Seite 2 von 3
Re: pinstriping, zierstreifen, firmenbeschriftungen und co
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 19:37
von Makrochip
Vergesst nicht das blass-rosane Einhorn das einem azurblauen Gebirgsquell trinkt..... ne Bekannte hat das als Gemälde über der Couch hängen gehabt.... ich hab mich immer auf die Couch gesetzt das ich den Scheiss nicht anschauen musste....
Dicker-Trompeter hat geschrieben:ja gut wir können uns ja mal einlesen wie man sowas macht und dann selber malen. Bin dieses WE in Berlin.
So der Technologie-Gott mir keinen Strich durch die Rechnung macht.
Da brauchst man vor allem ruhige Hände und sehr feine z.T. arschteure Pinsel....hab mal einer Linierung (so der deutsche Begriff für Pinstripping) eines Velocette-Tanks beiwohnen dürfen.... Hut ab vor den Leuten.... zu mal der Ausführende kurz vor seinem 70 Geburtstag stand und trotzdem noch Chirugenhände hatte... halt ein Altgedienter der das seit seinem 19 Lebensjahr betreibt...
@KLE: Wie wurde das beim Pirat mit der Nose-Art gelöst ? Ich denke der Lack ist wie der Grundlack auch 2 K-Kunstharz... Klarlack etc. drübergezogen?
Re: pinstriping, zierstreifen, firmenbeschriftungen und co
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 19:51
von Mazdastefan
Dicker-Trompeter hat geschrieben:ja gut wir können uns ja mal einlesen wie man sowas macht und dann selber malen. Bin dieses WE in Berlin.
So der Technologie-Gott mir keinen Strich durch die Rechnung macht.
Hmm, dieses WE bin ich nicht in der Stadt.
Re: pinstriping, zierstreifen, firmenbeschriftungen und co
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 20:39
von rambowduck
ich weiß nicht, was mich mehr beunruhigen würde:
das blaßrosane Einhorn anzusehen oder es hinter mir stehen zu wissen

Re: pinstriping, zierstreifen, firmenbeschriftungen und co
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 23:08
von KLE
Makrochip hat geschrieben:KLE: Wie wurde das beim Pirat mit der Nose-Art gelöst ? Ich denke der Lack ist wie der Grundlack auch 2 K-Kunstharz... Klarlack etc. drübergezogen?
Nö, Grundlack und auch Haifischmaul sind 1K Kunstharzlack. Einfach auf den alten Lack gepinselt und fertig, ohne Klarlack etc.
Re: pinstriping, zierstreifen, firmenbeschriftungen und co
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 09:03
von Andy
wir fassen an dieser stelle zusammen. 80er airbrushmotive sind kacken hässlich. egal ob damals oder heute
und was pinstriping, beschriftungen, logos oder sonstwas angeht einfach mal lospinseln und sehen ob es hält ;-)
Re: pinstriping, zierstreifen, firmenbeschriftungen und co
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 10:13
von scheunenfund
oder einfach machen lassen!
hier die Website von nem Bekannten aus Kierspe (Märkischer Kreis) nicht zuuuu weit weg wnn man im Rheinland oder im Pott oder im Sauerland wohnt....
http://www.pinselhand.com/
Re: pinstriping, zierstreifen, firmenbeschriftungen und co
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 12:29
von outrage
Andy hat geschrieben:wir fassen an dieser stelle zusammen. 80er airbrushmotive sind kacken hässlich. egal ob damals oder heute
Word. Nicht zu vergessen Indianer und Greifvögel. Und das Sorayama-Zeug, obwohl ich das in jungen Jahren mal geil fand...
Re: pinstriping, zierstreifen, firmenbeschriftungen und co
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 14:49
von Schweineri
Andy hat geschrieben:leider geil sagen ist akustisches ed hardy shirt tragen oder wie war das ?

Klasse! Auf so nen Spruch hab ich schon lange gewartet!
Re: pinstriping, zierstreifen, firmenbeschriftungen und co
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 22:44
von Makrochip
Schweineri hat geschrieben:Andy hat geschrieben:leider geil sagen ist akustisches ed hardy shirt tragen oder wie war das ?

dann lieber das Auto flächenddeckend mit Bad-Taste-Airbrushs im 80s-Style als ein "Leider Geil" sagen oder Ed Hardy T-Shirt tragen..... auch ich habe meine Prinzipien
Re: pinstriping, zierstreifen, firmenbeschriftungen und co
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 22:54
von DirtyWhiteBoy
kein mensch in meinem umfeld sagt leider geil... der einzige ort, an dem ich es ständig, lese ist dieses forum hier!
