Seite 2 von 4

Re: Sternenflotte von Dicker Trompeter

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 23:17
von wrecksforever
Endlich mal ein Foto vom 813. Fettes Gerät! :top:
So einen würde ich nehmen, wenn ich für längere Zeit auf die Reise gehen würde. Die ganzen Fernreisemobile auf Unimog und MB-Rundhauber Basis sind für meinen Geschmack zu übetrieben und der Wohnraum ist zu klein.
Allrad braucht man nur in Afrika, sonst nirgendwo auf der Welt.

Hat der oben im Koffer Plexiglas, so dass es hell ist? Dann wäre er optimal!



Gruß, wfe

Re: Sternenflotte von Dicker Trompeter

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 14:25
von dreiradfahrer
ja, der sieht echt gut aus, sieht man ja nun auch nicht mehr an jeder Ecke die Dinger ...

schon mal über nen Windabweiser auf der Kabine nachgedacht ? würde sich beim Sprit doch sicher bemerkbar machen

Re: Sternenflotte von Dicker Trompeter

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 14:55
von JimBarracus
Saubere Kiste, auch schon in live gesehen. Sowas gibt es leider viel zu selten, weil die meisten schon in die Knie gegangen sind ...

Gut, dass du keine Fotos von innen hochgeladen hast, Chaos pur.
Aber so muss sein ;-)

Re: Sternenflotte von Dicker Trompeter

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 07:08
von jambo
ahhh beim fiasko muss die Kupplung getauscht werden! dat is ja nen Klacks und in zwei drei stunden erledigt... :-)

Re: Sternenflotte von Dicker Trompeter

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 00:32
von schallundrauch
Als Notlösung für die Hüllen, schau dir mal Nokon "Zughüllen" aus dem MTB-Bereich an ;)
Die Dinger dann in einen schönen Schrumpfschlauch einschrumpfen und man hat eine saubere und stabile lösung

Gruß Schall

Re: Sternenflotte von Dicker Trompeter

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 07:14
von Lukas_4/1
Bowdenzüge gibts bei Louis mit allen erdenklichen Nippeln .. dann suchste dir noch fürs 2te ende den richtigen nippel , Lötest ihn an und Fertig! ..

Re: Sternenflotte von Dicker Trompeter

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 18:30
von weissnix
das sind Außentorx.Gibs billich bei ATU(ja,ja ,ich weiß :-) ). Hab für einen kleinen Satz 3/8 Zollnüsse unter 10€ bezahlt.

Re: Sternenflotte von Dicker Trompeter

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 14:31
von jambo
immerhin ist jetzt nen Motor drin...
krieg jetzt am We auch wieder nen neues Mopped...kawasaki Zx10...Kaufpreis 1€ mit defektem Schaltwerk.. :-) (und nein nicht ausser Bucht....)

Re: Sternenflotte von Dicker Trompeter

Verfasst: So 10. Jun 2012, 17:25
von ULTRA
mich würde eher interessieren, wie du die Felge runter bekommen hast, mal schnell was aufschweißen ist ja auch nicht machbar...

vor allem verstehe ich nicht, was genau abgeschert ist? Radbolzern oder Achsbolzen beim Mutter abschrauben?
kenn mich mit Benz nicht aus!

Re: Sternenflotte von Dicker Trompeter

Verfasst: So 10. Jun 2012, 23:31
von dreiradfahrer
Motor abdampfen ohne Zündkerze drin kann beim Zweitakter böse ins Auge gehen, da sollte man anschließend mit reichlich Öl durchspülen, sonst gibts Gammelwurbelkelle und totgeschmirgelte SiRis ...

das die Karre nicht durch ist wundert mich nicht, im Gegensatz zu den Italienern können die Japanesen rostresistente Roller bauen, in den 12 Wintern die ich meinen Neo`s gefahren habe sind mir parallel dazu drei TPH weggefault, Charakter wie eine Milchtüte aber robust und zuverlässig, das mag ich so an Yamaha ...