Seite 2 von 2

Re: vibrieren / schlagen in der lenkung - polo 86C

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 10:09
von Underdog
*lol* Bin auch im Polomagazin angemeldet.
Das pinke Coupe wurde da noch recht gut "geschluckt", bei dem Steilheck gingen die Meinungen da schon eher "auseinander"! :pompom:

Aber Wissen ist dort reichlich vorhanden! :10:

Re: vibrieren / schlagen in der lenkung - polo 86C

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 21:38
von happyc
ich bin beim polomagazin angemeldet, habe da mal die suche bemüht: fast jeder thread geht darauf hinaus, dass die bremsscheiben einen an der waffel haben. ist aber bei mir nicht. expliziet nachgefragt habe ich dort noch nicht - auch wenn ich iguana's meinung teile, dass da sehr viel wissen vorhanden ist. das ist hier auch - deswegen startete ich hier den thread :aegypten:
polotreff und polofans kenne ich zwar, bin ich selbst aber nicht soo begeistert von. sind für mich so komische bling-bling-foren...

ich bin neulich mal durchs industriegebiet geeiert, und habe ein wenig ausprobiert. dabei ist mir aufgefallen, dass ich ein raddrehzahlabhängiges schleifgeräusch an der hinterachse habe, wenn ich die handbremse nen stück weit anziehe ziehe. (beim normalen bremsen fällt's nicht auf, weil wegen den schlagens in der lenkung die ganze kiste poltert & knarzt). wenn ich dann auch die fußbremse bemühe, ist das schlagen in der lenkung analog zu dem geräusch.
eine theorie: kann es sein, dass eine trommel unrund ist, dadurch bremsflüssigkeit zurück in den hbz gedrückt wird, was sich dann eben auch an der vorderachse durch unterschiedlichen, pulsierenden bremsdruck bemerkbar macht?

ich bin mit der theorie mal zum tüff, weil ich über deren bremsenprüfstand juckeln wollte. wenn die trommeln eiern sollten, würde das ja an dem prüfstand angezeigt werden, oder? der tüffer hatte mir zwar zugehört (hatte ich zumindest den eindruck, dem gesichtsausdruck nach hatte er auch verstanden was ich wollte ;-) ), dann war er aber recht kurz angebunden, wollte nicht so recht, hat sich dann doch ins auto gesetzt, ist dann aber nur mit der vorderachse über den prüfstand gefahren. steigt aus, sacht dass alles in ordnung sei, muss was anderes sein. tolle wurst.

Re: vibrieren / schlagen in der lenkung - polo 86C

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 08:35
von KLE
Wenn Du die Theorie hast, dann schraub doch einfach mal ne andere Bremstrommeel auf das entsprechende Rad - bei Dir kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, daß Du da keine im Fundus hast und schau, was passiert.
Wennde keine hast, mußt Du bei mir vorbeikommen, dann suchen wir mal im Fundus - dürfte doch gleich sein mit dem Passat - zumindestens mit der Limo mit den kleinen Trommeln...

Re: vibrieren / schlagen in der lenkung - polo 86C

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 20:33
von happyc
KLE hat geschrieben:(...) bei Dir kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, daß Du da keine im Fundus hast
*lach* - da eilt mir ein ruf vorraus.
jau, die dinger sind schon geborgen, ich muss nurn och die halbe stunde zeit zum wechseln finden - entweder schifft's, oder es ist dunkel - keine optimalen vorraussetzungen zum schrauben...

Re: vibrieren / schlagen in der lenkung - polo 86C

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 23:26
von schallundrauch
happyc hat geschrieben:- entweder schifft's, oder es ist dunkel - keine optimalen vorraussetzungen zum schrauben...
MEMME!!! :pompom:

Re: vibrieren / schlagen in der lenkung - polo 86C

Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 10:55
von happyc
aber ne ganz harte ;-)

Re: vibrieren / schlagen in der lenkung - polo 86C

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 22:02
von Underdog
Hmm, es könnte Möglich sein, dann müsste deine Trommel aber nen gewaltigen Schlag weg haben!