Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: malibu stacy - welcome to malibu beach

11
weissnix hat geschrieben:So einen hab ich 99 weggeschmissen.... OK,war komplett mürbe.Der MOtor war aber ein Sahnestück,kompett original,mit ori Gaser,alle unterdruckleitungen usw.der lebt heute noch in einer Caprice. Der Malibu ist ein sehr praktisches Auto.V8 geboller, Kombi,und klein genug um auch in Parhäuser reinzufahren ohne Angstschweiß auffer Stirn ;-)
...das ist das schlimme,hab selbst einige geschlachtet und sachen,die
ich damals weggeschmissen habe brauche ich jetzt dringn
Und finde es wexer für geld noch für gute worte.
(im moment scharnier heckscheibe)
Hatte meinen ersten malibu gegen einen 72 :schwachsinn: er impalla kombi
getauscht,danach merkte ich auch,daß in parkhäuser die max.höhe
aber nicht die breite angegeben wurde
Bild

Re: malibu stacy - welcome to malibu beach

13
...ja seh ich denn doppelt?
Bild
nachdem ich das zweite getriebe gewechselt habe,
lief er zumindest.
aber er qualmte aber mehr,als es sein sollte.
was mich am meisten störte,war aber die gleichung
30€ - 20 liter - 100 km
ein termin zum gaseinbau war schon gemacht und dann kam die annonce im
marktplaats.
nachdem ich mit dem vermutlich einzigsten holländer,der absolut kein wort deutsch spricht,
einen termin gemacht habe,gings nach den haag,gucken.
da keiner mit dabei war und ich die rosarote brille des selbstbetrugs auf hatte stand da ein auto im
bezaubernd patinierten erstlack vor mir.
als ich ihn dann 3 tage später abholte,kam dann ein hagelschaden,viel kantenrost,völlig blanke reifen vorne
und ne schlappe bremse dazu.
das war samstags nicht,ich schwöre... :-)
innen ist er braun,aber der erste gedanke,gegen rot aus dem anderen zu tauschen,habe ich inzwischen fallen lassen.
hauptobjekt meiner gelüste war das hier.
Bild
Bild
auf dem weg nach hause überraschte er mich mit einem verbrauch von 30 litern - bei 100 kmh mit tempomat. :-|
aber nach etwas feintuning läuft er jetzt mit 17 litern - bei 61 cent/liter akzeptabel.
schön ist ,er ist vollausgestattet,dh. tempomat,el. fenster,höhenverstellbares lenkrad und klima,die
selbstverständlich nicht mehr komplett ist. ;-)
Bild
Bild
schön ist auch,es ist ein schweizer,d.h. er wurde von ernst blickenden männern mit pfeife und tee
zusammen gebaut und nicht von tequilasaufenden kleinen mexikanern :high5:
ferner sind die schweizer werksseitig mit hohlraumversiegelung,heavy duty packet für
f :high5: derung und kühlung ,gespeerter achse und ellenlanger übersetzung ausgeliefert worden.
bockhorn war die feuerprobe,hatter bestanden.
drin pennen geht auch super,alles gut :jubel2:

ach so,weil er so lieb war,gabs neue schuhe.
Bild
Bild
Bild

Re: malibu stacy - welcome to malibu beach

14
Schön, dass man mal wieder was liest.

Top Ding! :10:

Was sind die Eckdaten vom Motor?
Aktuelle Gefährte:
Dodge B3500 1998
Mitsubishi L200 2009
Simson S50B1 1977
Honda CB750 Bol d'Or 1980
Simson S50B2 1975

Verflossene:
2x Suzuki Baleno 1996
MZ 150 ES aka Emma 1967
Renault Clio aka die Blechfotz 1991
VW Polo 6N 1997
Renault Trafic 2004

Re: malibu stacy - welcome to malibu beach

20
malibu hat geschrieben:
bnoob hat geschrieben:Ich will sowas! :gier:

Gibt es irgendeine Möglichkeit nen "kleinen" motor einzubauen? :gruebel:
...gab es bis runter zum 90 ps sixbanger.
aber warum sollte man sowas haben wollen?
weniger verbrauchen tun die auch nicht.
wenn man sowas nicht unbedingt als kombi sucht,
findet man günstig was im land nebenan
http://www.marktplaats.nl/a/auto-s/chev ... ousPage=lr
Neineninein Kombi muss es sein!

(Warum können die Amis eigentlich keine ökonomischen Motoren bauen?)
Vierundzwanzig Zoll :pirat:


CarRanger auf YouTube