Seite 2 von 5

Re: RAPID IS HOME

Verfasst: Do 20. Okt 2011, 19:57
von bani
hi,

so, mal den radio eingebaut und weitergewaschen. unheimlich, wieviel dreck an dem weissen lack haftete. heute war es zu feucht um die rechte seite von der beplankung zu befreien, da warte ich auf die sonne :-)
als nächstes werden die kleinen roststellen ausgetupft und dann werden wir ihn über den winter bringen um dann im frühjahr das aufgenietete blech zu entfernen und gründlich schweissen.
eigentlich hätte ich heute auch gerne die kühlflüssigkeit gewechselt, jedoch ist es mit dem 1,9 D ziemlich bis sehr eng im motorraum und der obere kühlerschlauch gehört gewechselt der ist leicht porös. müsste ja vom clio auch passen ?

mit der servolenkung warte ich noch mit dem öl nachfüllen, da muss ich mich erst schlau machen, ist ja elektrohydraulisch.

viele viele kleinigkeiten sind zu machen, aber der wagen ist es wert.
achja, im typenschein sind folgende reifendimensionen eingetragen 155/80/13 5J et 36 und 175/70/13 5J et 36, da werden die twingo alus auf den express kommen mit den 175ern :jubel2: . also nächste woche zum nachbarbauern und ummontieren lassen :10:
Bild
Bild
die farbe wird sich wahrscheinlich auf mittelblau einpendeln mit holzbeplankung.

Re: RAPID IS HOME

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 07:30
von jambo
elekrohydraulisch beim Rapid? Noch nie gesehen...Kumpel hat zwei davon einmal 16d behindertenaufbau und nen 19d fürn Alltag
hab ich echt noch nicht gesehen....Servoöl kommt aber immer die gleiche Plörre drauf, ist ja nur der Antrieb der Pumpe anders

Re: RAPID IS HOME

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 08:14
von bani
ja, habs nachverfolgt und die leitungen gehen auf die lenkung, jetzt muss sie nur noch funktionieren :gruebel:

Re: RAPID IS HOME

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 08:47
von jambo
guck nochmal richig, denke eher das da ne normale Servopumpe (also vom Keilriemen angetrieben) dranhägt, klar an die Lenkung müssen die ja gehen

Re: RAPID IS HOME

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 19:17
von bani
ich werde morgen nochmal nachsehen :wink:

Re: RAPID IS HOME

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 19:31
von bani
so, heute mal das twingolenkrad angepasst und montiert.
dann dachte ich mir, baust mal die sitze aus um die gummimatte zu reinigen :gruebel: , naja, das wurde ein grösseres.
zuerst die schalldämmung entfernt, die war natürlich sehr feucht.

mit dem industriefön bitumen entfernt, 2 stunden und 3 brandwunden später sah der beifahrerfußraum dann so aus
Bild
Bild
das war dann der grund, über den kauf eines schweissgerätes nachzudenken, denn das getraue ich mich mit der elektrode nicht.
Bild
Bild
montag geht es mit der anderen seite weiter und dann mal die innenschweller reparieren und versiegeln, dann werden im frühjahr die aufgenieteten bleche von den aussenschwellern entfernt und fröhlich weitergeschweisst :pulp:

dann werde ich auch mal einen schluck servoöl nachfüllen und probieren ob die servolenkung funktioniert

Re: RAPID IS HOME

Verfasst: So 23. Okt 2011, 19:17
von bani
hi,

morgen gehts den bitumenmatten im fahrerfußraum an den kragen, aber heute hab ich was superiges ersteigert. :jubel2:
hier
Bild
kommen an die stelle der kleinen seitenfenster die die letzten modelle hatten. durchmesser 35 cm und zum einsetzen in dünnes blech geeignet.

Re: RAPID IS HOME

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 16:59
von bani
hi,

heute den linken fußraum entbitumisiert und man glaubt es kaum----rost im schweller :-|

naja, das wird bald geschweisst und wie gesagt im frühjahr wenn der 5er SL fertig ist, machen expressbaustelle :aegypten:
Bild
Bild
dann muss ich auch noch platz finden für dieses gerät, hab ich beim twingo schon probleme gehabt einen platz zu finden, aber beim diesel ist der motorraum so voll, da muss ich mir was einfallen lassen :gaensefuesschen:
Bild

Re: RAPID IS HOME

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 17:48
von iguana
auf/ins dach der fahrerkabine :top:

Re: RAPID IS HOME

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 20:57
von Helge
iguana hat geschrieben:auf/ins dach der fahrerkabine :top:

Und sowat daneben :top: :aegypten:
http://www.ebay.de/itm/350501044634