Seite 2 von 9

Re: Siebzehns kleiner Fuhrpark

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 15:48
von Siebzehn
So Leute, mal ein Update von meiner Seite:

Der Pug hat jetzt wahrscheinlich die dritte Kupllung drin :shit:

Kam so: Mir stand Anfang Oktober der Umzug ins von mir 400 km entfernte Koblenz bevor, also Auto dementsprechend vorbereitet und endlich die Hutablage abnehmbar gemacht zwecks besserer Beladung. In der Woche vor dem Umzug dann der Nervenkitzel, jedes Mal beim kuppeln pfiff irgendwas sehr sehr komisch, hab ich dann auf eine anfangende Abnutzung geschoben, so alias "muss halten". Naja, hielt nicht. Hatte zur Bewunderung aller das Kunsttück geschafft, meinen kompletten Umzug in mein Auto zu packen (inklusive Fahhrad). Auf zur Tanke nochmal Heizöl+ fassen, naja was soll ich sagen: Kuppelt nur noch unter Besorgnis erregender Geräusch-und Vibrationskulisse. Umzug hab ich dann halt mit meinem Dad gemacht, dumm gelaufen...

Während der ersten Zeit im Studium hab ich mir dann viele Gedanken gemacht ob ich mir die Reperatur leisten soll/kann, weil war klar dass ich das machen lassen muss, Getriebe rein raus und Kupplung tauschen is jetzt nix für mal zwischendurch am Wochenende in der heimischen Garage. Kurz und knapp: scheiss drauf, für das Geld krieg ich keine Karre, bei der ich weiß wieviel in letzter Zeit in Wartung und Verschlissteile reingekommen ist, also das letzte Geld in die Hand genommen und dann endlich letztes Wochenende die Karre wieder in Betrieb genommen, welch herrschaftliches Gefühl.

Trotzdessen wird er bald auf den bekannten Online-Portalen zur Autovercheckung landen, 3000 € werden denke ich angesetzt, der hat schliesslich TÜV neu und viel zu viele Verschleissteile in den letzten 2 Jahren neu bekommen. Hier brauch ich den ja nicht anzubieten, denke ich;-)

Dem Radl gehts auch prima, befördert mich jeden Tag ohne Murren zur Bildungseinrichtung, und trägt dabei auf dem Gepäckträger auch noch meine DIN A3 Zeichenmappe, mein ständiger Begleiter als angehender Architekt :-)

Leider kommt der Drahtesel vor dem Wohnheim nicht in den Genuss einer Überdachung, viele von mir aufpolierte Teile haben wieder ziemlich Patina angesetzt, und auch der Rahmen hat einige Kratzer, aber man darf ja merken dass es ein Transportmittel ist und kein Sammlerstück. Kommt auf jeden Fall gut an die Optik von dem Bock :-)

Der Roller läuft oder lief mittlerweile auch nach langwierigen Elektrikproblemen nach dem Motortausch. Jetzt spinnt nur noch der Bremshebelschalter, der zum starten notwendig ist, aber wenn der grad geht läuft der Kübel auch, und wird dann kommende Saison hier hoch gebracht, wo er sich einer Individualisierung nicht entziehen können wird, hab da schon ungefähre Pläne:
Bild
So far...

Re: Siebzehns kleiner Fuhrpark

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 15:53
von shopper
:lol:

ja geil machn

Re: Siebzehns kleiner Fuhrpark

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 18:12
von Grimm
Ja Geil! :-D :-D

und den Koti vorne aus rausgestreckte Zunge!

:10:

Re: Siebzehns kleiner Fuhrpark

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 23:42
von wrecksforever
Auf jeden Fall umsetzen, super Idee! :10:

Gruß, wfe

Re: Siebzehns kleiner Fuhrpark

Verfasst: So 20. Nov 2011, 00:05
von Mr. Nilson
Bin zwar kein Fan von Plastikrollers, aber das Design ist ne gute Idee. :10:
Wenn du mal ne helfende Hand beim Schrauben brauchst, ich wohn in der selben Stadt.

Re: Siebzehns kleiner Fuhrpark

Verfasst: So 20. Nov 2011, 12:18
von christoph
:lol: unbedingt so machen. unglaublich!

Re: Siebzehns kleiner Fuhrpark

Verfasst: So 20. Nov 2011, 23:45
von Big_Henry
Den Pug nicht verkaufen wäre schade drum :verlegen:

Re: Siebzehns kleiner Fuhrpark

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 00:17
von Siebzehn
So Leute mal wieder eine kleine Meldung zum Status quo:

Roller wird im Frühjahr so gemacht, freu mich schon drauf wieder auf nem motorisierten Zweirad zu hocken :jubel2:

Der Peugeot war mich jetzt 4 Wochen lang besuchen in Koblenz, aber als ich am Wochenende heim bin wurden die Geräusche wieder zu krass, keine Ahnung was er diesmal wieder hat. Schleifspuren im kompletten Radhaus hinten rechts, aber sitzt alles bombenfest, muss man nicht verstehen. Hab auch grad keine Zeit mir Gedanken da drum zu machen, die Kiste ist erstmal abgestellt und vielleicht kann ich zwischen den Jahren rausfinden was das Problem ist... Wobei er auch dann eher stehen bleibt, ich kann ihn mir einfach kaum leisten :heul:

Ganz anders mein Radl, das hält sich wacker und bringt mich bei jedem Wetter zuverlässig und sicher zur Bildungseinrichtung und wo es mich sonst noch hintreibt.

Hier mal ein Eindruck mit aufgeladenem A3-Zeichenkoffer:
Bild
Gruß, der siebzehn :-)

Re: Siebzehns kleiner Fuhrpark

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 02:00
von santeria
Siebzehn hat geschrieben:
Bild
.
Geil!
Gerade erst entdeckt!
Pass bloß auf dass niemand die Idee klaut. :-)

Erinnert mich irgendwie an das hier:
Bild

Re: Siebzehns kleiner Fuhrpark

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 11:19
von outrage
Siebzehn hat geschrieben:...Getriebe rein raus und Kupplung tauschen is jetzt nix für mal zwischendurch am Wochenende in der heimischen Garage...
Sag so was nicht. Hab ich gerade hinter mir. Peugeot 106 von der Freundin...