Ich brauch den Speed nicht mehr.
Der e34 hat jetzt 253000km und somit seinen geschätzte Halbzeit. 500000km sollen speziell beim M50B20 kein Problem sein.
Motortausch ist hoffentlich noch ganz lange hin.
Gas für 750? Aber keine sequenzielle, oder? Überleg ich schon seit mindestens 5 Jahren, hab aber Preise von 2-2,5 k€ im Kopf (schön länger nicht mehr informiert). Obwohl er momentan ja nur 2x7km fahren muss pro Tag, dann lohnts wohl nich.
Im Frühjahr werd ich die Schweller und die Türunterkanten vom Rost befreien und original Orientblau pinseln.
Ne neue Heizmatte für die Sitzfläche Fahrersitz muss rein, ansonsten gibt es momentan keinen "gestaltungsanlass".
Ich find den schön so wie er ist.
Seit der Nachrüst-Auspuff drauf ist klingt er auch mindestens nach 3l Hubraum, das reicht.
Der Wagen wird überwiegend ruhiger gefahren, für Spritkosten über 10l/100km bin ich auch viel zu geizig.
Besser noch die Hälfte

Mein 998ccm 3-Zylinder hat ja auch nen recht sportlich giftigen Sound.
Der kommt mit seinen 70PS auch auf 170, bergab zeigte das GPS auch schon 188. Man wird bloß gar nicht ernst genommen

, ganz anders im BMW. Da machen sie viiiieeel schneller Platz und müssen auch nicht auf Teufel komm raus vorbei. Warum nur? ;-)
Okay, der 520 schafft Tacho 240, dreht dann aber auch über 6500 - und gurgelt dann auf 400km den 80l-Tank leer.
Das ist mir eindeutig zu teuer für 2 Std. linke Spur.
Obwohl, so'n bischen vermiss ich den Tritt in Kreuz schon. 0-100 in 2,9 sek., 0-200 weniger als 10 sek.- DAS war schon geil mit der Vmax...

...Und der V4 Sound erst. Untertourig wie ne SR, wenn das V-Boost ab 5500 in Aktion trat wie nen wild gewordener V8, nur schneller schnell

Aber nee nee. Auf 2 Rädern hab ich alle Leben verbraucht

Bin jetzt low rider.