Seite 2 von 38

Re: Dirty White Rocco

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 19:02
von TheEnforcer
Gefällt mir,brauch zwar arbeit aber ohne wäre auch nur halb soviel Spass! :top:

Cheers Dan :pulp:

Re: Dirty White Rocco

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 21:29
von Rene131181
Friedrich Anlage würde ich dir abraten die hat in nicht Edelstahl auf dem Golf4 meiner Frau nur 2 Jahre gehalten danach war ein 2€Stück großes loch im Entschaldämpfer.

Re: Dirty White Rocco

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 07:51
von 32b-coloradobeige
Die Friedrich-Anlagen sind wirklich übler Schrott aus China. Sehr laut aber auch extrem unpassend.

Grüße Richi

Re: Dirty White Rocco

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 08:53
von gvz
DirtyWhiteBoy hat geschrieben:Fehlen würde jetzt nur noch ein Capri... :gruebel:
mach den Rocco mal schoen--dann kann ich ja mal im Regal nachsehen--ob ich noch nen Dreier ueber hab :gruebel:

Re: Dirty White Rocco

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 16:24
von DirtyWhiteBoy
alles klar, dann wirds die verlinkte edelstahl anlage, sobald ich das geld für meine mattigs auf dem konto hab. :top:

so ein ta technix fahrwerk solls anfang mai für 130 euro seepreis geben?! keine ahnung was damit gemeint war, aber vielleicht sollte ich um die zeit mal nach österreich schaun... ;)

so, bei mir gehts heut mal ans verschließen, der hinteren boxenlöcher und außerdem wird überlegt, wie ich die hauptscheinwerfer abgedunkelt bekomme! wenn das geht werde ich um schwarze blinker nicht drumrum kommen...
na ja leute, mal ehrlich... ich und gelbe blinker?! :-)

Re: Dirty White Rocco

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 17:08
von georgi
ta technix :schlaupuper:

ich hab das bei mir im passat drin,ist scheiße hart,
sonst kann ich nicht schlechtes sagen,ist in dem wagen jetzt schön über ein jahr verbaut
und es ist noch dicht und das gewinde ist noch voll ok.wenn die sommer shlappen wieder drauf kommen,dreh ich denn noch so 2-3 cm tiefer

gruß

Re: Dirty White Rocco

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 17:39
von Big_Henry
Dann kommst mich besuchen am See,wohn ja quasi dort und bei der Veranstaltung in Reifnitz
gibts immer Messepreise :jubel2:

Re: Dirty White Rocco

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 19:30
von DirtyWhiteBoy
Big_Henry hat geschrieben:Dann kommst mich besuchen am See,wohn ja quasi dort und bei der Veranstaltung in Reifnitz
gibts immer Messepreise :jubel2:
besuchen.... hm... ich wohn die 3 tage einfach bei dir, ok? :top:
stimmt das, dass es in ö verboten ist, im auto zu schlafen?! Oo
georgi hat geschrieben:ta technix
ja, darauf wirds hinaus laufen. so viele meinungen schon dazu gehört und für einen rocco mit serienleistung soll es absolut ausreichend sein.
32b-coloradobeige hat geschrieben:Friedrich-Anlagen
ok, wird nicht gekauft!

Re: Dirty White Rocco

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 15:18
von Schweineri
Also, ich fahr am Rocco auch ne Gruppe A Friedrich-Edelstahl-Brülltüte ab Kat. :pulp: Bollert ordentlich! :-)

Erstens, Friedrich/Master of Sound = Ray! Der Gruscht kommt aus Luxemburg und ist soweit echt ok. Hält schon seit 3 oder 4 Jahren ohne jegliche veränderung.
Passform könnte besser sein, aber bei dem Preis... :gruebel:
Ausserdem ist das ein Rohrdurchmesser von 63,5mm!
Wird halt arg eng!

DWB, die von Ebay, für 369 ist bestimmt ne Friedrich/Ray/Master of Sound! Würde den Preis und die ähnlichkeit erklären! Die ABE/EG-Genehmigung ist übrigens auf Französich, was aber keine Sau juckt!

Re: Dirty White Rocco

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 15:26
von DirtyWhiteBoy
Schweineri hat geschrieben:Also, ich fahr am Rocco auch ne Gruppe A Friedrich-Edelstahl-Brülltüte ab Kat. :pulp: Bollert ordentlich! :-)

Erstens, Friedrich/Master of Sound = Ray! Der Gruscht kommt aus Luxemburg und ist soweit echt ok. Hält schon seit 3 oder 4 Jahren ohne jegliche veränderung.
Passform könnte besser sein, aber bei dem Preis... :gruebel:
Ausserdem ist das ein Rohrdurchmesser von 63,5mm!
Wird halt arg eng!

DWB, die von Ebay, für 369 ist bestimmt ne Friedrich/Ray/Master of Sound! Würde den Preis und die ähnlichkeit erklären! Die ABE/EG-Genehmigung ist übrigens auf Französich, was aber keine Sau juckt!
dann fährst du quasi die selbe anlage mit dem gleichen durchmesser? was hast du denn für ein fahrwerk und schlägt das rohr bei dir irgendwo an?