Seite 2 von 2
Re: Abrollufang Abgasverhalten????
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 00:00
von Mr. Nilson
Nur mit dem Umbau auf Schräglenkerhinterachse. Ist aber wohl nen Aufriss. Am besten nur etwas höher und dann ordentlich hohe Gummies drauf.
Re: Abrollufang Abgasverhalten????
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 09:50
von KLE
ich hat geschrieben:gehts da nich runter bei 181 schenkels..?
mir war da so.....
Ich hab meinen Kübel mit Käfer Achsschenkeln tiefergelegt - also gehts umgekehrt in die Höhe, das stimmt schon so. Man braucht übrigens auch 2 der Tragarme...
Die Brocken meines originalen Kübelfahrwerks habe ich damals vertickert und die hat einer in seinen Käfer gebaut - er hat mir damals Bilder nach dem Umbau geschickt:
Flitzpiepe hat geschrieben:Nur mit dem Umbau auf Schräglenkerhinterachse. Ist aber wohl nen Aufriss. Am besten nur etwas höher und dann ordentlich hohe Gummies drauf.
Wo steht denn, daß es ein Pendler is?

Re: Abrollufang Abgasverhalten????
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 11:59
von Mr. Nilson
Niergends. ;-)
Meinte das nur so ins Blaue weil "ICH" wegen der X-Beine gefragt hatte.
Re: Abrollufang Abgasverhalten????
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 16:06
von shopper
aso...
naja .. des ganze spielte sich ja so mitte der 90er ab
mit nem erstserien hüpf-kübel...
ich kann mich nur noch an die probleme erinnern ;-)
entgegen des hauptstromes wollt ich ihn hoch,HÖHER, AM HÖCHSTEN
Re: Abrollufang Abgasverhalten????
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 13:07
von gabber
Hallo Kle,das ist ja der Geländekäfer vom Ralf! (Ralf´s VW Teile). Der hat mir auch die Bauanleitung für den Geländekäfer geschickt.
so in der Richtung soll dann meiner auch aussehen,nur militärischer!!!!
ich hab übrigens noch´n Ovali zuviel,der muß dem Projekt dann weichen.
181 luftgekühlte Grüße
Gabber