Seite 2 von 2

Re: Einmann-Entlüftungsgerät für Bremsanlagen welches ?

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 14:02
von dreiradfahrer
gibt es immer noch die Möglichkeit einen größeren Deckel (auch von einem Marmeladenglas o.ä) zu verwenden; es muss lediglich eine passende Dichtung eingelegt werden (kann man auch aus einem alten Reifenschlauch zurecht schneiden). Diesen Deckel fixieren sie dann mit kräftigen Gummibändern auf dem Vorratsbehälter"
wie das bei einem achteckigen Behälter (Cosa) oder einem unter einem Stutzen verdeckt eingebautem (Ape) funktionieren soll ist mir jetzt nicht klar, da reicht meine Phantasie nicht aus ...

das müsste man sich mal genau ansehen
Ich hab mit der Spritzen-Methode mal einen Renault R4 befüllt - hat geklappt.
dann probier ich das mal beim Cosaken, wenn es da funktioniert geht es auch bei der Ape

Re: Einmann-Entlüftungsgerät für Bremsanlagen welches ?

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 17:33
von santeria
santeria hat geschrieben:Hi.
Kenne die 2-Rad Systeme jetzt nicht,
:-)

Re: Einmann-Entlüftungsgerät für Bremsanlagen welches ?

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 17:34
von jambo
spritze oder ölkanne ist ja vom Prinzip her gleich, sollte eigentlich gut klappen...