Harry Vorjee hat geschrieben:Erste Frage: warum ein Motorrad auf Diesel ?
Gegenfrage: Warum ein Auto nicht original lassen????????????????????????????????????????????????????????????????
Desweiteren, Keine Ersatzteile für kleine Einzylinder-Diesel ??????????????????????????????
Weisst du wieviel Arbeitsgeräte es mit Einzylinder Diesel Motoren gibt, als Beispiel mal eine Rüttelplatte??
Es gibt so viele Hersteller von kleinen Diesel Motoren z.B DEUTZ, YANBAR,ect und natürlich haben die alle eine Ersatzteilabteilung.
Aber die haben wegen der geringen Stückzahlen die von den Motoren (im Vergleich zu PKW-Motoren) gefertigt wurden, doch bestimmt auch gesalzene Preise für die Teile....
Drehmoment, ja gut, zum rasen ist ein Diesel (PKW-Diesel mit Turbo und Pumpe-Düse mal ausgenommen) natürlich nicht.
Dafür kannst du damit mit 1,5L Diesel mehr als 100km fahrn, das bekommst du mit keinem Viertakter hin und mit nem Zwitakter erst recht nicht.
Dafür hat man beim Diesel so hässliche Dinge wie Ventile, Nockenwelle und Einspritzpumpe..... ausserdem muss ein Zweirad bei mir auch im Winter einsatzfähig sein... und da haben Diesel ja (technisch bedingt) ihre Schwächen....
Und warum Variomatic?????
Es gab in den 50er und 60er etliche Motorradhersteller, die Motor und Getriebe getrennt hatten, einfach weil sie von verschiedenen Zulieferer kamen. Diese waren dann per Kette oder Riemen verbunden, Harley macht es noch heut so.
Und dann haste auch ein Schaltgetriebe am Dieselmotor.
Da ist aber die Kunst wieder das Ganze vernünftig zu dimensionieren, damit a) nicht zuviel Energie durch zu breite Riemen und Umlenkungen verloren geht und b) einem nicht nach ein paar Kilometern Riemen und/oder Getriebe um die Ohren fliegen...
Ja und mit 125ccm kommste da natürlich nicht weit. Es soll aber leute geben, die haben nen großen Schein.

Meine "schwarzes Mädchen" hat offiziell 50 cm³ und 6 Gänge mit ner sehr kurzen Primärübersetzung..... schalten ohne Ende aber dafür hat alles halbwegs Legale bis 80 cm³ und Vario auf meiner Haus-und-Hofstrecke im Schwarzwald nicht die Spur einer Chance

und das Trotz strassentauglicher Stollenreifen und Fahrergewicht = Fahrzeugewicht ;-)