Re: Bobbycar lackieren...

11
aua aua aua

wo fang ick am besten an? :schwachsinn:
na leg ick mal von oben an los

Dicker-Trompeter hat geschrieben:Auf jeden Fall das Ding gut anschleifen.....dann ordentlich Kunststoffhaftvermittler drauf (am Besten mit der Rolle das ordentlich Material drauf kommt) gut grundieren und dann das Ding am Besten streichen, da hast Du den dicksten Lackauftrag....
blooos nicht!
viel hilft nicht immer viel
das gilt besonders für plastehaftvermittler
wenn dat zeug zu dicke drauf kommt fällt dir die farbe genauso ab wie ohne

grundsätzliche arbeitsschritte:
-bobbycar mit pinsel und verdünnung guuut abwaschen
-den ganzen karren einmal mit 120er anschleifen - zu viel gewese brauchste da nicht machen, da die plasteprimer den kunststoff auch noch "anlöst"
-mit der dose eine dünne schicht (muss nicht glatt verlaufen und auch nicht deckend sein) übernebeln *
-nach 5-10 minuten ablüftzeit (primer is dann komplett matt) kannste mit deinem eigentlichen decklack anfangen

*die meisten primer sind silber eingefärbt, daß man sieht ob man schon überall war - reicht also wenns leicht silbrig glänzt

Makrochip hat geschrieben: Und was die Gesundheit angeht: Man KÖNNTE auch auf Wasserverdünnbare farbe ausweichen, also Acryllack ohne Lösungsmittel.

Oder direkt "wasserlack" also aqua gesund lack ausm baumarkt??? Hab leider zu wenig erfahrung mit dem Aqua zeuchs als dass ich dazu was klares sagen könnte.
was hat wasserlack mit gesundheit zu tun?
soviel wie ne penisfelge mit alice schwarzer

folgendes problem: der körper besteht nunmal zum größten teil aus wasser
lösemittelhaltige farbe kennt er als fremdkörper an und scheidet den ganzen schmodder von alleine wieder aus
da die inhaltsstoffe (hauptsächlich die bindemittel) im wasserlack halt auf wasserbasis (und damit quasi aus körpermaterial) besteht sagt sich der körper "wasser? heeey dat kenn ick! komm her und lager dich in mir ein"
damit lagern sich aber auch die bindemittel und der ganze andere rotz (elastifizierer und ähnliche andere additive) im körper ab
und dat zeux bekommste NIE wieder raus

is also nich so dat gelbe vom ein (wenn man nicht gerade nen baum ist)


wenn der lösemittellack durchgetrocknet ist kann dein kind damit machen was es will - wenn doch wat in den körper gelangt weiß dieser damit umzugehen

redgolf hat geschrieben:ich würde es auch so machen wie die meisten es sagen , nur keine dicke schicht decklack sondern normal dünn auftragen. sonst fängt er mitt abblättern an da viele lackschichten sich nicht mehr so mit dem haftvermittler verbindet :schlaupuper:
*fußnägel wieder runterdrück*
welcher lack soll sich denn mit dem haftvermittler verbinden?
nur die erste schicht
alles was danach kommt verbindet sich lack<->lack
da hat der haftvermittler nix mehr mit zu tun




soviel erstmal zum thema plaste lacken :sekt:

Mein Freund der Baum braucht CO², drum setz' ichs ausm Auspuff frei.

Re: Bobbycar lackieren...

12
Jürgen hat geschrieben:du kannst es auch erstmal an den beiden Alt-Bobbycars probieren, die noch hier rumstehen ..... :moped:
jup das ist ne idee, ich guck mal was der keller hergibt - kunststoff primer müsste auch noch da sein... aber alles sprühdosen...

Re: Bobbycar lackieren...

14
Ich würd das so zusammenfassen: Lackaufbau, wie der Sterni empfohlen, der is schließlich Lackierer. Würde es tatsächlich mit Sprühdosen machen, wenn Du noch so viel von hast und wenn sich das eh mit der Zeit abnutzt, wie christoph (als Erzieher der 2. Experte in dem Fall) meint, dann einfach, wenns irgendwo durchgescheuert oder durch Feindkontakt abgekratzte etc. wieder mal ne Schicht mit der Dose drüberblasen. Haben wir beim Bund nicht anders gemacht - ständig ausbessern...
Bild

Grimm wird nie Moderator!

Re: Bobbycar lackieren...

15
KLE hat geschrieben:Ich würd das so zusammenfassen: Lackaufbau, wie der Sterni empfohlen, der is schließlich Lackierer. Würde es tatsächlich mit Sprühdosen machen, wenn Du noch so viel von hast und wenn sich das eh mit der Zeit abnutzt, wie christoph (als Erzieher der 2. Experte in dem Fall) meint, dann einfach, wenns irgendwo durchgescheuert oder durch Feindkontakt abgekratzte etc. wieder mal ne Schicht mit der Dose drüberblasen. Haben wir beim Bund nicht anders gemacht - ständig ausbessern...
:top: so kann man es auch sehen. ich musste gerade laut lachen. naja. kindererziehung ist krieg. zeigst du schwäche bist du tot. da ist der vergleich mit dem bund garnicht so falsch. ^^
dinge die spaß machen machen spaß.