Seite 2 von 3

Re: Alltagswagen für die Freundin

Verfasst: So 11. Dez 2011, 16:51
von wrecksforever
Braun ist eine gute Farbwahl. :top:
Mein ehemaliger Golf 2 Diesel wurde auch von weiß auf mattbraun umlackiert.

Gruß, wfe

Re: Alltagswagen für die Freundin

Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 17:24
von ChrisKL
@ Harry Vorjee Der Golf soll im "Tiki Stil"aufgebaut werden, da fanden wir braun am passendsten. Trend hin, Trend her, danach richten wir uns nicht. :-)

@ Big_Henry laut Dosenaufschrift soll es Mokabraun sein.. :pulp:

Re: Alltagswagen für die Freundin

Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 18:37
von nordwind32
Stuntman Marc hat geschrieben:Trotzdem: Für ein Spaß-Auto fehlt ihm die Puste.
Fahr-Spaß ist nicht zwangsläufig PS-Abhängig. Mit meiner braun-weißen 24,5 PS Kaffeebohne hab ich seit 9000km mehr Spass als mit meinem alten 184 PS Auto. Is Einstellungssache. Speed is nich alles.
Nach 25 Jahren Tempo-Junkie kann ich ja auch mal umdenken.

Re: Alltagswagen für die Freundin

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 18:33
von Stuntman Marc
-

Re: Alltagswagen für die Freundin

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 19:40
von nordwind32
Klar, 130 PS bei 800kg hören sich gut an, aber...
Ich bin 7 Jahre 145 PS bei 286 kg gefahren (Yam Vmax :-) ) und nachdem ich die Karre gut im Griff hatte dachte ich mir schon öfter (so 6,5 Jahre lang) Mensch jetzt könnt sie aber n bischen mehr Druck haben.

Leistung hat man eigentlich nie genug.

Mit dem Bus fahr ich jetzt allerdings vieeel entspannter. Maximal sind 103 km/h drin und wenn man mit 80 fährt kommt man sich aufgrund der Geräuschkulisse, der Balonreifen, des Radstandes von 1,81m und der Tachoskala die bei 110 aufhört viel schneller vor und will gar nicht viel schneller fahren.

Dazu kommt, dass man bei uns auf meinen täglichen Wegen heutzutage soo viel Verkehr hat, das ich selbst mit der Vmax kaum noch überholen könnte. Sind einfach viel viel mehr Fahrzeuge unterwegs als vor 15 Jahren.

Ich kann also immer noch Vollgas fahren, alles was die alte Bustechnik hergibt und bin selten schneller als die ganzen anderen Verkehrsteilnehmer um mich herum (Landstr./Stadt).

Ohne die 7 Powerjahre wär ich nie zur Entdeckung der Langsamkeit gekommen. Abgesehen davon sind Überholmanöver auch mit 24,5 PS möglich - und spannend :-)

Vielleicht werd ich auch einfach nur alt ;-)

Aber egal wie - hauptsache Spass dabei.
Also träumt eure Träume und verwirklicht möglichst viele davon :top:

Nur eins ist sicher: Alles bleibt anders ;)

Offtopic ende.

(Matt)Braun is cool :sekt:

Re: Alltagswagen für die Freundin

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 19:57
von christoph
jo. die leute mit ihren leistungsstarken limousinen kenn ich gut - vom krieg auf der landstraße.

ich fahre regelmäßig die ewig langen und proppevollen emsländischen bundesstraßen. dabei freue mich immer über TDI-ler, bimmer- und audispinner, welche die halbe kolonne überholen, kurz bevor sie auf den gegenverkehr stoßen direkt vor einem einscheren und mich (und den rest der kolonne) ausbremsen.

aber das ist nicht so schlimm wie der fall nummer zwei. wenn sie direkt HINTER einem einscheren und einem die nächsten 10 kilometer an der stoßstange hängen. wohlbemerkt ist man in der mitte der kolonne und nicht an der misere schuld. noch schöner ist die kombination aus beidem.

und richtig toll wird es, wenn man bei den tollkühnen staubsaugervertreterüberholmanövern das weiße in den augen sieht, wenn sie mir auf meiner spur entgegenkommen. aber gott sei dank haben die ja genug ps. da braucht man kein gehirn - oder gar geduld/gelassenheit. in deutschland zieht das ps argument echt nicht mehr. mir reichen meine 115 bzw. 54 ps. die kann man eh nur nachts auf der autobahn ausfahren.

Re: Alltagswagen für die Freundin

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 07:38
von jambo
von mir aus könnt die sogar nen Tempolimit auf der Autobahn einführen...
OT aus
Mattbraun gefällt, jetzt noch schöööön wat mit Bambus ans Auto

Re: Alltagswagen für die Freundin

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 23:54
von santeria
Schönes Projekt für die Freundin. :top:
und natürlich eine Top-Autowahl. :-)

Was ich aber nicht verstehe ist dieser Braun-Trend seit einiger Zeit...
Ob bei show & shine Lackierungen in "Hot Chocolate" von BMW auf Caddys etc. oder eher rattiger in Kack... Sorry Moccabraun wie bei dem Golf - den meisten Autos steht es einfach nicht bzw. man muss es dann durch alle möglichen Anbauteile (Felgen, tiefer, Gebamsel am Auto) wieder rausreissen (womit die ursprüngliche Basis aber auch wieder besser ausgesehen hätte).
Ich weiss Geschmäcker sind verschieden, aber ich hätte den in Weiss gelassen - der sah doch lacktechnisch noch voll ok aus?!.
Tschuldigung für diese unkonstruktive Kritik...

Re: Alltagswagen für die Freundin

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 09:13
von Harry Vorjee
Na ja, aber lieber Braun als Weiß :gruebel:

Meine Meinung!!!

Re: Alltagswagen für die Freundin

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 11:09
von outrage
santeria hat geschrieben:Was ich aber nicht verstehe ist dieser Braun-Trend seit einiger Zeit...
Ich dachte schon ich wär der einzige der dem Trend nicht hinterher rennt...

http://youtu.be/1cBsg0BTpGM