Re: pinstriping, zierstreifen, firmenbeschriftungen und co

11
Vergesst nicht das blass-rosane Einhorn das einem azurblauen Gebirgsquell trinkt..... ne Bekannte hat das als Gemälde über der Couch hängen gehabt.... ich hab mich immer auf die Couch gesetzt das ich den Scheiss nicht anschauen musste....
Dicker-Trompeter hat geschrieben:ja gut wir können uns ja mal einlesen wie man sowas macht und dann selber malen. Bin dieses WE in Berlin.

So der Technologie-Gott mir keinen Strich durch die Rechnung macht.
Da brauchst man vor allem ruhige Hände und sehr feine z.T. arschteure Pinsel....hab mal einer Linierung (so der deutsche Begriff für Pinstripping) eines Velocette-Tanks beiwohnen dürfen.... Hut ab vor den Leuten.... zu mal der Ausführende kurz vor seinem 70 Geburtstag stand und trotzdem noch Chirugenhände hatte... halt ein Altgedienter der das seit seinem 19 Lebensjahr betreibt...

@KLE: Wie wurde das beim Pirat mit der Nose-Art gelöst ? Ich denke der Lack ist wie der Grundlack auch 2 K-Kunstharz... Klarlack etc. drübergezogen?
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport

Re: pinstriping, zierstreifen, firmenbeschriftungen und co

19
Schweineri hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:leider geil sagen ist akustisches ed hardy shirt tragen oder wie war das ? ;)
dann lieber das Auto flächenddeckend mit Bad-Taste-Airbrushs im 80s-Style als ein "Leider Geil" sagen oder Ed Hardy T-Shirt tragen..... auch ich habe meine Prinzipien
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport