbar. Leider machen sie sich langsam rar, während die M40er noch für dreistellige Beträge gekauft werden können.
Wenn es etwas mehr sein darf, kann ich dir noch den 325e (Eta) empfehlen. Der Hubraum schreckt vielleicht ein wenig, aber auch hier ist Euro 2 möglich, G-Kat war beim 325e Serie. Dieser Motor macht mächtig Spass. In meinem 5er ist ja auch so ein Motor, und er fühlt sich nie untermotorisiert an. In nem 3er dürfte das noch besser zur Geltung kommen. Das Beste ist sein hohes Drehmoment. Bei Regen muss man mit dem Gaspedal schon etwas zurückhaltend sein, wenn man in Kurven keine ungewollten Dreher produzieren will. Aber genau das kann auch für Erheiterung beim Fahren und einem Grinsen auf dem Gesicht sorgen

. Auch sind sie billiger als ein 325i, und sparsamer als 325i und 320i, obwohl sie den größten Hubraum von allem E30ern haben

. Der Vollständigkeit halber sein auch hier noch ein Zahnriemen erwähnt, der alle 80.-90.000km gewechselt werden sollte.